Cuxfrank
Member
Threadstarter
Moin Moin,
habe ein paar Fragen zum 5,2er.
Als ich ihn Dienstag gekauft hab, habe ich Öl kontrolliert und gedacht das schwarze unter der ADD Markierung wäre der Ölstand, daraufhin hab ich einen Liter nachgefüllt und bin dann 400 km nach Haus gefahren.
Seit dem Ölwechsel heute habe ich gesehen wie hoch der Ölstand am Peilstab ist wenn man die Kiste voll macht.
Hört sich dämlich an, aber ich hätte nicht gedacht das sich nach einem Liter nachfüllen nur so wenig tut am Peilstab, aber vorher war wohl gar kein Öl dran denn das schwarze unten am Peilstab scheint ein Kunststoffüberzug zu sein, hatte ich nicht erkannt (Schweinchen Schlau).
Denke ich bin mit ca. 3 Liter Öl im Motor nach Haus gefahren, vertragen die Maschinen solche Aktionen? Tempo 110 bis 130.
2010 ist das VTG getauscht worden, ich hab nachgeschaut, steht 242 drauf und der untere Steckplatz am Getriebe ist nicht belegt, am Kabelbaum ist ein Stecker dran der nicht rein passt. Ich bekomme nur drei Schaltstufen geschaltet von oben nach unten, evtl auch vier, ich spüre das aber nicht so gut und die Blende für die Schaltkulisse ist noch die Originale.
Er zeigt auch nichts im unteren Display an, das müsste er doch eigentlich tun. Was kann man da machen?
Das VTG scheint auch etwas zu suppen, und die Karosse neben dem Getriebe sieht aus wie mit flüssigem Teer eingeschmiert, ich hoffe das das noch von dem getauschten VTG kommt.
Muss die elektrische Antenne automatisch ein- und ausfahren, tut sie nicht, wie kommt man da ran?
Ich hab 235/70/16 drauf mit grobstolligen Reifen. Die Größe ist eingetragen und 3cm Spurberbreiterungen sind auch eingetragen. Dem Vorbesitzer wurde vom Reifenmokel gesagt das die Radkombi mit SPV nicht funktioniert, hat er also verkauft.Wenn man jetzt die Lenkung stark einschlägt macht es vorne ziemlichen Radau. Scheinen die groben Stollen zu sein die an einem Längsholm reiben (man sieht wo es reibt). Kann man das nicht vielleicht mit den SPV weg bekommen, dachte das dann die Räder weiter raus kommen.
Vorletzte Frage: Nach ca. Zwei Minuten Fahrt fängt der Wagen an ein rhytmisches, leises klack,klack,klack zu machen, höre ich nur wenn der Wagen steht. Wenn man unter dem Wagen liegt ist es gut zu hören, hab vorne rein gehorcht, wenn ich direkt davor stehe höre ich nichts, nach rechts wird es lauter, neben dem Luftfilter ist ein Kasten von der Gasanlage längs eingebaut, dort ist es am lautesten, was meint Ihr dazu.
Sind die CD Werkstattanleitungen bei ebay zu gebrauchen, so das ich Euch weniger Fragen zu stellen brauche oder muß ich 200€ anlegen.
Fragen über Fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke Euch.
Gruß Frank
.
habe ein paar Fragen zum 5,2er.
Als ich ihn Dienstag gekauft hab, habe ich Öl kontrolliert und gedacht das schwarze unter der ADD Markierung wäre der Ölstand, daraufhin hab ich einen Liter nachgefüllt und bin dann 400 km nach Haus gefahren.
Seit dem Ölwechsel heute habe ich gesehen wie hoch der Ölstand am Peilstab ist wenn man die Kiste voll macht.
Hört sich dämlich an, aber ich hätte nicht gedacht das sich nach einem Liter nachfüllen nur so wenig tut am Peilstab, aber vorher war wohl gar kein Öl dran denn das schwarze unten am Peilstab scheint ein Kunststoffüberzug zu sein, hatte ich nicht erkannt (Schweinchen Schlau).
Denke ich bin mit ca. 3 Liter Öl im Motor nach Haus gefahren, vertragen die Maschinen solche Aktionen? Tempo 110 bis 130.
2010 ist das VTG getauscht worden, ich hab nachgeschaut, steht 242 drauf und der untere Steckplatz am Getriebe ist nicht belegt, am Kabelbaum ist ein Stecker dran der nicht rein passt. Ich bekomme nur drei Schaltstufen geschaltet von oben nach unten, evtl auch vier, ich spüre das aber nicht so gut und die Blende für die Schaltkulisse ist noch die Originale.
Er zeigt auch nichts im unteren Display an, das müsste er doch eigentlich tun. Was kann man da machen?
Das VTG scheint auch etwas zu suppen, und die Karosse neben dem Getriebe sieht aus wie mit flüssigem Teer eingeschmiert, ich hoffe das das noch von dem getauschten VTG kommt.
Muss die elektrische Antenne automatisch ein- und ausfahren, tut sie nicht, wie kommt man da ran?
Ich hab 235/70/16 drauf mit grobstolligen Reifen. Die Größe ist eingetragen und 3cm Spurberbreiterungen sind auch eingetragen. Dem Vorbesitzer wurde vom Reifenmokel gesagt das die Radkombi mit SPV nicht funktioniert, hat er also verkauft.Wenn man jetzt die Lenkung stark einschlägt macht es vorne ziemlichen Radau. Scheinen die groben Stollen zu sein die an einem Längsholm reiben (man sieht wo es reibt). Kann man das nicht vielleicht mit den SPV weg bekommen, dachte das dann die Räder weiter raus kommen.
Vorletzte Frage: Nach ca. Zwei Minuten Fahrt fängt der Wagen an ein rhytmisches, leises klack,klack,klack zu machen, höre ich nur wenn der Wagen steht. Wenn man unter dem Wagen liegt ist es gut zu hören, hab vorne rein gehorcht, wenn ich direkt davor stehe höre ich nichts, nach rechts wird es lauter, neben dem Luftfilter ist ein Kasten von der Gasanlage längs eingebaut, dort ist es am lautesten, was meint Ihr dazu.
Sind die CD Werkstattanleitungen bei ebay zu gebrauchen, so das ich Euch weniger Fragen zu stellen brauche oder muß ich 200€ anlegen.
Fragen über Fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke Euch.
Gruß Frank
.