Vorstellung und Ratschläge zum TJ Sahara 4,0 automatik

Diskutiere Vorstellung und Ratschläge zum TJ Sahara 4,0 automatik im Wrangler TJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, bevor ich mit meiner eigentlichen Frage anfange möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Jörg, bin 34 und komme aus Brakel im Kreis...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

joerg2003

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.06.2012
Beiträge
7
Danke
0
Hallo, bevor ich mit meiner eigentlichen Frage anfange möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich heiße Jörg, bin 34 und komme aus Brakel im Kreis Höxter. Nachdem ich den TJ eines Bekannten gefahren habe, hat mich das Fieber gepackt. Ein Golf muss weg und ein Jeep her.
Da ich im Ort arbeite, bin ich nicht zwingend auf ein Auto angewiesen. Werde also max. 8000 km im Jahr fahren.

Ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe schon vieles über den TJ gelernt. Nach einer Probefahrt habe ich gemerkt, dass 2,5 oder 2,4 nett ist, aber 4,0 richtig nett ist.

Folgendes Fahrzeug bei einem Händler sagt mir besonders zu: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=162886551

Kann ich da was falsch machen? Ist der Kurs realistisch? Für die Optik würde ich neben den 31 10,5 15 Reifen noch ein 1" Bodylift einbauen lassen. Fahrwerk soll folgen wenn wieder etwas Geld in der Kasse ist. Was raten die "alten Hasen" in diesem Forum???

Ich freue mich über hilfreiche Antworten.

Viele Grüße
Jörg
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.700
Danke
5.212
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Nun ja du solltest dir den Jeep einfach mal ansehen. Was auf den Bildern zu sehen ist, schaut gar nicht so schlecht aus. 1 Hand und ziemlich unverbastelt, daher wahrscheinlich auch kein Offroadeinsatz. Macht einen gepflegten Eindruck. Lieber unverbastelt und selbst aufbauen, als eine aufgebaute Kiste kaufen, die ordentlich abgerockt ist. Meist wurden diese Fahrzeuge dann nämlich auch entsprechend eingesetzt.

Allerdings solltest du berücksichtigen, dass du ihn mit 225er bekommst, die 31er nur gegen Aufpreis. Den Preis halte ich für durchaus realistisch. Ein bißchen was wird vielleicht noch gehen, aber der große Sprung wirds nicht werden. Vielleicht fällt ja das Softtop mit ab, oder die 31er ..dann auch darauf achten, dass sie eingetragen werden. Und nicht mit einem Twister vergleichen...den würden viele nicht mal nehmen, wenns noch einen Kleinwagen dazu gibt.

Achso und noch eine wichtige Regel. Wenns passt, dann zuschlagen. Du wärst nicht der erste hier der eine tagelange Diskussion verfolgt, um dann festzustellen, dass der Wagen der Wahl dann schon verkauft wurde...gepflegte TJ´s stehen meist nicht lang bei den Verkäufern...

schönen Nachmittag
 

joerg2003

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.06.2012
Beiträge
7
Danke
0
Danke schonmal für die Antworten, aber was ist ein Twister?

Gruß Jörg
 

Kardan06

Member
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.661
Danke
646
Hast du das Auto gekauft? das Inserat wurde beendet.
 

baxter

Member
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
284
Danke
10
Standort
kiel
bin jetzt das erste mal soweit gekommen das ich mir den twister-auf,m link- angesehen habe.....viel drüber gelesen,konnte damit aber nichts anfangen.....
ich sage nur,...zitat von einem antwortvorgänger...
wenn du drinn sitzt siehst du die farbe nicht mehr....und fährt sich wie jeder andere tj...
so einen tj würde ich niemals fahren...sorry...
wohl eher das auto für die klientel die ab und an mal muttis klamotten anzieht....
mfg baxter
 

Elvislebt

Member
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
1.094
Danke
515
Hi,

anschauen und mal probefahren. Ansonsten steht der gut da. Der Preis ist realistisch (ja, Wrangler haben einen guten Wiederverkaufswert).
Und Du kannst in Zukunft nach bisschen Fahren entscheiden, was Du verändern willst oder nicht.

Zum Twister: Die Farbe ist gewagt. Aber mal was anderes. Und ich würde ihn eher fahren als das allseitsvorhande Schwarz. Aber das ist nun mal eine Geschmackssache.
Oder man sieht es wie der Bauer sagte: "Ein gutes Pferd hat keine schlechte Farbe".
 

joerg2003

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.06.2012
Beiträge
7
Danke
0
Hallo, der TJ ist noch da :)

Ich habe mir jetzt einige Modifikationen überlegt und brauche nochmal einen Ratschlag.

Es soll ein ###### Fahrwerk +50 mm eingebaut werden. Dazu ein OME Lenkungsdämpfer. Jetzt bleibt die Frage der Panhardstäbe. Sind diese erforderlich? Vorne, hinten, beides? Welcher Hersteller wäre geeignet?

Eine kurze Info wäre super....

Viele Grüße
Jörg
 

cornetto

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
105
Danke
0
Standort
72555 Metzingen
Hallo, der TJ ist noch da :)

Ich habe mir jetzt einige Modifikationen überlegt und brauche nochmal einen Ratschlag.

Es soll ein ###### Fahrwerk +50 mm eingebaut werden. Dazu ein OME Lenkungsdämpfer. Jetzt bleibt die Frage der Panhardstäbe. Sind diese erforderlich? Vorne, hinten, beides? Welcher Hersteller wäre geeignet?

Eine kurze Info wäre super....

Viele Grüße
Jörg
Ich habe genau diese Kombination verbaut;dazu noch einen 1" Bodylift und 1" Motorlift; somit war keine Getriebeabsenkung notwendig; Panhardstäbe habe ich die Originalen drin;an der Hinterachse ist das bracket montiert,welches beim Fahrwerk dabei war.
 

TKs-TJ

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
597
Danke
7
Standort
Wermelskirchen
Ich habe genau diese Kombination verbaut;dazu noch einen 1" Bodylift und 1" Motorlift; somit war keine Getriebeabsenkung notwendig; Panhardstäbe habe ich die Originalen drin;an der Hinterachse ist das bracket montiert,welches beim Fahrwerk dabei war.
Ich habe es auch so
 

joerg2003

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.06.2012
Beiträge
7
Danke
0
Hallo, das Auto ist endlich da:) mit 50 mm Fahrwerk und den 31/10,5/15 Reifen sieht der kleine schon ganz gut aus. Bodylift kommt später vielleicht noch. Fahrspaß ist definitiv da. Werde demnächst mal Bilder einstellen.

Viele Grüße
Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vorstellung und Ratschläge zum TJ Sahara 4,0 automatik

Oben