SolidSnake
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 29.11.2008
- Beiträge
- 26
- Danke
- 1
Hallo
wie oben schon geschrieben hat mein 5.2er laut aussage meines Mechanikers nen Pleullagerschaden. Wobei ich zu bezweifeln wage das er irgendwas aufgemacht hat und wirklich nachgeschaut hat
Äußern tut sich das wie folgt:
Motor läuft an, klickerklackert vor sich hin, Leistung scheint Gefühlt normal zu sein, klickerklackert lauter je wärmer er ist und bevor er Betriebstemperatur bekommt stellt er einfach ab. Das gecklicke und geklacke kommt auf jedenfall von vorne und ist auch im Stand zu hören wie auch drehzahlabhängig.
Ich weis ne Ferndiagnose anhand meiner wahnsinnigen Beschreibung ist schwierig, aber vll. hat ja jemand Erfahrung mit den Symptomen, und falls es die Lager sein sollten, kann man davon ausgehen das die Kurbelwelle hinüber ist, richtig? Was eine Reperatur bei nem 96er mit über 300tkm wohl gänzlich überflüssig macht, schätz ich...
wie oben schon geschrieben hat mein 5.2er laut aussage meines Mechanikers nen Pleullagerschaden. Wobei ich zu bezweifeln wage das er irgendwas aufgemacht hat und wirklich nachgeschaut hat

Äußern tut sich das wie folgt:
Motor läuft an, klickerklackert vor sich hin, Leistung scheint Gefühlt normal zu sein, klickerklackert lauter je wärmer er ist und bevor er Betriebstemperatur bekommt stellt er einfach ab. Das gecklicke und geklacke kommt auf jedenfall von vorne und ist auch im Stand zu hören wie auch drehzahlabhängig.
Ich weis ne Ferndiagnose anhand meiner wahnsinnigen Beschreibung ist schwierig, aber vll. hat ja jemand Erfahrung mit den Symptomen, und falls es die Lager sein sollten, kann man davon ausgehen das die Kurbelwelle hinüber ist, richtig? Was eine Reperatur bei nem 96er mit über 300tkm wohl gänzlich überflüssig macht, schätz ich...
