tachonadel springt bzw fällt...

Diskutiere tachonadel springt bzw fällt... im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallole an alle. hab nach längerer stehzeit jetzt den YPS wieder mal auf die gänge gebracht und war mal fahren... die tachonadel...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
Hallole an alle.

hab nach längerer stehzeit jetzt den YPS wieder mal auf die gänge gebracht und war mal fahren... die tachonadel "springt" bei 60-80 kmh bzw fällt sie mal von wenn ich gerade 70 fahre auf 60 zurück obwohl ich mit 70 km/h unterwegs bin...
kann mir jemand was dazu sagen?
was kann / muss ich sauber machen wenn das möglich ist?
info am rande. ich hab nen SYE drin der ultra kurz ist mit ner elektrischen honnywel (glaub ich) tacho sensor...

vielen dank schon mal für euro hilfe :)

Martin aus Budapest.
 

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
hat keiner ne idee?
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Der 93er hat doch noch eine Tachoritzel

Diese ist an der Fixierung Oval und diese kann mann nachstelen!!!
 
Koegi

Koegi

Wilderer
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
956
Danke
7
Standort
Lkr. TÖL
.............. ich hab nen SYE drin der ultra kurz ist mit ner elektrischen honnywel (glaub ich) tacho sensor...
Du ich hab das selbe Problem. Ebenfalls mit einem super kurzen SYE. Was hast du für SYE-Hersteller? Grüße Kögi
 

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
ich hab einen von JB conversions... bis vor kurzem ging das ding noch ohne probleme...
deswegen versteh ich nicht warum das so plötzlich passiert ist.. der wagen stand zwar ne weile aber bei der letzten tour gins noch wunderbar.. wenn ich jetzt 80 fahr zeigt die nadel 40 und wenn ich vom gas weg geh springt se wieder hoch auf 80...

ich hab schon dran gedacht den honywell stecker zu tauschen bzw da mal sauber zu machen.... die soßen muss ich auch noch wechseln da leider alles drin ist nur kein öl...
 

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
hallo leuts,

ich hab im thread geantwortet nur kam da keine resonanz... noch ne andere frage zu der jemand vielleicht ne idee hat was das problem sein könnte... ich hab einen low budget snorkel unter der haube aus so nem PVC rohr aus´m baumarkt. wenn der wagen warm ist (90°C) und ich beschleunigen möchte ruckelt der als hätt er schluckauf... den benzinfilter hab ich vor kurzem getauscht, bei der benzin pumpe bin ich mir nicht sicher das die das sein könnte da der leistungsabfall sehr abrupt ist und nicht ein nachlassen als ob was fehlt... ich hatte mal ein ähnliches problem wo damals der krümmer der ja gerne reisst wo die rohre sich treffen... da hab ich aber ein feuerball drin wie es in ralley autos benutzt wird und sich die rohre so unabhängig von einander bewegen und so kein riss mehr entstehen kann... hat jemand vielleicht ne idee ??
würde mich auf eine antwort freuen :)


@ Koegi
mich interesiert ob du das tacho problem lösen konntest.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.286
Danke
2.738
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Du hast den Schnorchel unter der Haube? Was soll das bringen? Wo saugt der denn die Luft her?

Ob die Temperatur der Ansaugluft wirklich ursächlich für das Ruckeln ist will ich nicht abstreiten, aber eigentlich sollte der IAT die Korrektur der A/F-Ratio veranlassen. Ich hab aus Platzgründen einen K&N direkt auf dem Turbo; man merkt deutlich daß er mit steigender Temperatur träger wird, aber so deutlich daß es in Ruckeln ausartet ist es widerum nicht.
 

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
ich hab eben nur die ansaugungs öffnung richtung feuerwand gelegt damit sie weiter oben ist... das ist eine übergangslösung bis ich mir was gescheites leisten oder bauen kann...
luft bekommt er deswegen vorerst aus dem motorraum die ja nicht kalte "frischluft" ist sondern eben warme...

was macht denn der MAP sensor ?

das ruckeln ist ehr ein schluckauf... ehr aussetzer würde ich sagen... weil wenn ich in leerlauf schalte und mal gas gib setzt er auch aus... sind das dann die kerzen oder verteiler?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.286
Danke
2.738
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Der MAP misst den Unterdruck im Plenum.

Setzt er einmal kurz aus? Oder solange Du ihm auf den Kopf trittst? Egal bei welcher Drehzahl?

Könnte vieles sein: Spritpumpe, Zündkabel, TPS......
 

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
also mittlerweile hats aufgehört...
ich tip auf katalysator... der kommt auch raus jetzt bzw kommt da bald ein neuer rein...
als er so gezikt hat, war es eigentlich auch bei niedrig turen im 5-ten und ehr bei belastung also berg auf z.b.
da hat er aber auch aussetzer gehabt als ich im leerlauf stand und gas gegeben habe...
ich muss eben mall alles rundum checken.. kerzen, zündkabel, mal ne neue spritpumpe, (weiss nicht was TPS ist aber das auch), dann eben alles was mit dem system zutun hat.. .verteiler, rotor usw...

wenn´s noch ideen gibt, schön her damit :)


danke aber für den tip.
m
 

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
also kurzes update,
kat ist raus, stottern hat vorest aufgehört...

mal sehen was er macht wenn ich auf die nexte tour gehe... :)
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.286
Danke
2.738
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ich würde ja irgendwas darauf verwetten daß der Kat nicht die Ursache für das Ruckeln war - ich hab bloß nix.
 

phatzo

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
444
Danke
2
Standort
Budapest
Fahrzeug
Jeep Wrangler 1993
*lach*
ehm... ja... hat sich auch herausgestellt das der verteiler, rotor und kappe irgendwie das zeitliche gesegnet hat... kappe hat nen riss und rotor mit den innerrein sieht auch nicht mehr so doll aus... ist auch schon bestellt....

ich tip mal da drauf....

mal sehen obs was bringt.. sauberer wird er denk ich mal auf jeden fall laufen... den snorkel müsst ich noch irgend wie bauen... da mir der ARB zu teuer ist möchte ich den nachbauen bzw die basis von ARB nehmen und das so nachbauen.... am besten wäre jemand könnte mir nen gips druck schicken oder maße... dann kann ich das mit glassfaser nach bauen da mir die form gefällt... und ein 10-tel kostet...

m
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

tachonadel springt bzw fällt...

Oben