Strom von der Batterie in den Innenraum legen

Diskutiere Strom von der Batterie in den Innenraum legen im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; So... Ich habe hier nach einer Möglichkeit gesucht ein Stromkabel von der Batterie in den Innenraum zu verlegen. Aber irgendwie nichts richtiges...
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
253
Danke
186
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
So...
Ich habe hier nach einer Möglichkeit gesucht ein Stromkabel von der Batterie in den Innenraum zu verlegen. Aber irgendwie nichts richtiges gefunden.

Die ganzen Anleitungen, bei denen ein Kabel in die Gummitülle mit eingezogen werden, haben mich nicht glücklich gemacht und waren auch vom maximalen Querschnitt des Kabel für mich nicht ausreichend. Um im Kofferraum etwas für einen 230V Wandler zur Verfügung zu haben und um dort die Relais für die Dachbeleuchtung unter zu bringen dachte ich an 10² bis 16². In meinem Fundus aus Tagen der Jugendsünden mit 5 bis 7 kW Musik im Auto war allerdings das dünnste Kabel was ich finden konnte mit ausreichender Länge ein 25². Naja wie auch immer, viel hilft viel.

Ich bin also durch den Fahrerfußraum.
IMG20250322154634.jpgIMG20250322154651.jpg

Dort habe ich ein 20mm Loch gebohrt. Im Nachhinnein würde ich das nächste Mal allerdings noch höher gehen. An dieser Stelle ist Innen und Außen ausreichend Platz.
Ebenso etwas näher an den Bremskraftverstärker. Auf der Inneseite, im Fahrerfußraum ist eine Blechlasche. Um diese nicht zu Treffen wie gesagt am Besten etwas näher an den BKV. Nachdem ich das Loch mit Zinkspray versiegelt habe, und dann noch dick mit Zink zum Streichen eingepinselt habe, ist dort eine PG Verschraubung M20 reingekommen.
Diese habe ich schön mit Sikaflex eingesetzt und von Innen verschraubt.
So ist es zwischen Blech und PG Verschraubung auf jeden Fall dicht. Die PG Verschraubung selbst dichtet ja beim zudrehen.

So sieht das ganze nun aus und macht mich glücklich.

IMG20250322165706.jpgIMG20250322154656.jpg

IMG20250322173529.jpgIMG20250322173543.jpgIMG20250322173551.jpgIMG20250322173602.jpg

Vielleicht kann ich ja jemandem mit ähnlichen Wünschen einen Tipp geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.335
Danke
9.847
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Ich hab mir ein Kabel schön ummantelt 6² von der Batterie unterm Auto lang und hinten links unter der Stossstange da rein wo die US AHK Kabel raus gehen.

Ich bin im Motorraum am CPS runter und dann rüber zur Bremsleitung/Benzinleitung, und da dann lang nach hinten.

Hier:

(M)eine Jeep-Story
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
253
Danke
186
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Nach dem offroad Einsatz mit euch wollte ich nix mehr unter dem Auto verlegen... 😂
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.335
Danke
9.847
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Achtsam wühlen....

Jeder geht soweit wie er will.. wenn Du so weiter fährst wie letztes Jahr brauchst auch kein Kabel verlegen ;)

Bevor das Stromkabel aber weg ist.. reisst Dir die Spritleitung.. nur mal drüber nachgedacht...
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.703
Danke
5.216
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Wieso? Deine Kraftstoffleitungen/Bremsleitungen gehen genau da lang. Jetzt willst doch nicht erzählen, dass die gefährdet waren. Wenn die also nicht, dann auch das Kabel nach hinten nicht. Siehe hier. Alles mit Bildern.

98er Grand Cherokee Limited LX 5.9
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
253
Danke
186
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Achtsam wühlen....

Jeder geht soweit wie er will.. wenn Du so weiter fährst wie letztes Jahr brauchst auch kein Kabel verlegen ;)

Bevor das Stromkabel aber weg ist.. reisst Dir die Spritleitung.. nur mal drüber nachgedacht...
Hey... Du hast mich geführt... 😂 😂 😂 Außerdem ist das immer der härteste Einsatz im Jahr... So gequält wird er sonst nirgends.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
So...
Ich habe hier nach einer Möglichkeit gesucht ein Stromkabel von der Batterie in den Innenraum zu verlegen. Aber irgendwie nichts richtiges gefunden.

Die ganzen Anleitungen, bei denen ein Kabel in die Gummitülle mit eingezogen werden, haben mich nicht glücklich gemacht und waren auch vom maximalen Querschnitt des Kabel für mich nicht ausreichend. Um im Kofferraum etwas für einen 230V Wandler zur Verfügung zu haben und um dort die Relais für die Dachbeleuchtung unter zu bringen dachte ich an 10² bis 16². In meinem Fundus aus Tagen der Jugendsünden mit 5 bis 7 kW Musik im Auto war allerdings das dünnste Kabel was ich finden konnte mit ausreichender Länge ein 25². Naja wie auch immer, viel hilft viel.

Ich bin also durch den Fahrerfußraum.
Anhang anzeigen 153860Anhang anzeigen 153862

Dort habe ich ein 20mm Loch gebohrt. Im Nachhinnein würde ich das nächste Mal allerdings noch höher gehen. An dieser Stelle ist Innen und Außen ausreichend Platz.
Ebenso etwas näher an den Bremskraftverstärker. Auf der Inneseite, im Fahrerfußraum ist eine Blechlasche. Um diese nicht zu Treffen wie gesagt am Besten etwas näher an den BKV. Nachdem ich das Loch mit Zinkspray versiegelt habe, und dann noch dick mit Zink zum Streichen eingepinselt habe, ist dort eine PG Verschraubung M20 reingekommen.
Diese habe ich schön mit Sikaflex eingesetzt und von Innen verschraubt.
So ist es zwischen Blech und PG Verschraubung auf jeden Fall dicht. Die PG Verschraubung selbst dichtet ja beim zudrehen.

So sieht das ganze nun aus und macht mich glücklich.

Anhang anzeigen 153865Anhang anzeigen 153863

Anhang anzeigen 153859Anhang anzeigen 153866Anhang anzeigen 153867Anhang anzeigen 153868

Vielleicht kann ich ja jemandem mit ähnlichen Wünschen einen Tipp geben.
Gute lösung und auch 100% Schlamm sichere Verlegung.:up:

schmier um die Verschraubung noch Petec oder flüssig Gummi, dann ist es dicht für Tauchfahrten :beerchug:
 
Thema:

Strom von der Batterie in den Innenraum legen

Oben