Weisser Rauch = Zylinderkopfdichtung?

Diskutiere Weisser Rauch = Zylinderkopfdichtung? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hi! Ich habe gerade meinen 5.2er aus seiner 2 monatigen Ruhepause geweckt. Er lief ohne murren an und läuft soweit i.O. Nur ist mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BlackZJ

BlackZJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
671
Danke
1
Standort
ZH (CH)
Hi!

Ich habe gerade meinen 5.2er aus seiner 2 monatigen Ruhepause geweckt. Er lief ohne murren an und läuft soweit i.O.
Nur ist mir aufgefallen, dass es aus dem Auspuff qualmt wie aus einer Nebelmaschine. Mein erster Gedanke war "mist Zylinderkopfdichtung defekt!" Ich habe gerade einen 5.9er hier mit defekter Dichtung, von da her habe ich einen guten Vergleich. :glare:
Im Gegensatz zum 5.9er habe ich aber kein (erkennbares) Wasser im Öl bzw. Öl im Wasser und es fehlt eigentlich auch kein Wasser. Wie oben geschrieben läuft er auch tadellos.

Nun ist meine Frage, kann es sein, dass es einfach soviel Kondenswasser in der Auspuffanlage hat, dass sich die Situation über mehrere Minuten im Stand nicht ändert oder sollte ich mir doch langsam Sorgen machen?

Leider kann ich nicht prüfen, ob sich das nach einer Fahrt legt, da mein Dicker momentan nicht eingelösst ist und wenn ich mich wirklich auf Probleme gefasst machen muss, wird das wohl noch eine Weile so bleiben... :frust:

Grüsse aus der Schweiz
Mathias
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Kondenswasser ist normal in der Kaltlaufphase ... je nach Witterungsbedingungen qualmt meiner auch ewig und drei Tage ...
Je nach dem , wie kalt es gerade ist und wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist , kommt dementsprechend der Rauch.
 
BlackZJ

BlackZJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
671
Danke
1
Standort
ZH (CH)
Kondenswasser ist normal in der Kaltlaufphase ... je nach Witterungsbedingungen qualmt meiner auch ewig und drei Tage ...
Je nach dem , wie kalt es gerade ist und wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist , kommt dementsprechend der Rauch.
Hm... tja 6°C und Regen, von da her super Wetter. ;-)

Vielleicht bin ich momentan nur etwas "übersensibel" weil ich grad am 5.9er den Effekt erleben durfte.

Wenn die Kopfdichtung so durch ist daß der Motor permanent hinten raus dampft, dann ist er gegen Verbrennungsdruck schon lange nicht mehr dicht. Gebe einfach mal ordentlich Gas, entweder die Dampfwolke vergeht oder dir drückt es das Kühlwasser zurück in den Ausgleichsbehälter und er läuft über.
Klingt logisch. Werd ich morgen gleich mal testen...

Vielen Dank!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Weisser Rauch = Zylinderkopfdichtung?

Oben