WCM Modul

Diskutiere WCM Modul im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo, nach dem Wechsel der Winterreifen auf Sommerreifen (mit Felge demontieren und Sommerreifen aufziehen, da ich nur einen Felgensatz habe)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JoergKJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.04.2010
Beiträge
53
Danke
0
Hallo,

nach dem Wechsel der Winterreifen auf Sommerreifen (mit Felge demontieren und Sommerreifen aufziehen, da ich nur einen Felgensatz habe) kam im BC Display die Meldung "Reifendruck niedrig".
Aber keine Warnlampe oder Warntorn. Nach einiger Zeit verschwand die Meldung aus dem Diplay bis zum nächsten Motorstart. Den Wechsel machte die Jeep-Werkstatt. Luftdruck war natürlich i.O., auch Reserverad.

Jetzt sagt mir die Werksattt, daß ein Sensor nicht angelernt werden kann, weil das WCM Modul (wireless control modul) defekt wäre.


Hintegrund noch: Im Winter ging ein Reifendrucksensor flöten und wurde durch next generation ausgetauscht. Die sind aus Gummi.
Schon da gab es Probleme beim Anlernen und ich mußte deshalb einmal zusätzlich in die Werkstatt. Zu der Zeit brannte aber eine Warnlampe in den Armaturen.

Kann das mit dem WCM Modul hinkommen?

Gruß Jörg
 
Stutz

Stutz

Member
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
1.177
Danke
95
Standort
Bayern
Hallo Jörg,

das ist mal wieder eine komplizierte Geschichte: Das WCM (wireless control modul = Drahtloses Steuermodul) hat ja jeder von uns. Es ist das schwarze kleine Kunststoffding am Schlüsselbund.

Nur, bei den neueren Fahrzeugen sind auch noch Reifendrucksensoren (TPMS - tire pressure monitoring system) eingebaut, die drahtlos mit dem WCM verbunden sind. Diese sind in jeden Reifen, auch im Ersatzreifen, innen im Reifen montiert (im Ventil z.B.) und senden laufend Funksignale an den WCM. Die Datenübertragung findet bei fahrenden Fahrzeug jede Minute statt und bei stehendem Fahrzeug alle 13 Stunden.

Diese TPMS sind programmiert auf einen bestimmten Wert (bar 2,2 kalt oder so ähnlich - nagel mich jetzt nicht fest). Fällt der Wert jetzt, sagen wir mal auf 1,68, dann gibt das WCM Alarm und das Warnlicht leuchtet dauerhaft. Blinkt es aber, dann hat der WCM keine Verbindung mit dem TPMS-ID (das kann einer sein, oder alle) ... er kennt ihn also nicht. Entweder ist der defekt, die Batterie ist leer oder er wurde noch nicht "angelernt".

Hört sich alles reichlich verrückt an. Aber, und auch das sollte gesagt werden, kann bei unsachgemäßer Installation, etwa durch einen Reifenwechsel, ein Schaden am TPMS auftreten.

Leider kommt das wirklich Schlechte erst zum Schluss: Werden die ganzen Aktionen mit dem WCM mehrmals gemacht (wie oft das geht, kann ich aber nicht sagen), dann muss das WCM komplett ersetzt werden - und das ist leider sehr, sehr teuer und führt evtl. zum Herzinfarkt. Der Grund dafür ist ganz einfach: Sämtliche programmierte Daten, wie Wegfahrsperre, Alarmanlage, Fernbedienung Türöffnung usw. müssen neu angelernt bzw. programmiert werden.

Daher kann es schon sein, dass das WCM kaputt ist bzw. seinen Dienst bezüglich des TPMS verweigert.

Grüße von Otto - Sorry, dass ich Dir nur diese Information geben kann. :no:

Renegade CRD 2,8/Bj.03 mit 153000 km und Gott-sei-es-gelobt: Keine TPMS - Sensoren
 

JoergKJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.04.2010
Beiträge
53
Danke
0
Hallo Otto,

vielen lieben Dank für Deine Erklärung. Das ist ja eine komplizierte Sache. Prinzipiell habe ich es aber verstanden.
Die Werkstatt hat gesagt das Teil kostet so um die 90 EUR. Bin ja mal gespannt was da an Arbeitsleistung dazu kommt. Ich werde berichten.

Habe ich richtig verstanden: Wenn das TPMS öfter Probleme macht und das WCM öfter neu angelernt werden muß, dann kann es defekt gehen?

Gruß Jörg
 
Stutz

Stutz

Member
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
1.177
Danke
95
Standort
Bayern
Hallo Jörg,

oh, da kommst Du ja günstig weg. In den USA kostet ein neues WCM (mit Programmierungen) schon 350 US-Dollar.

Aber vielleicht ist ja doch nur ein einzelner TPMS-Sender kaputt - das wäre dann in etwa auch der Preis von ca. 90 Euro. Die WCM`s können tatsächlich kaputt gehen, wenn es zu viele Programmierung gibt (so etwa wie beim Computer nach einem Absturz). Wundern tut mich das nicht, da z.B., sollte das Anlernen drei mal fehlerhaft sein, dann geht mal für etwa eine Stunde gar nichts mehr. Der Grund dafür dürfte in der US-Produkthaftung zu finden sein, da es dort allerhand Unsinn gibt.

Viel Freude noch mit Deinem Fahrzeug,
Grüße von Otto
 

JoergKJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.04.2010
Beiträge
53
Danke
0
Hallo nochmal,

es scheint schon das WCM zu sein. Die Werkstatt hat gerade angerufen, heute wird es nix mehr. Sie wollten das WCM neu programmieren, aber die Teilenummer hat sich geändert und jetzt paßt wohl die Software nicht mehr. Die besorgen sich jetzt die neue Software bei Fiat/Chrysler und melden sich morgen. Da bin ich ja gespannt. Ich fahr jetzt seit Montag Suzuki Swift als Ersatz, das ist am Anfang noch spaßig. Langsam will ich aber wieder höher sitzen ...

Danke Otto.

Gruß Jörg
 

JoergKJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.04.2010
Beiträge
53
Danke
0
Es geht weiter: Am Freitag konnte ich mein Auto abholen und es wurde mir vorab am Telefon gesagt, ich müsse in 3-4 Wochen wiederkommen, weil die prüfen wollen, ob das Modul richtig kommuniziert.
Als ich dann vor Ort war, stellte sich heraus, daß das SKIM Modul gewechselt und programmiert wurde. Am Telefon wurde das WCM Modul benannt, da habe ich mich nicht verhört. Ich dachte eagl, Hauptsache es geht wieder. Knapp 100 Eur gelöhnt und losgefahren. Nach ein paar Metern war wieder im Display des BC "Reifendruch niedrig", ohne Warnlampe in den Armaturen, quasi wie vorher. Ich bin dann gleich wieder zurück. Sie wollen ein anderes SKIM Modul bestellen, wurde mir gesagt.
Das SKIM liegt in der Nähe/unter dem Lenkrad und hat wohl auch was mit der Wegfahrsperre zu tun. Da bin ich ja gespannt wie das weitergeht.
Ich hatte ein intaktes Auto zur Durchsicht und Reifenwechsel abgegeben. Außer dem oben genannten Problem wurde zu wenig Automatiköl eingefüllt. Ich hätte da so und so wieder hingemußt. Langsam denke ich über eine freie Werkstatt nach, die sich mit Jeep auskennt.

Ich habe hier mal im Forum gesucht, da gibt es nur ein Suchergebnis zu SKIM. Hat das was mit dem Reifendrucksystem zu tun?

Gruß Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

WCM Modul

Oben