Hallo Vinchi
Ich weiss nicht wie technisch interessiert du bist. Seit ĂŒber 30 Jahren fahre ich 4x4-angetriebene Fahrzeuge, BMW-X, Mazda, Ford, Seat, Audi Quattro, Jeep Grand Cherokee WK2, Skoda. Bei all diesen Fahrzeugen hat es mich nicht wirklich interessiert, welche Art von 4x4 das Auto hat. Es hat einfach im Schnee und auf schlĂŒpfrigen Untergrund wie nasse Strasse mit Herbstlaub funktioniert. Der automatisierte 4x4 hat seinen Job gemacht. Klar habe ich mal mit dem Modus (sofern vorhanden) von Snow auf Sand oder Mud rumgespielt. Aber eigentlich nur aus Neugierde oder Spieltrieb.
Mit dem Kauf vom Wrangler habe ich gelernt, dass es sehr sinnvoll ist dass man technisch versteht, wie bei diesem Fahrzeug der 4x4 Antrieb funktioniert, was passiert genau wenn man den Hebel von 2H auf 4H stellt und warum verbaut hier Jeep beim Wrangler weiterhin einen mechanischen Hebel. Sofern nicht vorhanden kann man sich dieses Wissen aneignen, es gibt zig YT Videos im Internet die das sehr gut erklÀren.
Wenn man technisch versteht was mechanisch passiert beim Hebel-ziehen von 2H auf 4H, dann stellt sich die Frage nicht wann man es machen sollte oder wann nicht.
Aber als generelle Daumen-Regel gilt, 4H / 4L nie - nie - nie auf festem Untergrund, also nie auf Teer- oder Beton- oder anderen festen Belegen mit sehr guter Traktion. Jetzt kommen natĂŒrlich die Spezialisten und sagen da gibt es Ausnahmen. Klar gibt es Ausnahmen und ich habe zu Test-Zwecken auch schon den 4H auf einem geteertem Parkplatz reingelegt.
Aber eben, wenn man mechanisch versteht was passiert, dann weiss man auch wann man welche Ausnahmen machen kann und was man nicht/nie machen sollte.
Jeep Wrangler Off-Road fahren ist eigentlich wir MTB fahren, man muss vorausschauend fahren. Man sollte sich vor dem Hindernis, vor dem Aufstieg, oder vor der Abfahrt ĂŒberlegen welchen 4x4 Modus man anwenden sollte, also 4h oder 4L oder gar Untersetzung.
Eben wie MTB fahren.

Wenn ich mit einem grossen Gang in eine steile Passage fahre, dann kriege ich den Gang unter Belastung nicht mehr gewechselt. Also vorher schalten.
Und wenn ich mit beiden Beinen eingeklickt an ein Stopp-Schild fahre, dann kriege ich den Fuss nicht mehr rechtzeitig aus dem Pedal wenn das MTB zum stehen kommt. Vorher ein Bein freimachen.
Ach ja, beim JL (und JT) gibt es neu den 4H Auto Modus. Das gab es beim JK oder Ă€lter nicht. Das ist dann so ein Ă€hnlicher Modus wie beim Audi Quattro oder BMW X oder so, das Auto macht alles selber und automatisch. Wrangler Fahrer(Innen) welche nicht wissen oder nicht wissen wollen was genau der Hebel fĂŒr 2H / 4H / 4L bewirkt können diesen Modus 4H Auto fahren. Zumindest geht hier nichts kaputt.
Ich bevorzuge zu verstehen was der Hebel fĂŒr 2H / 4H / 4L genau macht und wĂ€hle den Modus bewusst je nach Fahrsituation.