Türgriff Beifahrer

Diskutiere Türgriff Beifahrer im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Der Türe Beifahrerseite/aussen lässt sich nur mir relativ viel Kraftaufwand öffnen, da man den Griff relativ weit anziehen muss...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Der Türe Beifahrerseite/aussen lässt sich nur mir relativ viel Kraftaufwand öffnen, da man den Griff relativ weit anziehen muss, bis dieser den Türverschluss öffnet. Kann man das einstellen bevor jemand diesen abreißt?
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Du hast aber auch ein Pech mit dem Auto... Ich schau mal nachher ins WIS ob ich was finde.
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Ach, solange er läuft :mobilephone:
Habe nur das gefunden, aber leider habe nicht die leiseste Ahnung was dieses ****band sein soll.
 

Anhänge

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Kann es sein, dass da nur der Bolzen der Grund ist?
Sowas könnte ich mir ja selbst drehen.

Eine Frechheit der Preis. Für den WH finde ich da aber nichts.

http://www.ebay.de/itm/Jeep-Grand-Cherokee-ZJ-Tuerbolzen-Reparatur-Set-Tuerscharnier-Bj-92-98-/390373201292
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Hier die Bilder aus der WIS, für Ein und Ausbau. Zum justieren stand da nix.
Vieleicht hilft es wenn Du es zerlegst....
Dein Bild ist da auch drinne, steht ua. für die Justierung der ganzen Tür im Rahmen.

Apro Drehen und Fräsen, ich meld mich demnächst mal bei Dir deswegen, ich brauch mal wat.
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Den Schlossbügel zu versetzen ist nicht sinnvoll, oder?

Wegen den Metallarbeiten kannst Dich gerne melden. Ka Thema :wave:
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Den Schlossbügel zu versetzen ist nicht sinnvoll, oder?

Wegen den Metallarbeiten kannst Dich gerne melden. Ka Thema :wave:
Na solange die gut schlißt denke ich mal nicht. Ich könnte mir vorstellen das da einfach nur was verrutscht oder ausgenuddelt ist und daher zu spät über den Punkt zum öffnen geht. Aber ich mußte bisher an sowas noch nie ran, schau mir jetzt schon ne Weile die Bilder an aber verstehen tu ichs nicht wirklich. Mal in echt und in Funktion sehen wird mehr bringen.
 
_joker_

_joker_

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
249
Danke
8
Standort
Freiberg/Sachsen
Das Knacken sollen irgendwelche Fangbander/klammern sein, die gebrochen sind, So die Aussage des Monteurs an meinem WG, da klang es an der Fahrertüre genau so. Das andere dürfte nur eine Einstellungssache des Schlosses sein.

Gruß _joker_
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Und was hat er gemacht? Scharnier komplett getauscht?
 
_joker_

_joker_

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
249
Danke
8
Standort
Freiberg/Sachsen
Gar nichts, ich habs knacken lassen und nun hab ich einen anderen :) Aber er sprach nicht direkt von den Scharnieren. Da muss innen noch irgend etwas drüber oder dran sein. Das wäre die Ursache.

Irgendwo hier. Ich habe es selber dann nicht mehr auseinander genommen.



Gruß Andreas
 

Anhänge

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Die Lösung gefällt mir :thefinger_red:
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Das untere Türscharnier kostet mich bei meinem US-Teile Händler 60€ netto.
Kann ich mir sicher sein, dass da das Bremsband incl. ist?
 
darthalex

darthalex

Banned
Mitglied seit
01.10.2010
Beiträge
655
Danke
27
Da musste aufpassen, es gibt da verschiedene. Meine vom 12.2006 CRD zum 4.7er Anfang 2006 von Tilo sehen total anders aus. Seine knacken auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Türgriff Beifahrer

Oben