Versteuerung Neupreis Commander Overland 2007

Diskutiere Versteuerung Neupreis Commander Overland 2007 im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Habe einen gebrauchten Commander CRD 3.0 Overland gekauft und mir die Original-Rg. geben lassen. Der ausgewiesene (Hauspreis) ist 39.370,00 ohne...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Timberwolf

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
08.12.2009
Beiträge
16
Danke
3
Standort
Baden
Habe einen gebrauchten Commander CRD 3.0 Overland gekauft und mir die Original-Rg. geben lassen.
Der ausgewiesene (Hauspreis) ist 39.370,00 ohne Service package.
Als Hersteller im Brief ist DaimlerChrysler USA eingetragen.
Bekannt ist, dass in 2007 eine Aktion seitens der JEEP- Händler lief und Commander auf dem deutschen Markt zu Sonderpreisen angeboten wurden. Wurden anscheinend auch über Spanien importiert.
Wer weiß Details?
Gab es 2007 den Overland überhaupt als deutsches Fahrzeug?
Wie war ggf. der US- Preis?
Welcher Neupreis ist zu versteuern (1% - Regelung)?

Bin für jede info dankbar!
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.395
Danke
158
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Welcher Neupreis ist zu versteuern (1% - Regelung)?

Bin für jede info dankbar!
Ich kenne nur die Berechnungsart nach dem inländischen Bruttolistenpreis zum Zeitpunkt der Erstzulassung.
Dieser wird auf volle 100 Euro abgerundet.
Grundsätzlich wird für die 1%-Regelung immer der "Neupreis" angesetzt, wa eventuell zu einer unverhältnismäßig hohen Versteuerung
führen kann.
 

dieterh

Guest
Das, was Ralf sagt, stimmt.
Vom Hersteller / Importeur / Händler bekommst du eine Bescheinigung über den inländischen Bruttolistenpreis inkl. Zubehör.
Genau dieser ist Grundlage für die Besteuerung nach 1% Regelung, nichts anderes. Leider...
Vermutlich liegt der Bruttolistenpreis eines 07er Commander Overland deutlich über 50t€.

Gruß, Dieter
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
4.085
Danke
4.389
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
wenn in einem mitgliedsland der eu die mwst bereits bezahlt wurde muß man dann in deutschland trotzdem nochmals versteuern?? mein wk wurde in spanien eingeführt und versteuert.
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.395
Danke
158
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
wenn in einem mitgliedsland der eu die mwst bereits bezahlt wurde muß man dann in deutschland trotzdem nochmals versteuern?? mein wk wurde in spanien eingeführt und versteuert.
Die Mwst. hat doch mit der 1%-Regelung nichts zu tun.
Wenn die Mwst. im EU-Land bezahlt ist, musst du in D keine mehr bezahlen.
Die 1%-Regelung wird aber trotzdem fällig, wenn er zum Betriebsvermögen gehört.
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.395
Danke
158
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Hier die Berechnungsmethode der 1% Regelung:
Das hier aufgeführte Rechenbeispiel soll zeigen, wie die Berechnung der 1% Regelung für Unternehmer vorgenommen wird.
1% vom Bruttolistenpreis x Anzahl der Monate
1% v. 50.000 € x 12 Monate
=
unentgeltliche Wertabgabe (Privater Nutzungsanteil)
6.000 €
-
20% Umsatssteuerfreie Kosten
1.200 €
=
Privater Nutzungsanteil (ohne Umsatzsteuer)
4.800 €
+
gesetzliche Umsatzsteuer (derzeit 19%)
912 €
=
Privater Nutzungsanteil (inkl. Umsatzsteuer)
5.712 €
Ich denke wir reden da über max. 1500 € Differenz p.a. in der Besteuerung.
Wenn das ein Problem ist, ist es möglicherweise nicht das richtige Auto. :closedeyes:
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
4.085
Danke
4.389
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
luckyluke danke für die erklärung, das hatte ich falsch verstanden
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.395
Danke
158
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Gerne geschehen.
Viele Unternehmer habe bezügl. der 1%-Regelung eine falsche Auffassung.
 

Timberwolf

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
08.12.2009
Beiträge
16
Danke
3
Standort
Baden
Da gibt es ein paar Feinheiten im Hintergrund. Die wesentliche Frage ist, ob der Comander Overland im Jahr 2007 offiziell über DC mit einem Listenpreis ausgeliefert wurde. Wenn negativ, dann gilt der Listenpreis des Herstellerlandes,
in diesem Falll USA ( Hersteller lt Brief DC USA). Das ist wie bei den FORD Mustangs, die hier nicht über die FORD - Organisation angeboten werden. Für die gilt bei Neuwagen der Preis des Importeurs, denn es gibt keinen Listenpreis des Herstellers in Deutschland. Ist es ein Gebrauchtwagen, gilt der Listenpreis der USA - deshalb sind die als Geschäftswagen für viele so attraktiv.
Die Fgst.- Nr. meines Commanders findet sich übrigens in keiner Schwacke - LIste.
Die wesentliche Frage ist also: Wurden 2007 Commander Overland offiziell ausgliefert oder importiert / re-importiert?
 

MadMax63

Banned
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1.026
Danke
13
Offensichtlich gabes den Commander ab Mj. 2006 für den Export, guckst Du hier http://www.xkjeeps.com/export.htm und hier aus Wikipedia: "Seit dem Modelljahr 2008 sind in Deutschland nur noch die Varianten Limitedund Overland (letztere seit 2007 lieferbar) verfügbar. Der Limited stellt die gehobene Ausführung dar." (Quelle: http://de.wikipedia..../Jeep_Commander).
Preislisten finde ich für den Overland erst ab 2008 http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Jeep/Commander/Commander_PL_4_2008.pdf was auch immer dies für das Modelljahr bedeutet. Ist Deiner vielleicht nach den Werksferien in 2007 vom Band gelaufen?


Gruß,
MM.
 
Erdoel

Erdoel

Member
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
135
Danke
5
Standort
KA RA
Ja, es gab 2007 eine offizielle Preisliste für den Commander. Der 3.0 CRD Overland steht da mit knapp 63.000 Ois drin !! Unter Umständen liegt so ein Exemplar noch bei mir im Bergwerk. U.a. aus dem Grund läuft der Karton bei mir privat......
Meiner ist Bj 11/07 und offiziell über DC ausgeliefert.


Gruß, Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Versteuerung Neupreis Commander Overland 2007

Oben