Unterschied SRT8 JG 2013 & 2019

Diskutiere Unterschied SRT8 JG 2013 & 2019 im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen ich habe vor kurzem ein SRt8 2019 gekauft. Nun kam bei der Datenabfrage für die AHK heraus das es ein 2013 Modell ist. Jetzt bin...

nextlevelhunter

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.03.2025
Beiträge
3
Danke
0
Hallo zusammen
ich habe vor kurzem ein SRt8 2019 gekauft.
Nun kam bei der Datenabfrage für die AHK heraus das es ein 2013 Modell ist.
Jetzt bin ich ziemlich sauer und möchte mit dem Verkäufer ein Gespräch.
Kann mir jemand sagen was die markanten Unterschiede sind?
Meiner hat zum Beispiel kein Spurassistent und keine Zylinderabschaltung.

Ich bedanke mich im voraus und hoffe auf euere Unterstützung.
 

Anhänge

Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.632
Danke
6.645
Standort
Rhein-Main
Moin,

zunächst schließe mich mal Det an.

Vielleicht ist es ein Import? Zul.Besch. „genullt“ unter Ziff. 2.2. Nix in Feld K. Und die haben was bei der Abnahme bzw. der Erstellung der Fu Dokumente vertauscht- EZ mit Datum der Erstellung des letzen Titels in USA.
Wenn Import, einfach mal die FIN googlen und/oder ne Carfax Abfrage machen. Bringt manchmal Erleuchtung und Erschrecken zugleich Stichwort „Salvage title”

G Heiko
 
p81h

p81h

Member
Mitglied seit
08.05.2024
Beiträge
59
Danke
22
Foto mal größer gemacht, sieht aus wie die alte Stoßstange.
Dann würde es kein 2019 er sein.
Bitte korrigieren falls ich falsch liege.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.632
Danke
6.645
Standort
Rhein-Main
Noch vergessen- schau mal hier nach deinem built sheet, da müsste man auch sehen welches Modelljahr Deiner ist FCA RAM

G Heiko
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.373
Danke
1.326
Standort
Grafling Niederbayern
Naja einfach die VIN checken. Dann wird das schon.
Kommt drauf an wo die Datenabfrage gemacht wurde. Bei einem Onlineshop würde ich mich mit der Festlegung eher zurückhalten.
 
p81h

p81h

Member
Mitglied seit
08.05.2024
Beiträge
59
Danke
22
Ich würde sagen, kein 2019er.
 
Rako

Rako

Member
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
244
Danke
64
Definitiv vor Facelift, also 2016 oder früher.
(Schalthebel, Frontschürze)

Gruß
Alex
 
p81h

p81h

Member
Mitglied seit
08.05.2024
Beiträge
59
Danke
22
Also Betrug?
Apple Car Play gab es da noch nicht, im SRT.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.632
Danke
6.645
Standort
Rhein-Main
Naja, in D zählt EZ, bei den Amis eher Modelljahr. Die Frage ist nur, ist er 2019 erstmals zugelassen worden - oder vorher schon woanders in der Welt. Hast inzwischen mal die VIN gegoogelt oder bei FCA ein Builtsheet abgerufen?

G Heiko
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
672
Danke
610
In Anzeigen von Importen wird oft das Datum der Erstzulassung in D angegeben, obwohl das Auto schon Jahre woanders gelaufen hat.
Wenn man da als Käufer nicht aufpasst oder sich nicht auskennt ist man der gelackmeierte....
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
673
Danke
250
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Das Baujahr zu verheimlichen ist auf jeden Fall nicht legal und gehört in eine Dokumentation des Verkaufes. Fehlt das, was fehlt dann noch alles an Informationen? - Auf jeden Fall, wenn der Preis überzogen ist,, freut sich jetzt schon ein Anwalt.
 

BigGrey

Neu hier
Mitglied seit
08.01.2025
Beiträge
10
Danke
7
Beim "Rumimportieren" kann durchaus etwas an Daten verloren gehen! Meiner ist z.B. EZ 01.12.2015 - ich bin aber laut Brief Erstbesitzer seit 24.01.25
(nein, der stand nicht 10 Jahre in ner Halle!)

