Welche 33er für den 3,6 Penta

Diskutiere Welche 33er für den 3,6 Penta im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Mein JKU Sahara Schwarz 3,6 AT wird Ende der Woche zugelassen. Mache mir nun Gedanken bezüglich des Umbaus . Soll fürs erste ein 2" Ome...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mark

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
22
Danke
0
Standort
Eifel
Mein JKU Sahara Schwarz 3,6 AT wird Ende der Woche zugelassen.
Mache mir nun Gedanken bezüglich des Umbaus . Soll fürs erste ein 2" Ome oder 2,5"AEV verbaut werden , habe mit extremeren Höherlegungen bei anderen Fahrzeugen schlechte erfahrungen gemacht und werds bei dieser Höherlegung belassen.
Felgen sollen 9x17 drauf .
Nun zu meinem Problem , als Reifengröße habe ich mir 33 vorgestellt , gefallen mir besser als 285er und sind vom Abrollumfang nicht so weit von der Serienbereifung entfert.
Es sind nach meinen Telefonaten nur Cooper STT und St verfügbar beide bis 160 zugelassen.
Gibt es eine Alternativgröße kleiner 35 er Breite ca 12,5" die einen höheren Geschwindigkeitsindex Haben und Offroadtauglich sind.
Trete im Moment auf der Stelle und komme nicht weiter

Mark
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Reichen Dir 160 nicht?
 

Mark

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
22
Danke
0
Standort
Eifel
Reichen schon aber da sind noch Reserven , hatte auf meinem XJ vor Jahren einen Mt der bis 190 Zugelassen war , habe ihn auch gelegentlich in dem Bereich bewegt .
 
wolferl

wolferl

Member
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
620
Danke
39
Standort
97422 Schweinfurt
Da wäre noch der BF Goodrich AllTerrain 305/65-17 mit Speed Index R (170km/h) Abrollumfang 2530mm.

Gruß Wolfgang
 

JK007

Member
Mitglied seit
16.10.2011
Beiträge
72
Danke
0
Hmm,
wo isn der riesen Unterschied zwischen 33´ und 285 ?
mfg
Rufus
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Ca. 30mm in der Breite...............
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Ca. 30mm in der Breite...............
Das kommt auf die Breite der 33-er an. 33 gibt nur den Durchmesser, aber nicht die Breite an. Wenn es sich um 33 x 12,5 handelt, dann hast Du Recht.
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
ja, ich geh mal von den Standardreifen 33x12,5x17 aus.
Die 11,5 oder 10,5 breiten Reifen habe ich bisher nur auf dem Papier gesehen. Trotz intensiver Suche nach Reifen habe ich da in den diversen Shops nie ein echtes Angebot gesehen.
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
ja, ich geh mal von den Standardreifen 33x12,5x17 aus.
Die 11,5 oder 10,5 breiten Reifen habe ich bisher nur auf dem Papier gesehen. Trotz intensiver Suche nach Reifen habe ich da in den diversen Shops nie ein echtes Angebot gesehen.
Manche Reifenhändler die mit BF Goodrich oder Cooper viel machen haben auch 10,5 sowie 11,5 breiten mit 31, 32 oder 33 zoll durchmesser. 12,5 natürlich auch ist ja ein gängiges maß.
Kumpel hab ich für ein XJ 32,11,5 R15 besorgt, war kein problem.

Gruß Nico
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Hmmm, 15" oder so kann natürlich sein.
Ich hatte hier nur wegen 17" geschaut und geschrieben. Ich weiß aber nicht wie weit man in der " Größe beim JK runter gehen kann. Die PreFacelift Modelle gehen auf alle Fälle 16"
15" weiß ich nicht. Meine hätte ich schon mal gesehen.
Aber normalerweise ist bei JK 17" Standard und so ab 40er Reifen gehen die auf 20" Felgen.
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Das sind die in 17"


LT 245/70 R17 119/116 Q
LT 265/70 R17 121/118 Q
LT 37 x 12.50 R17 124 Q


LT 225/75 R16 110/107 Q
LT 235/85 R16 120/116 Q
LT 235/70 R16 104/101 Q
LT 245/75 R16 120/116 Q
LT 255/85 R16 123/120 Q
LT 255/70 R16 115/112 Q
LT 265/75 R16 123/120 Q
LT 285/75 R16 126/123 Q
LT 305/70 R16 118/115 Q


LT 215/75 R15 100/97 Q
LT 235/75 R15 104/101 Q
LT 30 x 9.50 R15 104 Q
LT 31 x 10.50 R15 109 Q
LT 33 X 10.50 R15 114 Q
LT 32 x 11.50 R15 113 Q

Die hat mein Reifenhändler von BF Goodrich KM 2. Der All-Terain hat noch andere Größen

Gruß Nico
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
15 Zoll geht auf dem JK nie, ausser du drehst die Felge um... :jester:
 
spenceman

spenceman

Member
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
147
Danke
13
Standort
South Bavaria
Hallo Michael,

bin auch momentan auf der Suche nach Reifen / Felgen für meinen JKU 3,6 - und total verzweifelt, weil mir jeder was anderes sagt und anbietet. Jetzt hats mich grad gerissen - hab bei Dir gelesen, Du hast die 33er Cooper STT auf Rugged Ridge Satin Black drauf?! GENAU die will ich auch!!! Derzeit habe ich aber nur ein Angebot, aus dem hervor geht, dass die Kombi nur zusammen mit einem AEV-Fahrwerk und mindestens 2,5" Höherlegung möglich ist?! Kostenpunkt alles in allem ca. 5.500,- Euro. Das übersteigt das eingeplante Budget - hab ja grad erst den "Rohbau" bezahlt. Du hast 1,5" Eibach Federn verbaut? Sonst ist Dein Fahrwerk demnach Serie? Wo hast Du die Federn bezogen und wie lief das mit Umbau und Eintragung? Mir wäre am liebsten, das Serienfahrwerk zu behalten. Nicht weil ich so davon begeistert bin - es ist nicht mehr viel Luft bis zum Garagentor - und eigentlich ist mir auch die aktuelle Höhe ausreichend. Die Fuhre darf auf keinen Fall höher als 1,93 werden. Sonst ist ne neue Garage fällig - oder das Tor muss raus. Bei KOS habe ich gelesen, dass mit dem Serienfahrwerk 33er absolut problemlos gefahren werden können. Änderungen am Fahrwerk seien erst ab 35ern notwendig. Was stimmt denn nun?
Über eine Info von Dir würde ich mich freuen!

Grüße, Thomas
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
33-er sind ohne Höherlegung eintragungsfähig, wobei jedoch die Geländetauglichkeit leidet. Hatte bereits eine fertige Eintragung für 33 Zoll auf Serienfelgen von meinem Jeep Händler. Ist nur daran gescheitert, dass er die falschen Reifen bestellt hatte und wir das Ganze dann gecancelt haben, weil er die gewünschten Reifen nicht besorgen konnte.

Bei Allrad Schmitt in Würzburg solltest Du Deine Kombi ohne Probleme eingetragen bekommen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welche 33er für den 3,6 Penta

Oben