boldor
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 22.09.2016
- Beiträge
- 50
- Danke
- 10
Hallo, geht um meinen CRD, 250PS, Bj. 2014. 182000KM.
Vor 2 Jahren erster Wasserverlust mit überhitzten Motor, danach sporadisch noch 3-4mal
in längeren Abständen. Nach wechsel des Thermostates und Deckel des Ausgleichsbehälters
war etwas Ruhe. Vor zwei Wochen auf Fahrt nach Süd-Ungarn, gleich hinter Prag wieder
Wasserverlust. Mit etlichen Nachfüllen, jedesmal ca. 8-10Li, noch angekommen.
Auto steht jetzt in Budapest in Werkstatt da wir auf Hebebühne nur feststellen konnten
das es am Ende des Motors raus tropft. Einzig das auf der Getriebeglocke, linksseitig,
eine Rostige Wasserspur zu sehen ist. Werkstatt hat gleich Motor abgedrückt und bei
0,5 Bar kam hinten ein Wasserstrahl wie unter der Dusche raus. Vermutet wurde auch ein
Schlauch. Werkstatt rief jetzt an und sagte Motor müßte raus da sonst kein ran kommen sei.
Hier im Forum war aber auch die Variante mit dem Abbau der Köpfe. Viel Text bisher, nun
aber meine Frage. Wie sicher kann man sein das es nur der, hier schon öfters beschriebene,
Schlauch ist. Bzw. gibt es da noch andere, bekannte, Möglichkeiten des Wasser Austritts.
So oder so soll der Schlauch gewechselt werden, hat jemand einen Link wo der Alternative
Silikonschlauch bestellt werden kann?.
Vielen Dank
Vor 2 Jahren erster Wasserverlust mit überhitzten Motor, danach sporadisch noch 3-4mal
in längeren Abständen. Nach wechsel des Thermostates und Deckel des Ausgleichsbehälters
war etwas Ruhe. Vor zwei Wochen auf Fahrt nach Süd-Ungarn, gleich hinter Prag wieder
Wasserverlust. Mit etlichen Nachfüllen, jedesmal ca. 8-10Li, noch angekommen.
Auto steht jetzt in Budapest in Werkstatt da wir auf Hebebühne nur feststellen konnten
das es am Ende des Motors raus tropft. Einzig das auf der Getriebeglocke, linksseitig,
eine Rostige Wasserspur zu sehen ist. Werkstatt hat gleich Motor abgedrückt und bei
0,5 Bar kam hinten ein Wasserstrahl wie unter der Dusche raus. Vermutet wurde auch ein
Schlauch. Werkstatt rief jetzt an und sagte Motor müßte raus da sonst kein ran kommen sei.
Hier im Forum war aber auch die Variante mit dem Abbau der Köpfe. Viel Text bisher, nun
aber meine Frage. Wie sicher kann man sein das es nur der, hier schon öfters beschriebene,
Schlauch ist. Bzw. gibt es da noch andere, bekannte, Möglichkeiten des Wasser Austritts.
So oder so soll der Schlauch gewechselt werden, hat jemand einen Link wo der Alternative
Silikonschlauch bestellt werden kann?.
Vielen Dank