Traggelenk

Diskutiere Traggelenk im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Wie kann ich die Traggelenke im eingebauten Zustand verbindlich prüfen ? Ich höre beim Überfahren kleiner Unebenheiten (Kanaldeckel...
TGSA

TGSA

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.758
Danke
1.914
Standort
Neu-Isenburg
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ 5.2
Wie kann ich die Traggelenke im eingebauten Zustand verbindlich prüfen ?

Ich höre beim Überfahren kleiner Unebenheiten (Kanaldeckel, Straßenbelagswechsel, etc. )
ein klapperndes Geräusch von der VA.
Die Stabibuchsen und Streben sind neu. Das Lenkungsgestänge ist auch noch nicht so alt.
Außerdem habe ich den Eindruck das manchmal und wechselweise der Sturz an einem Vorderrad nicht passt.
Das Rad steht oben nach Innen.
Beim Wackeln an den Vorderräder auf dem Parkplatz kann ich kein Spiel feststellen.

Der ZJ ist Baujahr 96 und hat jetzt 217tkm. Die letzten 120tkm habe ich in draufgefahren.
Die Traggelenke wurden noch nie getauscht, nur regelmäßig gefettet.

Als Ersatz wäre wohl Spicer die erste Wahl ?

More Information for DANA 706944X

Welches Zusatzwerkzeug brauche ich...oder was macht den Wechsel einfacher ?
Ich habe schon das U-Bügel Werkzeug.

20210902_203014.jpg

Ich war eben mal schnell auf dem Parkplatz und habe ein paar Bilder gemacht.
Jetzt steht das Rad vorne rechts etwas krumm da.

20250609_205042.jpg 20250609_205035.jpg

andere Seite Rad V. links

20250609_205055.jpg

Eventuell tausche ich auch die Achsschenkel.
Ich habe das typische eingelaufen Tragbild der Bremsklötze.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.564
Danke
15.272
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hi Tom,

kann schon gut sein, dass die Ball-Joints oben und unten im Achsschenkel im Sack sind.

Und ja, DANA SPICER ist eine sehr gute Wahl für einen Ersatz.

C-Bügel Presse reicht für Ausbau und Einbau.
Und die Rattermarken an den Achsschenkeln von den Bremsbelägen kannst du auch wieder Aufschweissen. :welder:

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
TGSA

TGSA

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.758
Danke
1.914
Standort
Neu-Isenburg
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ 5.2
Hi Micha

was ist mit den HD Teilen von Moog oder Dorman ?
Ich denke besser geht immer.
Warum ist der Flansch an manchen Traggelenken geriffelt ? Verdrehschutz ?


Achsschenkel aufschweissen ?
Gibt es da etwas zu beachten ?
Vorab großzügig anheizen wegen Verzug ?
Oder einfach Raupe drauf und mit Flex nacharbeiten ?
Sorry, ich bin mit Schweissarbeiten nicht so vertraut
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.079
Danke
3.364
Standort
Remscheid
Hi Micha

was ist mit den HD Teilen von Moog oder Dorman ?
Ich denke besser geht immer.
Warum ist der Flansch an manchen Traggelenken geriffelt ? Verdrehschutz ?


Achsschenkel aufschweissen ?
Gibt es da etwas zu beachten ?
Vorab großzügig anheizen wegen Verzug ?
Oder einfach Raupe drauf und mit Flex nacharbeiten ?
Sorry, ich bin mit Schweissarbeiten nicht so vertraut
Was willst du am Achsschenkel aufschweissen? Geht es um die Kerben der Bremsbeläge?
Bei den geriffelten ASB, die pressen sich sich in die Bohrungen, nicht so gut wenn Du dann wieder glatte verwendest. Es wird dann nicht überall tragen in der Bohrung.
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.318
Danke
9.812
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Guckst du hier wegen den Belagträgern:

(M)eine Jeep-Story
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.602
Danke
8.995
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Wie kann ich die Traggelenke im eingebauten Zustand verbindlich prüfen ?
Du kannst die Achsschenkelbolzen prüfen in dem Du die Vorderachse anhebest und einen Hebel zwischen das C der Achse und der Antriebswelle ansetzt.

Screenshot_20250610_000907_Gallery.jpg

Die Traggelenke wurden noch nie getauscht, nur regelmäßig gefettet
Werkseitig lassen sich doch nur die oberen abschmieren?

Meine unteren waren (an meinem '96er) nach 165tkm (mit Serienbereifung) verschlissen.




Zu den Kerben in den Achsschenkeln/Bremssattelaufnahmen:
Sammelthread - Schwachstellen / häufige Defekte / mögliche Probleme

Neben @CarstenM's Buildup ist da auch noch @raik's Buildup mit Bildern verlinkt.
Darüber hinaus steht da auch etwas über das Spiel der Bremsbeläge und wie dieses eingestellt wird um der (erneuten) Kerbenbildung vorzubeugen.


was ist mit den HD Teilen von Moog oder Dorman ?
Ich denke besser geht immer.
Warum ist der Flansch an manchen Traggelenken geriffelt ? Verdrehschutz ?
Fraglich ob Zubehör ASB ähnlich lange wie Originale (von Dana) halten.
Ob da nun HD dabei steht oder nicht.

Die sind wohl eher nur aufgrund minderwertigerer Fertigungstoleranzen geriffelt. 🫢

Mit geriffelten Teilen wirst Du Dir die Aufnahme der ASB in der Achse warscheinlich beschädigen.
Falls die HD Zubehörteile dann wieder verschlissen sind werden die glatten orignalen von Dana darin wohl nicht mehr richtig halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.564
Danke
15.272
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Moin Tom,

und was die Ball-Joints angeht :

Bleibe bei den glatten Ball-Joints, wie OEM von DANA-SPICER vorhanden.

Wie hier im Forum schon mehrfach genannt und eben aus mehrfach beschriebenen Grund.

Gruß Micha
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.404
Danke
1.764
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Tritt mal leicht auf die Bremse wenn Du über die Gullydeckel fährst. Die Bremsbeläge verursachen bei mir auch ein helles klappern. Das ist sofort weg wenn die Bremse nur leicht betätigt wird.
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.079
Danke
3.364
Standort
Remscheid
Geht auch ohne und auch ohne viel mehr Spielerei.

Zur Not: Flex und runter schleifen.
 
TGSA

TGSA

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.758
Danke
1.914
Standort
Neu-Isenburg
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ 5.2
Du kannst die Achsschenkelbolzen prüfen in dem Du die Vorderachse anhebest und einen Hebel zwischen das C der Achse und der Antriebswelle ansetzt.
Das habe ich heute gemacht.
Mit Montiereisen und auch am Rad gewackelt.

Kein Spiel !

20250620_173223.jpg 20250620_173227.jpg
 
Thema:

Traggelenk

Oben