Vorderachse, Spiel an Kreuzgelenk YJ

Diskutiere Vorderachse, Spiel an Kreuzgelenk YJ im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo jeeper =) Ich hab da nen Problem und weiß nicht genau ob was großes ist... Also, da wo die Steckachse aus der Achse kommt und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fender

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
55
Danke
0
Standort
59872
Hallo jeeper =)

Ich hab da nen Problem und weiß nicht genau ob was großes ist...

Also, da wo die Steckachse aus der Achse kommt und dann in das Kreuzgelenk geht,
kann man die Achse die nicht an die Radnabe geht also das lange stück hoch und runter schieben.
Es macht beim fahren schon so klacker Geräusche... ich Dachte erst das es die Rad Lager sind.
(ich hoffe ich hab es halbwegs verständlich erklärt)


Weiß jemand was das sein könnte?
werde morgen mal den Diff-Deckel aufmachen und reingucken.

Danke schon mal
LG aus´m Sauerland =)
 

blackmax

Neu hier
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
12
Danke
0
Standort
Seelow
Hallo Stefan,
Kann Dir leider nicht helfen - möchte mich nur Deiner Frage anschließen habe eben gerade auch genau das gleiche Problem soll heißen ich bin mir hundert Prozent sicher damit das Kreuzgelenk defekt ist. Für mich ist nur die prikelnde Frage wie kriege ich das heile gemacht??? Habe im Ersatzteilkatalog ein Kreuzgelenk für die Vorderachse gefunden - vorausgesetzt ich habe mich nicht geirrt ist das nicht der Kostenfaktor (ca. 30,00 €) aber wie zum Teufel geht das gute Stück da rein oder besser erst mal das alte raus??? Grosser Zauber Manitu - Rad ab,Bremsscheibe runter , 3 Schrauben auf der Innenseite der Radlagerhalterrung ab aber dann verliessen mich meine Möglichkeiten weiss da jetzt auch nicht weiter? Muss die Mutter der Steckachse runter ?? Kann , wenn überhaupt,das Kreuzgelenk alleine getauscht werden oder brauche ich eine komplette Steckachse (ca.240,00 € bei ASP gefunden ) und wie wird die Komplette Steckachse richtig demontiert und wieder eingebaut ?????? Hoffe von den Profis hier im Forum liest das jemand der uns helfen kann.
Gruß Frank
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Habt ihr mal die Suche benutzt? Notfalls schaut mal im XJ-Forum, das wurde schon bis zum Erbrechen durchgekaut.

An sich brauchst Du einen ausreichend großen Schraubstock und zwei Nussen. Die Sicherungsringe rausnehmen, die kleinere Nuß drückt auf den Topf des KG, dieses durch die Gabel und den gegenüberliegenden Topf in die größere Nuß. Wenn der erste Topf draussen ist das Ganze retoure bis der zweite Topf raus ist, dann kann man das KG schon rausfädeln, bei der zweiten Achse wird genauso verfahren. Einbau erfolgt inhaltlich genauso, nur umgekehrt. Aber Vorsicht: Wenn ein Topf in der Gabel festgegammelt ist drückst Du damit auch schonmal die Gabel zusammen, da lieber mal einen vorsichtigen Schlag mit dem Hammer landen oder das alte KG mittels Flex zerlegen.

@Stefan: Spar dir den Diffdeckel, da siehst nix.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Zu 99% ist da gar nix gebrochen, die Nadellager sind einfach hinüber.
 

fender

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
55
Danke
0
Standort
59872
ahh das beruigt schonmal leicht... dachte schon ich brauch neue steckachsen.

Was ist denn wenn ich 4wd schon drin hatte?...:(
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Auch egal...
Kreutzgelenke umgehend austauschen!
Mit etwas übung ne Sache von 1er Stunde! Ich habe die Dinger schon im Gelände ausgetauscht!
Wenn die "Augen" Ausgeschlagen sind dann gibts halt eine neue Steckachse ;-)

Da die Wellen immer mitdrehen kann es gut sein dass auch der Siri besädigt ist!
Kommt denn schon Öl aus dem Achsrohr?
 

fender

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
55
Danke
0
Standort
59872
ja, kommt öl raus...
kann man damit denn noch fahrren?
dann werd ich wohl erstmal alles ausbauen und dann gucken was ich brauche und dann bestellen...
oder weisst du was ich alles brauche, dann kann ich heute noch bestellen?
 

blackmax

Neu hier
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
12
Danke
0
Standort
Seelow
Danke für die Tipps hab gerade probiert und haut alles hin,
Schöne Pfingsten Gruss Frank
 

YJ94

Member
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
214
Danke
1
Standort
52146 Würselen
ja, kommt öl raus...
kann man damit denn noch fahrren?
dann werd ich wohl erstmal alles ausbauen und dann gucken was ich brauche und dann bestellen...
oder weisst du was ich alles brauche, dann kann ich heute noch bestellen?
Dann guck dir mal meinen Thread an bin gerade auch dabei die Siri´s zu tauschen und Kreuzgelenke und Radlagersatz und und und.....

http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=81078

Gruß Tobi
 

fender

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
55
Danke
0
Standort
59872
alsoooo, ich hab jetzt die Steckachse raus und das Kreuzgelenk ausgepresst...
ist da an jeder stelle nen Nadellager, also an allen 4 stellen?
denn da sind gar keine bei mir. Ich find die lager auch leider nicht zum bestellen...
Weiß jemand wo ich die herbekomme und die kleinen Buchsen, gibt es die auch neu?
da sind oben die Ränder alle weggegammelt wo der klemring rein kommt.

