Valvoline ins 46RE, Öle allgemein

Diskutiere Valvoline ins 46RE, Öle allgemein im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, Wenn mein Getriebe aus der Kur zurück ist, sollte es ja auch wieder befüllt werden. Und in dem Zuge mach ich alle...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Hallo,

Wenn mein Getriebe aus der Kur zurück ist, sollte es ja auch wieder befüllt werden.
Und in dem Zuge mach ich alle Öle+Filter neu.

Soweit ist ja eigentlich alles klar:

-Motor 5l. 10W40 (kann ich auch das für meinem LKW nehmen? Ist von Mobil1 hab da ein 210 Liter Fass stehen, wär ja super wenn das gehen würde. Spezifikationen schreib ich mal heut abend rein)
-Achsen VA 1,5l + HA 2,3l = 3,8l 75W140 (Hab da noch paar Kolben vom XJ stehen hat GL-5 als bezeichnung- geht das?)

So jetzt kommts aber:

Ins ATG und VTG soll ja ATF+4 rein. Nur Mopar ist ja nich mehr, und da zahl ich mich ja dusselig.
Jetzt bin ich auf die Seite hier gestosen : http://www.centerforqa.com/licensedatf4brands.html
Darf ich also mein VTG und das ATG mit jedem ATF+4 befüllen wo da draufsteht?
Hätte mir da mal dieses rausgesucht: http://www.ebay.de/itm/Valvoline-ATF-4-Getriebeoel-Chrysler-Dodge-Jeep-0-946L-/250764284710
Und für ATG 6l und VTG 1,5l

Stimmt das soweit?


Gruß Jan
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
..wenn der 59er gemeint ist, dann Motor 10W40 - Klasse 3 - i.O.
Achsen mit 75W140 + FM für hinten GL-5 - mehr als i.O.
VTG muß es kein ATF+4 sein
ATG muß es ATF+4 sein - ich nehme das von Valvoline mit der Bezeichnung maxlife..

gruß
tom
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Ich hab jetzt gedacht das Zeug bei Mopar ist unbezahlbar.

Naja dan werd ich wohl mal wieder meinen Freundlichen besuchen.

Aber die Öle von der Liste gehen schon -oder?
 

Chevy454

Member
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Mopar ATF + 4 bei E Bay 10 € der Liter.Das Valvoline 8,50 €.Für die 1,50 € Unterschied pro Liter würde ich mich auf keine Experimente einlassen.Ich hab das Mopar gekauft
 
Krandriver

Krandriver

Member
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
278
Danke
1
Standort
Berlin/Lichterfelde
Ich habe das von Valvolione drin alles bestens, muß nicht immer Mopar sein.
 

mimo

Member
Mitglied seit
25.04.2011
Beiträge
63
Danke
0
Standort
NRW
Und was ist mit dem roten Zeug aus der 4x4 Garage ?
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Der ist ja nich gemeint.
Hier geht's noch um's Urgestein :)
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.205
Danke
2.684
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ja, natürlich. Mußte erstmal selbst darauf kommen daß der WH hier ja nicht behandelt wird weil es auch scheinbar überbewertet wird bei Fragen explizit mit anzugeben um welches Fahrzeug es sich handelt. Wie Du aber vielleicht auch schonmal mitbekommen hast verirrt sich der eine oder andere mal ins falsche Forum; aus Gewohnheit, Unwissenheit, whatever....
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
So..

Nun beim Freindlichen gewesen. Der hat nur noch Petronas. Und bevor ich dem die billig Plörre abkauf, kauf ich lieber wo anders was.

Jetzt war ich bei meinem Teilefritze, dem sein einzigstes Öl mit ATF+4 Freigabe ist von FEBI Art. Nr. 29934.
Soll ich nun das für den Literpreis von 8€ kaufen, oder von Valvoline für den Liter 8,50, oder zum DC 13,50€ pro Liter zahlen und bestimmt kein besseres Öl zu haben. Mopar würde ich 13.50€ Zahlen aber Petronas könn die in ihren Fiat kippen :thefinger_red:

Gruß Jan :hehe:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.200
Danke
13.965
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Wo ist das Problem ?

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=mopar%20atf%204&clk_rvr_id=352823275142&rawquery=mopar+atf+4&MT_ID=375&crlp=95911958031_109&tt_encode=raw&keyword=mopar+atf+4&geo_id=41
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Oh an die Bucht hätte ich bei Mopar jetzt als leztes gedacht.

Mal sehen ob sich da was feines findet.

Wenn mein Getriebe von der Überholung wiederkommt ist es ja komplett leer (Wandler etc.) Mit wie viel Litern muss ich da bei der "Erstbefüllung" rechnen?

Gruß Jan :)
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.683
Danke
4.374
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
ich meine das müssten auch etwas über 10 Liter sein - vielleicht könnte das noch einer der 5,9er-Fahrer bestätigen?
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.200
Danke
13.965
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Gemäß WHB lauten die Trockenfüllmengen wie folgt :

42RE und 44 RE : 9.3 - 11.7 Liter
46RE : 9.2 - 13.3 Liter
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
okay.

Wenn ich den Getriebeölkühler von Joachim irgendwann mal einbaue um viel Erhöht sich dan die Füllemenge? Arg viel darfs ja nicht sein- oder?

Ich habe mich nun für das Valvoline Öl entschieden. Mein Mercedes bekommt seit 300.000km nur Valvoline Öl fürs ATG und dan wird das dem Jeep auch nicht schaden. Es steht ja auch auf der ATF+4 Liste drauf, und ich bekomm es hier direkt.
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
ca. 1 liter passt dann in den kÜHLER und leer gelaufenen leitungen.
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
31
Standort
Witten bei Dortmund
Solange es das Mopar ATF+4 gibt ist es ein recht preiswertes Öl. Mir wurde gesagt daß es die kleinen Kanister bald nicht mehr gibt, aber in der Jeep Werkstatt steht es weiterhin im großen Faß und es wird auf Nachfrage dann abgefüllt zum Mitnehmen. Eine sehr interessante Alternative ist das Redline Öl für Chrysler ATG, es übertrifft die Spezifikation um ca. 30%, ist aber teurer als das Mopar Öl.
Ich finde das ATF+4 von Ravenol auch empfehlenswert.
Hat auch die Chrysler-Freigabe, und soll besser sein als das Original (mehr spez. Additive).

Ich habe es seit letzten Jahr im ATG und bin zufrieden.
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Ja Ravenol kenn ich auch.

Naja jetzt muss der Automat nur endlich wieder kommen.

Der Getriebeonkel bringt den Wandler ohne rohe Gewalt nicht raus. Er sagt normalerweiße gehen die Wandler leicht rein und raus. Ist der beim 46RE nochmal irgendwo gesichert?

Gruß Jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Valvoline ins 46RE, Öle allgemein

Oben