Da sind beim 5.9LX nicht nur kreisrunde Löcher in der Motorhaube.
Das ist mir bewusst.
wäre es das Beste sich eine voll ausgerüstete Motorhaube zu besorgen....die dann passend lackieren
Aufgrund des Zustands würde ich meine Haube sehr gern behalten.
Ich bezweifle stark, dass ich eine 5.9er Haube mit ähnlich wenig Rost im Falz finden werde.
Die meisten werden nach der Rostbeseitigung wohl höchstwarscheinlich so ähnlich wie diese hier aussehen:
zumindest auf der Innenseite.
Und auch wenn ich für das originale Haubenemblem Ersatz in Perlgold inklusive Ausrichtungsschablone hätte...
... würde ich irgendwie gerne das originale Emblem behalten, welches schon seit 1996 dort draufklebt.
Bei einem Z Kollegen haben wir nach der Politur neue Embleme angbracht. Die alten waren zwar gut mit Zahnseide entfernbar. Da die originalen Buchstaben aber sehr weich sind wäre das wohl eine herausforderndere Challenge die Klebereste davon zerstörungsfrei zu entfernen, als die Öffnungen für die 5.9er Hood Louvers in die Haube zu schneiden.
... Auf Kleinanzeigen ist seit rund einem Jahr eine Haube in der passenden Farbe in Dark Rosewood inklusive Hood Louvers inseriert:
->
Motorhaube Jeep Grand Cherokee ZJ ZG 5.9 LX Magnum
Hier wurde aber bereits Rost am vorderen Falz entfernt. Wie das nun darunter aussieht? Bzw. wie das nach einem Winter in Tirol aussieht?
Und knapp 700km (einfacher Weg) zu fahren, um nach einer Besichtigung dann wieder enttäuscht 8h nachhause zu fahren...
Wenn der Lackzustand bei genauerer Betrachtung vor Ort so schlecht ist, dass ich die neu lackieren möchte bringt eine Haube in der richtigen Farbe ja auch nichts...
Und wenn alles passt steh ich dann vor dem nächsten Herausforderung - die Haube zerstörungsfrei nachhause zu bringen...
Um dort dann den hinteren Haubenfalz zu entrosten und die Hood Louvers in der passenden Farbe zu lackieren...
Und dann weiß ich immer noch nicht wie schlimm der Rost am vorderen Falz war und wie gründlich dieser entfernt wurde.
Hier gibts für 260 Euro alles was man braucht. Finde den Preis durchaus heiß, nehmen doch andere das Gleiche meist nur für die Oberteile allein. Eine intakte Dämmmatte gibts noch on Top. Die Maße kann man auch gleich abnehmen.
Jeep Grand Cherokee 5.9 Zj Motorhaube
Danke.
Das Inerat hab ich auch schon gesehen. Da hab ich nur nicht gefragt ob er die Louvers und die Dämmatte auch einzeln abgeben würde.
Ich Vergleich zu den Preisen welche beim
Zi. Schm. aufgerufen werden finde ich den Preis sogar brandheiß.
Wenn der Verkäufer die Louvers (und die Dämmatte) für dien Preis separat abgeben würde.
Aber für Deine Überlegung eine Haube komplett zu übernehmen...
Die Haube finde ich von dem was ich auf den Bildern erkennen kann leider nicht mehr wirklich gut.
Der vordere Haubenfalz ist zumindest an einer Stelle wohl schon komplett durch. Der hintere Haubenfalz sieht auch nicht mehr gut aus. Und sogar seitlich ist die Haube bereits ziemlich rostig im Falz.
...
Das war nun die Langfassung von...
...mit den Gedanken ein paar Löcher in die Motorhaube zu bohren und etwas zu schneiden hab ich mich zwischenzeitlich ebenfalls irgendwie mehr und mehr angefreundet.
Ich hab mich diesbezüglich auch schon mit einem 5.9er Besitzer unterhalten:
Er ist so nett und ich darf an seiner Haube Maß nehmen und eine Bohrschablone des Lochbilds erstellen.
Die Maße der Abstände (Bohrungen und Durchbrüche) der Originalhaube habe ich noch als Bild.
Über so ein zusätzliches Bild würde ich mich aber dennoch sehr freuen.
Du benötigst auch noch die Unterteile dafür, welche sich an der Unterseite der Motorhaube befinden.
Welche Teile ich brauche hab ich natürlich auch schon in Erfahrung gebracht.
Dennoch Danke für den ausführlichen Hinweis.
Die Schlachter wissen mittlerweile auch, wir selten und wertvoll die Teile sind und verbimmeln seit einigen Jahren alles einzeln...
... leider sind die allermeisten der mittlerweile angebotenen Teile so vermackt und zerkratzt, dass deren Seltenheit wohl nur noch am Preis erkennbar ist.
Teilweise sind ja sogar die Unterteile gebrochen. Wie das möglich ist, wenn die nicht komplett unachtsam ausgebaut und mit anderen schweren Sachen in irgendein Regal gepfeffert werden...??