Summen Surren Grand Cherokee

Diskutiere Summen Surren Grand Cherokee im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Habe schonmal geschrieben, dass ich wärend der Fahrt immer in Sekundentakt so ein Surren ( Vibrieren) auf dem Bremspedal verspühre und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chrie

Guest
Habe schonmal geschrieben, dass ich wärend der Fahrt immer in Sekundentakt so ein Surren ( Vibrieren) auf dem Bremspedal verspühre und auch höre wärent der fahrt, das ganze ist aber ab 130 km/h weg.

Bin bis jetzt noch nicht dahinter gekommen, jetzt fällt es nur auf da es lauter geworden ist.

Das fahrzeug hat 160000 km drauf jetzt wollte ich mal fragen, kann das auch vom Motor kommen?
Habe jetzt mal die Injektoren angeschaut aber die sind alle sauber.
Mein nächster hinweis wäre, kann sich auch ein Diffenential ( Kegelrad und so) in den Jahren verschleissen?

Kann ein Meister in der Werkstatt auch sagen durch sichtprüfung ob da etwas verschlissen ist im Diff ohne dass Reperadurkosten kommen und das Surmen ist immer noch da?

Das komische ist das merkt man schon ab ca 10 kmh und egal wie schnell ich fahren es ist immer ein Sekundentakt, die abstände werden nicht kürzer.

Vielleicht schaffe ich es dann nehme ich mal eine Tonaufnahme auf.
 

8Ender

.
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
431
Danke
23
Standort
Vorarlberg / AT
Meiner hat in etwa die gleichen Symptome ... Das Surren/Vibrieren ist von 100 bis 120 ganz deutlich zu spüren.
Das Surren allein hört man bei warmem Diff vor allem beim langsamen Abbiegen.
Erst hatte ich die vordere Kardanwelle im Visier ... nach längerem Stöbern im Forum kann es aber auch die hintere bzw das Diff sein.
Ich werde jetzt erstmal die vordere KW ausbauen, wenn ich endlich mal Zeit hab.
 

chrie

Guest
Sollen da die Kreuzgelenke kaputt sein oder tippst du auf unwucht?
 

Bananaboatjoe

Member
Mitglied seit
11.06.2011
Beiträge
77
Danke
1
Ich hab ein wuchtgewicht drauf...

Habe auch ähnliche Symptome. Ab 80 fängts an zu surren u is jenseits 110 km/h nicht mehr zu vernehmen.
Könnt mir einbilden das Geräusch kommt von hinten, bin mir aber nicht sicher...ist einfach schwer zu orten.
Am prägnantesten ists beim cruisen mim Tempomat.
Der "Freundliche" bei mir um die Ecke meinte die Geräusche wären normal beim Granny...mich störts aber enorm. Bin auch für Tipps dankbar!
CU
 

chrie

Guest
Habe jetzt getestet, kommen tut es vom Antriebstrang, weil wenn ich vom Gas gehe, surrmt es weiter.
Ich tippe jetzt auf vordere Kardanwelle ( die soll scheinbar anfällig sein). Oder hinteres Diff da es vom Yoke rausrinnt.
 

schlifko

Member
Mitglied seit
03.06.2010
Beiträge
43
Danke
2
Standort
Berlin
Bau doch die vordere Kardanwelle mal aus und fahr dann ne Runde, dann solltest du Gewissheit haben
 

chrie

Guest
Also Kardanwelle ausgebaut, aber er Surrt immer noch, stimmt das, um die Radlager auszuschliesen brauche ich nur ein Rad anheben und drehen, wie merkt man dann das ein Lager kaputt ist ( schleifgeräusch??)

Diff habe ich kontroliert keine Spähne, naja auf dem Magneten ist leichter Staub. Öl ist neu mit FM.

