
BlackZJ
Member
Threadstarter
Hi!
Ich habe gerade meinen 5.2er aus seiner 2 monatigen Ruhepause geweckt. Er lief ohne murren an und läuft soweit i.O.
Nur ist mir aufgefallen, dass es aus dem Auspuff qualmt wie aus einer Nebelmaschine. Mein erster Gedanke war "mist Zylinderkopfdichtung defekt!" Ich habe gerade einen 5.9er hier mit defekter Dichtung, von da her habe ich einen guten Vergleich.
Im Gegensatz zum 5.9er habe ich aber kein (erkennbares) Wasser im Öl bzw. Öl im Wasser und es fehlt eigentlich auch kein Wasser. Wie oben geschrieben läuft er auch tadellos.
Nun ist meine Frage, kann es sein, dass es einfach soviel Kondenswasser in der Auspuffanlage hat, dass sich die Situation über mehrere Minuten im Stand nicht ändert oder sollte ich mir doch langsam Sorgen machen?
Leider kann ich nicht prüfen, ob sich das nach einer Fahrt legt, da mein Dicker momentan nicht eingelösst ist und wenn ich mich wirklich auf Probleme gefasst machen muss, wird das wohl noch eine Weile so bleiben...
Grüsse aus der Schweiz
Mathias
Ich habe gerade meinen 5.2er aus seiner 2 monatigen Ruhepause geweckt. Er lief ohne murren an und läuft soweit i.O.
Nur ist mir aufgefallen, dass es aus dem Auspuff qualmt wie aus einer Nebelmaschine. Mein erster Gedanke war "mist Zylinderkopfdichtung defekt!" Ich habe gerade einen 5.9er hier mit defekter Dichtung, von da her habe ich einen guten Vergleich.

Im Gegensatz zum 5.9er habe ich aber kein (erkennbares) Wasser im Öl bzw. Öl im Wasser und es fehlt eigentlich auch kein Wasser. Wie oben geschrieben läuft er auch tadellos.
Nun ist meine Frage, kann es sein, dass es einfach soviel Kondenswasser in der Auspuffanlage hat, dass sich die Situation über mehrere Minuten im Stand nicht ändert oder sollte ich mir doch langsam Sorgen machen?
Leider kann ich nicht prüfen, ob sich das nach einer Fahrt legt, da mein Dicker momentan nicht eingelösst ist und wenn ich mich wirklich auf Probleme gefasst machen muss, wird das wohl noch eine Weile so bleiben...

Grüsse aus der Schweiz
Mathias