Und der Simmering in der underdruckteil da für den allrad, also der ganz linke zum Beifahrer hin...
wie bekomme ich den daraus?

Mir ist aber auch aufgefallen das das Fett in den Kreutzgelenken stein hart geworden ist und daher kein
Fett mehr an die betreffenden stellen kommen konnte!

sorry wegen Rechtschreibfehler und sowas...
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
alsoooo, ich hab jetzt die Steckachse raus und das Kreuzgelenk ausgepresst...
ist da an jeder stelle nen Nadellager, also an allen 4 stellen?
Klar, in jedem Topf sitz ein Nadellager, sonst machts ja keinen Sinn.
denn da sind gar keine bei mir.
Dann ists auch nicht schlimm daß kein Fett drin war, wär eh' verschwendet.
Ich find die lager auch leider nicht zum bestellen...
Weiß jemand wo ich die herbekomme und die kleinen Buchsen, gibt es die auch neu?
WTF?!? Hast Du dir schonmal die Kreuzgelenke besorgt die Du verbauen willst? Die sind komplett; Kreuz, Töpfe, Nadeln, Dichtungen, u.U. Schmiernippel.
da sind oben die Ränder alle weggegammelt wo der klemring rein kommt.
An der Steckachse? Mach mal ein Foddo....
Und der Simmering in der underdruckteil da für den allrad, also der ganz linke zum Beifahrer hin...
wie bekomme ich den daraus?
DisConnect-Schaltgehäuse ab (Achtung, dürfte Achsöl rauslaufen), Schiebemuffe rausnehmen, Siri mit geeigneten Mitteln nach innen austreiben. Komischerweise sitzt bei mir der Beifahrer rechts.
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Lieber Fender....
Ich vermute mal es ist besser wenn Du jemand der das kann beiholst um das zu machen!

Kreutzgelenke ist ja geklärt!

Diese Augen dei vergammelt sind sehen oft sehr übel aus! Entferne mal den ganzen Rost mit Drahtbürste Und Deine Ränder mit einer Reissnadel...Bitte NICHT stundenlang Schmirgeln!!! Der Durchmesser dieser Augen soll sich ja nicht vergrössern!

Dann mache mal ein Foto!!!!!!!! Dann kann einer Dir Sagen od die Steckachsen noch zu gebrauchen sind...

Die Siris zu Tauschen ist kein Akt! Allerdings muss dazu das Diff raus und desshalb auch die andere Steckachse!!! Dann auch bitte dieses Kreutzgelenk wechseln!!!
Diese Siri dürfen bei der Montage nicht verbollert werden!!!
Ich habe mir ein Adapter(Scheibe) Gedreht die genau in den Siri passt und dann stecke ich eine lange Gewindestange durch das Achsrohr und dann kann ich gemütlich und genau die Siri einziehen....

Ohne solche kleine Tricks kann das alles mal in die Hose gehen!
 

fender

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
55
Danke
0
Standort
59872
nein die Kreuzgelenke und so sind noch nicht da...
aber danke dann weiss ich bescheid :)
ich meinte ganz rechts also den rechten simmerring in der Allradschaltung da.
hab ihn aber raus dank Bob sein Tipp mit der scheibe etc und da ich ne Drehbank hab war das kein Problem hehe...
und fürs reinziehen hab ich auch schon was schönes gedreht
Nicht an der Steckachse, sondern an den teilen wo die Nadellager drin sind aber die sind ja schon neu dabei also egal :)
jetzt hab ich nur noch zwei fragen und dann bin ich damit hoffentlich auch durch!

muss ich für die Steckachse an der Fahrerseite noch i was ausbauen oder kann ich die einfach ziehen und was kommt für Öl bei den allradteil rein?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Linke Steckachse kannst Du so ziehen wie die rechte äussere.

Bei den allradteil kommt die öl von das achse rein, läuft rein wenn du das achse ganz normal befüllen tust.
 

fender

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
55
Danke
0
Standort
59872
alles klar!!!
Super ich danke euch allen!!! bin jetzt auch soweit fertig mit der sache.
Morgen noch noch den siri rein und schnell alles wieder innandern scharuben,
dann kann ich endlich wieder Jeep fahrren x3

Danke nochmal für die Hilfe an euch allen, war malwieder super :)
Danke Danke!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vorderachse, Spiel an Kreuzgelenk YJ

Oben