Umbau auf elektronische Spritpumpe sinnvoll?

Diskutiere Umbau auf elektronische Spritpumpe sinnvoll? im CJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Guten Morgen ihr Lieben, also das Projekt ist nun eingezogen und nun bin ich dabei die bereits angefangenen Umbauten zu begutachten :D Derzeit...
BettyButcher

BettyButcher

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
18
Danke
29
Standort
Rhein-Neckar
Fahrzeug
1985 Jeep CJ-7
Guten Morgen ihr Lieben,

also das Projekt ist nun eingezogen und nun bin ich dabei die bereits angefangenen Umbauten zu begutachten :D

Derzeit sind 2 Spritpumpen verbaut, die mechanische direkt am Motor und eine elektrische. Die Idee war auf die elektrische Umzurüsten, jedoch weiß ich nicht ob dies notwendig ist. Immerhin bedeutet das ja auch mehr Kabel und Steuerung.

Daher die Frage, kann ich die mechanische einfach drinlassen und elektrische wieder rausschmeissen? Oder macht es doch Sinn auf die elektronische umzusteigen?

Anbei 2 Bilder.

PS. Beide sind neu.

Danke und habt einen schönen Tag
 

Anhänge

Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.315
Danke
1.807
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Im Prinzip ist eine mechanische Pumpe ok und von der Peripherie (Rücklauf, Abschaltung usw.) auch nicht so kompliziert wie eine elektrische.

Allerdings hat eine mechanische Pumpe bei einem Auto (mit Vergaser) welches öfters länger steht, den Nachteil das man oft ziemlich lange orgeln muß bis der Vergaser wieder voll Sprit ist. Bei der elektrischen Pumpe läuft sie ein paar Sekunden und der Vergaser ist voll und es kann abgehen.

Wenn es sein kann das die Kiste hin und wieder mal 2-3 Monate ungenutzt in der Garage steht würde ich die elektrische nehmen, wenn er eh 1 x im Monat oder öfter bewegt wird die mechanische.

Wenn noch irgendein Tuning in Verbindung mit höherem Spritverbrauch angedacht ist würde ich auch zu einer elektrischen greifen.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
798
Danke
370
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Ich würde nochmals das Massekabel abschrauben, die Kontaktfläche vergrößern und nach dem Festschrauben alles fetten. Die Zwei Drähtli zur Pumpe könnten auch noch einen Schutzmantel vertragen.
 
BettyButcher

BettyButcher

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
18
Danke
29
Standort
Rhein-Neckar
Fahrzeug
1985 Jeep CJ-7
Ich würde nochmals das Massekabel abschrauben, die Kontaktfläche vergrößern und nach dem Festschrauben alles fetten. Die Zwei Drähtli zur Pumpe könnten auch noch einen Schutzmantel vertragen.
Kabel werden eh nochmal komplett durchgeschaut und denke ersetzt. Aber danke für den tip.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Derzeit sind 2 Spritpumpen verbaut, die mechanische direkt am Motor und eine elektrische
entweder oder, ansonsten behindern sie sich nur vom Durchfluß.

elektrische Namens ??? wurde erst gepostet, die funktioniert anscheinend super, such mal im Forum.

sorry mir fällt der Name und der Tröt grad nicht ein.............
die Mechanische würde ich entweder ausbauen und einen Deckel auf den Motor schrauben oder auch nur ausschleifen..........raus ist besser :beerchug:
 
BettyButcher

BettyButcher

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
18
Danke
29
Standort
Rhein-Neckar
Fahrzeug
1985 Jeep CJ-7
Habe den Beitrag mittlerweile auch gefunden, jedoch scheint die bereits verbaute keine Hardi zu sein. Daher denke ich, werde ich sie eher rausschmeißen oder erstmal blind legen :D

Kämpfe eh genug mit den Kabeln, und die mechanische scheint bereits schon 'verschlaucht' zu sein :D
 
Afterburner

Afterburner

Member
Mitglied seit
26.04.2016
Beiträge
205
Danke
80
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 Bj 77
Wenn man es mit der elektrischen richtig machen will braucht es ein Relais welches die Pumpe abschaltet sobald der Motor steht. Das funktioniert normalerweise über das Signal für den Drehzahlmesser. Thema Sicherheit, rutscht Dir ein Schlauch ab geht der Motor aus aber die Pumpe pumpt stumpf weiter, schöne Lache unter dem Auto, ein Funke… Selbsterklärend.
Ich habe eine elektrische parallel geschaltet mit Taster, bei Bedarf kann ich mir so Benzin holen. Im normalen Betrieb läuft die mechanische und das problemlos.
 
BettyButcher

BettyButcher

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
18
Danke
29
Standort
Rhein-Neckar
Fahrzeug
1985 Jeep CJ-7
Wenn man es mit der elektrischen richtig machen will braucht es ein Relais welches die Pumpe abschaltet sobald der Motor steht. Das funktioniert normalerweise über das Signal für den Drehzahlmesser. Thema Sicherheit, rutscht Dir ein Schlauch ab geht der Motor aus aber die Pumpe pumpt stumpf weiter, schöne Lache unter dem Auto, ein Funke… Selbsterklärend.
Ich habe eine elektrische parallel geschaltet mit Taster, bei Bedarf kann ich mir so Benzin holen. Im normalen Betrieb läuft die mechanische und das problemlos.
Hi Afterburner,

ja genauso machen wir das auch. Die elektrische bleibt parallel aber primär ist erstmal die mechanische. Wenn das Auto länger steht werden wir das 'gejodel' in Kauf nehmen.

LG
 
Thema:

Umbau auf elektronische Spritpumpe sinnvoll?

Oben