Subwoofertausch im JK -2012

Diskutiere Subwoofertausch im JK -2012 im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; ich will den threat nicht kapern , nur weil's mich interessiert. habe bei meiner Soundbar nur mit Schaumstoff zugemacht. wo soll da alubetyl hin...
hydro

hydro

Identität V7
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
903
Danke
114
Standort
Near Nuremberg
Die Lautsprecher in der Soundbar habe ich schon mit alubetyl gedämmt und mit Watte ausgestopft. Vorne wollte ich heute noch machen.
Es soll halt etwas besser werden.
ich will den threat nicht kapern , nur weil's mich interessiert. habe bei meiner Soundbar nur mit Schaumstoff zugemacht. wo soll da alubetyl hin? kann man das Ding zerlegen?
 
Frosch

Frosch

???
Mitglied seit
13.10.2022
Beiträge
328
Danke
372
Standort
Bayern
Fahrzeug
07' JK CRD
ich will den threat nicht kapern , nur weil's mich interessiert. habe bei meiner Soundbar nur mit Schaumstoff zugemacht. wo soll da alubetyl hin? kann man das Ding zerlegen?
Lautsprecher raus und soweit der Arm reicht mit Alubutyl auskleiden. Habs in meinem Buildup drin.
 
kasimir_82

kasimir_82

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.10.2022
Beiträge
162
Danke
29
Standort
Stralsund
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 Rubicon 2012
Brauch man nicht zerlegen. Ich mach morgen mal ein Foto der vorderen Lautsprecher. Das Prinzip ist das gleiche.
Alubutyl von innen in kleinen Stücken soweit ankleben das kein Plastik mehr zu sehen ist. Dann mit Watte oder was auch immer das ist vollstopfen. Hab da einfach die Innereien eines Kissen verwendet.
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
931
Danke
296
Standort
Darmstadt
Moin,
welchen Sub Du da nimmst ist im Grunde egal, Du kannst zum einen schauen, für welche Gehäusegröße dieser Ausgelegt und vorgeschlagen wird.
Und je weniger Leistung dieser benötigt um so besser wird er mit dem original Verstärker klar kommen.
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
823
Danke
118
Standort
Süd-Schwarzwald
Ohne diesen Thread zu crashen ... wenn ihr Lautsprecher tauscht, z.B. im Armaturenbrett oder in der Soundbar, schaut ihr dann nach der Frequenz? Oder wie wählt ihr den Ersatz bzw die Verbesserung aus?
 
kasimir_82

kasimir_82

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.10.2022
Beiträge
162
Danke
29
Standort
Stralsund
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 Rubicon 2012
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
931
Danke
296
Standort
Darmstadt
Ohne diesen Thread zu crashen ... wenn ihr Lautsprecher tauscht, z.B. im Armaturenbrett oder in der Soundbar, schaut ihr dann nach der Frequenz? Oder wie wählt ihr den Ersatz bzw die Verbesserung aus?
Das ist nicht ganz einfach zu beantworten...
Allein nur durch einen Lautsprecher-Tausch wird sich die Verbesserung im Rahmen halten....
Daran sind die Einbaubedingungen schuld... Dämmung ist notwendig.

Und die eingebauten Lautsprecher sind auch nicht ganz so schlecht, dass man sie mit guten elektronischen "Frequenzverbiegern" nicht in den Griff bekommen würde.

Letztendlich ist das Budget entscheidend...
Als erstes würde ich die Gehäuse dämmen, wie es kasimir_82 gemacht hat.
Das sollte schon mal ein Verbesserung bringen.

Als nächstes würde ich einen vernünftigen Verstärker einbinden...
Wird bei neuen Lautsprechern auch notwendig sein, damit diese auch ihr Potenzial ausspielen können.
Da würde ich den Kicker Key 200.4 nehmen, weil dieser auch ein EQ mit Einmess-Funktion (eigenständig, wie zu Hause mit 5.1 Verstärker) hat.
Und das Ergebnis, was aus den original-Lautsprechern gezaubert werden kann ist schon beachtlich.
 
Thema:

Subwoofertausch im JK -2012

Subwoofertausch im JK -2012 - Ähnliche Themen

  • Grand Cherokee 2012 Temperatur kontrollleuchte

    Grand Cherokee 2012 Temperatur kontrollleuchte: Hallo Jeepler, Ich habe bei meinem 2012er Grant 3.0D momentan eine verwirrende Anzeige beim Starten des Motors. Wenn ich den Start-Knopf drücke...
  • Kotflügel Seitenblinker JK 2012

    Kotflügel Seitenblinker JK 2012: Hallo zusammen! Muss die "Birnen" wechseln, bei meinen Seitenblinkern (Fender vorne). Kann dazu aber nix finden. Muss man da wirklich den gesamten...
  • Bremsbeläge für KK Liberty 2012 US-Modell ...

    Bremsbeläge für KK Liberty 2012 US-Modell ...: ... für Vorderachse abzugeben: Jeep KK 2012 Liberty Bremsbeläge Vorderachse NEU OVP
  • Jeep Wrangler JK Innenausstattung ab 2012

    Jeep Wrangler JK Innenausstattung ab 2012: Ich suche ein Amarturenbrett und diverse andere Teile aus dem Innenraum. Wenn jemand etwas liegen hat oder einen JK Schlachtet eben bitte bescheid...
  • Frontscheinwerfer Jeep Grand Cherokee Limited 2012

    Frontscheinwerfer Jeep Grand Cherokee Limited 2012: Hallo zusammen, weiss jemand wie man noch an so einen Scheinwerfer kommt. Der vordere linke Scheinwerfer ist korrodiert und funktioniert nicht...
  • Ähnliche Themen

    • Grand Cherokee 2012 Temperatur kontrollleuchte

      Grand Cherokee 2012 Temperatur kontrollleuchte: Hallo Jeepler, Ich habe bei meinem 2012er Grant 3.0D momentan eine verwirrende Anzeige beim Starten des Motors. Wenn ich den Start-Knopf drücke...
    • Kotflügel Seitenblinker JK 2012

      Kotflügel Seitenblinker JK 2012: Hallo zusammen! Muss die "Birnen" wechseln, bei meinen Seitenblinkern (Fender vorne). Kann dazu aber nix finden. Muss man da wirklich den gesamten...
    • Bremsbeläge für KK Liberty 2012 US-Modell ...

      Bremsbeläge für KK Liberty 2012 US-Modell ...: ... für Vorderachse abzugeben: Jeep KK 2012 Liberty Bremsbeläge Vorderachse NEU OVP
    • Jeep Wrangler JK Innenausstattung ab 2012

      Jeep Wrangler JK Innenausstattung ab 2012: Ich suche ein Amarturenbrett und diverse andere Teile aus dem Innenraum. Wenn jemand etwas liegen hat oder einen JK Schlachtet eben bitte bescheid...
    • Frontscheinwerfer Jeep Grand Cherokee Limited 2012

      Frontscheinwerfer Jeep Grand Cherokee Limited 2012: Hallo zusammen, weiss jemand wie man noch an so einen Scheinwerfer kommt. Der vordere linke Scheinwerfer ist korrodiert und funktioniert nicht...
    Oben