Mitlerweile habe ich auch den Verdacht dass es an den Dämpfern liegen kann, aber das passt nicht zusammen...
 

chrie

Guest
So eben getestet, muß sagen habe heute die Kardan ausgebaut, Probefahrt alles gleich, dann Termostat gewechselt und Kühlflüssigkeit, er ist ein bischen ruhiger aber alles sonst gleich, Schubbetrieb auch surrent im sek. Takt.
Jetzt fällt mir noch ein ich habe vor einigen Monaten ein Automatik Servo Öl von der Tankstelle in die Servopumpe gelehrt da die auf Minimum war.
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Vibrationen auch?
Und das surren ist immer gleich von der Frequenz, egal welche geschwindigkeit du fährst?
Ist das surren auch da wenn das Radio aus is?
 

chrie

Guest
Surren ist spürbar immer in der gleichen Frequenz egal welche Geschwindikeit, komplett habe ich das Radio noch nicht ausgeschaldet aber oft die Lautstärke komplett aus gemacht.
Surren immer im Sekunden Takt, das ist ja das komische sorgar bei verändeter Geschwindikeit. Der hintere Eingangssimmering wo der Yoke drauf ist an der Achse rinnt auch ganz leicht, aber ich glaube nicht dass es von da her kommt. Letzdes jahr habe ich mal die Injektoren prüfen lassen die sind alle ok.

Heuer habe ich alle Bremsen inkl. Beläge neu machen Lassen, das darf es auch nicht sein.

Jetzt hätte ich noch eine Idee, ATG und VTG auf Neutral stellen und Gasgeben, dann kann ich das schonmal ausschliesen oder?
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.394
Danke
1.748
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Wenn es stimmt was Du hörst hat das ganze nix mit Deinem Antrieb zu tun. Immer gleiche Frequenz von 1 pro sec passt nicht dazu. Zieh mal die Sicherungen vom Radio, Verstärker, Antenne und Co, dito wenn Du hast Freisprechanlagen u.ä. und lausche dann. Mein Ex-Saab hat selbst bei Radio aus über die Lautsprecher gerauscht. Möglich ist also alles.

Benzinpumpe würde mir dabei vielleicht noch einfallen. Das Geräusch wäre dann aber auch im Stand da.
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Stimm ich Volker zu, antriebsstrang schließ ich auch aus.
Radio könnte in frage kommen, oder vieleicht ein lager von nebenagregatten, prüf mal ob es Drezahlabhängig ist.
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.394
Danke
1.748
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Stimm ich Volker zu, antriebsstrang schließ ich auch aus.
Radio könnte in frage kommen, oder vieleicht ein lager von nebenagregatten, prüf mal ob es Drezahlabhängig ist.
Lüfter Innenraum fällt mir da noch ein. Aber 1 HZ Frequenz bisschen wenig dafür.
 

chrie

Guest
Die Frequenz wird nicht schneller sondern mit zunehmender Geschwindigkeit Lauter, das spührt man am Bodenblech und am Gaspedal.

Jetzt werde ich mal die Freisprecheinrichtung kontrolieren, die Leuchtet zwar ist aber nicht in betrieb, was ich noch gefunden habe, mein Jeep war mal ein einsatzfahrzeug, mit Blaulich Sirene.
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.394
Danke
1.748
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Die Frequenz wird nicht schneller sondern mit zunehmender Geschwindigkeit Lauter, das spührt man am Bodenblech und am Gaspedal.

Jetzt werde ich mal die Freisprecheinrichtung kontrolieren, die Leuchtet zwar ist aber nicht in betrieb, was ich noch gefunden habe, mein Jeep war mal ein einsatzfahrzeug, mit Blaulich Sirene.
Sag mal, das Benzindampfrückführung Emissions Dingsta vorn links am Luftfilter hast ausgeschlossen ? Da passt die Frequenz auch. Das Ding lag bei mir auch schonmal am Blech an und klopfte vor sich hin. Frequenz sollte passen.
 

chrie

Guest
habe einen 2,7 CRD, aber wede mal im Motorraum schaun ob da etwas am Blech anliegt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Summen Surren Grand Cherokee

Oben