
guzzi97
Member
Threadstarter
Moinsen, nach langer Abstinenz (letzte Reise war 1992 mit einem Motorrad, Moto Guzzi) würde ich gerne wieder meine alte "Heimat", "Jugoslawien", mit meinem GC SRT besuchen
Dauer der Tour ca. 3-Wochen, wobei 14-Tage ich gerne in Montenegro verbleiben würde..
Folgende Tour habe ich / wir uns vorgestellt : 1. 3990 km
(Deutschland / Österreich / Ungarn / Serbien / Montenegro / Kroatien / Slovenien / Österreich / Deutschland) Münster / Wien / Budapest / Beograd / Budva / Dubrovnik / Split / Karlovac / Ljubjana / Villach (Wurzenpass) / München / Ulm / Münster
oder 2. 4030 km:
(Deutschland / Österreich / Ungarn / Serbien / Montenegro / Kroatien / Bosnien & Herzegovina (BiH) / Kroatien / Slovenien / Österreich / Deutschland) "Münster / Wien / Budapest / Beograd / Budva / Dubrovnik / Banja Luka / Ljubjana / Vilach (Wurzenpass) /München / Ulm / Münster
Am liebsten würde ich die Strecke 2, durch Bosnien (BiH) nehmen....ist landschaftlich viel schöner, als die Küstenstraße entlang zu fahren. Daher die Frage, gibts evtl. Problem in BiH oder andere "unwegabarkeiten" ? Wie z.b. auch Übernachtungen, lieber in Budapest als in Wien übernachten, oder die "kleinen" privaten Pensionen am Wegesrand.. Kann ich die heute meiner Frau (ü60) noch zumuten ?
Ich würde mich riiiiisig Freuen über Eure Tips & Erfahrungen der einzelnen Länder und vor allem, was mann unbedingt vermeiden sollte Sprachlich ansich kein Problem, meine zweite "Fremdsprache", neben Englisch, ist "Serbo-kroatisch"
Grüße
Folgende Tour habe ich / wir uns vorgestellt : 1. 3990 km
(Deutschland / Österreich / Ungarn / Serbien / Montenegro / Kroatien / Slovenien / Österreich / Deutschland) Münster / Wien / Budapest / Beograd / Budva / Dubrovnik / Split / Karlovac / Ljubjana / Villach (Wurzenpass) / München / Ulm / Münster
oder 2. 4030 km:
(Deutschland / Österreich / Ungarn / Serbien / Montenegro / Kroatien / Bosnien & Herzegovina (BiH) / Kroatien / Slovenien / Österreich / Deutschland) "Münster / Wien / Budapest / Beograd / Budva / Dubrovnik / Banja Luka / Ljubjana / Vilach (Wurzenpass) /München / Ulm / Münster
Am liebsten würde ich die Strecke 2, durch Bosnien (BiH) nehmen....ist landschaftlich viel schöner, als die Küstenstraße entlang zu fahren. Daher die Frage, gibts evtl. Problem in BiH oder andere "unwegabarkeiten" ? Wie z.b. auch Übernachtungen, lieber in Budapest als in Wien übernachten, oder die "kleinen" privaten Pensionen am Wegesrand.. Kann ich die heute meiner Frau (ü60) noch zumuten ?
Ich würde mich riiiiisig Freuen über Eure Tips & Erfahrungen der einzelnen Länder und vor allem, was mann unbedingt vermeiden sollte Sprachlich ansich kein Problem, meine zweite "Fremdsprache", neben Englisch, ist "Serbo-kroatisch"