Verbindung Kardanwellenflansch zu vorderem Differential

Diskutiere Verbindung Kardanwellenflansch zu vorderem Differential im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, an meinem Jeep Commander 4.7. 231PS BJ 2006 wird der KArdanwellenflansch vorne mit 6 Schrauben am vorderen Differential befestigt, davon...
tririk

tririk

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
06.03.2025
Beiträge
10
Danke
5
Standort
RHEIN-MAIN
Fahrzeug
Jeep Commander BJ2006, 4,7 Liter inkl. LPG
AMC Eagle Limited
Hallo,

an meinem Jeep Commander 4.7. 231PS BJ 2006 wird der KArdanwellenflansch vorne mit 6 Schrauben am vorderen Differential befestigt, davon sind bei mir 3 Schrauben ausgerissen, diese Enden stecken jetzt im Teil des Differentials in "Sacklöchern". Dieses Gegenstück kann man wohl auch noch aus dem Differential ausbauen. Es wird von einer mittigen 12-Zahn-Mutter gehalten. Siehe Bild.
hat hier jemand Tipps zum Ausbau, bzw. Hinweise ob es dieses als Ersatzteil gibt?

Lieben Dank an die Community

Rik
 

Anhänge

V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.541
Danke
9.614
Standort
Selb in Oberfranken
Entweder die Bolzen mittig ankörnen und etwas aufbohren und mit Linksausdreher rausdrehen oder wenn sie bündig abgerissen sind (nicht tiefer) eine Mutter ca. M10 drauflegen und innen auf den Stompf durchs Loch der Mutter schweißen, sobals es nicht mehr glüht gleich rausschrauben.

am besten Flansch dazu ausbauen (Mittelschraube raus und abziehen)
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.541
Danke
9.614
Standort
Selb in Oberfranken
also nicht einfach abschrauben
Ja klar, hab vergessen zu erwähnen das es nach "Redneck Methode" also anzeichnen und genau so weit (fest) wieder angezogen werden muss............danke für die Verbesserung :giveup:

darauf ist zu achten, sonst wie #3 gibts Schäden am Diff.
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
672
Danke
610
Da kann man wunderbar was aufschweißen....
 
tririk

tririk

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
06.03.2025
Beiträge
10
Danke
5
Standort
RHEIN-MAIN
Fahrzeug
Jeep Commander BJ2006, 4,7 Liter inkl. LPG
AMC Eagle Limited
Ich danke euch.
 
tririk

tririk

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
06.03.2025
Beiträge
10
Danke
5
Standort
RHEIN-MAIN
Fahrzeug
Jeep Commander BJ2006, 4,7 Liter inkl. LPG
AMC Eagle Limited
Hallo Zusammen,

ich habe es tatsächlich hinbekommen, geschweisst habe ich nicht, mit dem Linksausdreher ging es dann relativ einfach, nachdem ich den Flansch ausgebaut habe. Jetzt muss ich morgen nur noch die passenden Schrauben besorgen, dann kann ich wieder richtig Druck auf die Welle geben.

Ich danke euch allen für die hilfreichen Tipps.

LG
Rik
 
tririk

tririk

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
06.03.2025
Beiträge
10
Danke
5
Standort
RHEIN-MAIN
Fahrzeug
Jeep Commander BJ2006, 4,7 Liter inkl. LPG
AMC Eagle Limited
:DHI Det65, ja, tatsächlich singt/heult/surrt die Achse etwas vorne bei Lastbetrieb. Allerdings war das auch schon vor der Reparatur ;-) Ist nur jetzt deutlicher zu hören, da es davor vom kaputten Auspuff übertönt wurde.
Was meinst was es ist? Das vordere Gelenk der Kardanwelle? Durch die abgerissenen Schrauben kam es hier auch zu Fettverlust. (Den ich noch ausgleichen muss, bzw. eben das komplette Gelenk tauschen muss).
LG
Rik
 
Zuletzt bearbeitet:

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.346
Danke
874
:DHI Det65, ja, tatsächlich singt/heult/surrt die Achse etwas vorne bei Lastbetrieb. Allerdings war das auch schon vor der Reparatur ;-) Ist nur jetzt deutlicher zu hören, da es davor vom kaputten Auspuff übertönt wurde.
Was meinst was es ist? Das vordere Gelenk der Kardanwelle? Durch die abgerissenen Schrauben kam es hier auch zu Fettverlust. (Den ich noch ausgleichen muss, bzw. eben das komplette Gelenk tauschen muss).
LG
Rik
lies mal Beitrag #4 und #8.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.201
Danke
13.986
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Zuletzt bearbeitet:
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.201
Danke
13.986
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Und wer nicht in USA bestellen mag :

Die Overhaul-Kits bei ASP-Eberle beinhalten TIMKEN-Lager.
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
414
Danke
143
Pinion-Mutter mit mindestens 95Nm anziehen laut Manual.
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
414
Danke
143
Das dachte ich auch. Aber für vorne stehen 95Nm. Für hinten mindestens 285Nm.
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
672
Danke
610
Die Dana 30 für die Einzelradaufhängung ist nicht mit der Dana 30 in der Starrachse vergleichbar. Das Diff hat keine Blechstauchhülse wie in der Starrachse sondern nur einen Stahlring, der presst sich auch nicht zusammen.
 
Thema:

Verbindung Kardanwellenflansch zu vorderem Differential

Oben