Welche Achsübersetzung bei 33ern ?

Diskutiere Welche Achsübersetzung bei 33ern ? im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Mein YJ 4.0L wird derzeit umgebaut. 4" Fahrwerk, 33er Reifen... Ich bin mir nicht sicher, welche Achsübersetzung ich wählen soll, die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bullfrog

Bullfrog

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
120
Danke
1
Standort
Kirchberg / Sachsen
Mein YJ 4.0L wird derzeit umgebaut. 4" Fahrwerk, 33er Reifen...

Ich bin mir nicht sicher, welche Achsübersetzung ich wählen soll, die 4,11er oder die 4,56er? Kann man die 4,56er auf der Straße gut fahren? Ich hätte gern paar Erfahrungsberichte gewußt. Einsatz 80% Straße, 20% Gelände (aber kein Hardcore) - ich hole u.a. mit dem Wrangler mein Feuerholz aus dem Wald, also mal n Baumstamm rausziehen, Anhängerbetrieb. Aber 80% normaler Straßeneinsatz (nur Landstraße).

Danke für paar Tips.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Kennst Du den hier?

http://eriejeeppeople.com/Jeep_tech/tire_size_gear_ratio/ratio_calculator/gears.htm

Da kannst du super rumprobieren und vergleichen. Durch die 31er ist er jetzt ja schon etwas zäher als mit Serienbereifung, die Erfahrung und die Empfindung darüber solltest Du natürlich in die Entscheidung mit einfließen lassen. Ich persönlich würde wahrscheinlich zu der 4.56 tendieren, auf einen Yps kann man doch bestimmt gut 35er Schuhe aufziehen...... :nuts:
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
2x

Rein Rechnerich 4,11

Aber mit der 4,56 ist die Sache noch etwas Spritziger;Allerdings wird dann bei einer grossen Zahl der Triebling auch immer kleiner!!!

Ich fahre den Wrangler mit 2 Sperren und Silverstone MT117 extreme und 33er nur im Gelände!

Wenn mann nicht nur Vollgas fährt dann hällt das meistens ;-)))
 

phatzo

Member
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
also ich hab nen 93' baujahr YPS mit 33" schlappen. hatte ne original übersetzung und als ich mich umgehört bzw rumgefragt habe haben mir die meisten alle 4.11 bzw 4.10 empfohlen... (ist ja fast das gleiche...)
4.11 deswegen weil du so den 5ten gang wieder nutzen kannst und er im gelände auch nicht mehr so lahm ist... die 4.56 ist schon etwas härter, soll heissen (nach meinen erfahrungs berichten die mir gesagt wurden) die ser triebling und geht auch gerne mal kaputt wenn man nicht artgerecht damit umgeht.
wenn du 80% auf der straße bist würde ich an deiner stelle 4.11 nehmen. dazu bedenk noch den verbrauch... je kürzer die übersetzung desto mehr dreht er und damit steigt auch der verbraucht. (berichtigt mich wenn ich jetzt was vertauscht hab).
ich z.b. möchte nicht auf größere schlappen wechseln da
1. zu teuer und
2. schwer zu besorgen
3. schwer sind und verbrauch auch noch etwas anhebt... so viel machen die nicht aus... wenn man ordentlich fährt kommt man sehr schon überall hin.

das war meine meinung :)

ich rate dir die 4.11 zu nehmen.

lg aus budapest

Martin
 
Bullfrog

Bullfrog

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
120
Danke
1
Standort
Kirchberg / Sachsen
Danke. Ich glaub ich nehm die 4,11er, weil ich oft auf der Straße unterwegs bin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welche Achsübersetzung bei 33ern ?

Oben