Zur Frage:
Das Fahrzeug hat Summit-Felgen, Frontmaske der MY 2013-2016 und auch der Wahlhebel deuet auf dieses Build hin! Von 2019 ist der mindestens 2 Modelljahre entfernt!!!
Schau mal auf die Scheinwerfer, die müssten oben weiße Aufkleber haben "VALEO.... DATUM" Wenn es die originalen sind kannst Du vom Herstelldatum der Teile auf das Produktionsdatum schließen
 
guzzi97

guzzi97

2014er SRT
Mitglied seit
25.04.2017
Beiträge
1.814
Danke
525
Standort
Münster / NRW
..jupp, est definitiv einer der "erste" WK2 Serie, also was zwischen 2014 und 2016
2013 war noch der "alte" WK2 mit dem 5-Gang Automatik Getriebe...
Ab 2017 dann, haben sie ja den Gangwahlhebel geändert und CarPlay hat Einzug gehalten...
Ach ja, der seitliche Schriftzug ist nicht vom SRT, der SRT hat keinen, sondern nur der "normale" GC hat diesen.
Kann es sein, dass das einer aus dem baltikum, etc. ist, als Totalschaden nach Europa kam, und "hier" dann zurecht geschustert wurde ?

Daher, unbedingt die FIN, also die Fahrgestellummer prüfen.. !!! auch bei CarFAX nach schauen
 

Anhänge

p81h

p81h

Member
Mitglied seit
08.05.2024
Beiträge
59
Danke
22
Und wie hat sich die ganze Sache entwickelt?
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.632
Danke
6.645
Standort
Rhein-Main
..jupp, est definitiv einer der "erste" WK2 Serie, also was zwischen 2014 und 2016
2013 war noch der "alte" WK2 mit dem 5-Gang Automatik Getriebe...
Ab 2017 dann, haben sie ja den Gangwahlhebel geändert und CarPlay hat Einzug gehalten...
Ach ja, der seitliche Schriftzug ist nicht vom SRT, der SRT hat keinen, sondern nur der "normale" GC hat diesen.
Kann es sein, dass das einer aus dem baltikum, etc. ist, als Totalschaden nach Europa kam, und "hier" dann zurecht geschustert wurde ?

Daher, unbedingt die FIN, also die Fahrgestellummer prüfen.. !!! auch bei CarFAX nach schauen
Jupp- tippe auch auf Salvage oder Total lost der über östliche Gefild seinen Weg zu uns gefunden hat… daher immer schön bei diesen Importkisten die FIN googeln und/oder Carfax anfragen. Freund wollte bei einem „US Import Spezialist“ was kaufen. Er war ganz heiß auf nen RAM oder nen V8 Granny. Er ist da auch mit nassem Höschen und unbedarft ran und hat mir ein paar seiner auserkorenen Favoriten gemailt -was ich denn dazu meinen würde. Auf meinen Rat hin hat er dann vor Ort die verschiedenen FINs der angebotenen Fahrzeuge gecheckt- bis er vom Hof geschickt wurde. Alle Auto ausnahmslos im Netz als Salvage und Total Lost also Unfall- und Totalschäden identifiziert. Die Amis machen das gut - alles was über ne Versicherung abgewickelt oder in einer Fachwerkstatt als Unfall deklariert wird landet im Netz, inklusive sehr aussagekräftiger Bilder. Daher- niemals ein US Import kaufen ohne die FIN zu checken- gibt noch genug an Grauzone selbst wenn er da nicht auftaucht, aber so verhindert man das man voll in die Scheiße greift. Die meisten kommen über Litauen und Co zu uns. Wer nicht der absolute Profi ist sollte bei sowas die Finger davon lassen. Gibt sicher auch mal was Gutes, aber eher weniger.

G Heiko
 
Thema:

Unterschied SRT8 JG 2013 & 2019

Oben