Steuerriemen

Diskutiere Steuerriemen im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Mein Gelber ist jetzt 10 Jahre alt geworden und hat um 100.000 km auf der Uhr. Der Steuerriemen ist bei genannter Laufleistung nicht fällig, wohl...
GJS

GJS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2017
Beiträge
72
Danke
22
Standort
Bremen Nord
Mein Gelber ist jetzt 10 Jahre alt geworden und hat um 100.000 km auf der Uhr. Der Steuerriemen ist bei genannter Laufleistung nicht fällig, wohl aber nach 10 Jahren. Was ist eure Empfehlung - jetzt wechseln lassen - JA oder NEIN ?
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.664
Danke
15.644
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Im Falle des Timing-Belts / Zahnriemens gilt für den Tauschzeitpunkt immer jenes, was zu erst eintritt :

Entweder das angegebene Alter oder die Laufleistung.

Dabei auch die Rollen und Spanner sowie die Wasserpumpe gleich mit erneuern lassen, wo schon einmal alles offen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.153
Danke
2.792
Standort
Kiel
Wechseln aber meiner sah nach 10 Jahren und 145tkm noch top aus. Keinerlei Verschleiß erkennbar sowohl am Riemen, Spanner oder Wapu.
Aber ich würde wechseln, ist ja auch recht fix gemacht.
 

GrossmeisterB

Member
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Auf jeden Fall jetzt wechseln lassen. Wenn das Ding dir um die Ohren fliegt würdest du dir wünschen dass du dir Intervalle eingehalten hättest.
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.436
Danke
1.360
Standort
Traunstein
Mein Gelber ist jetzt 10 Jahre alt geworden und hat um 100.000 km auf der Uhr. Der Steuerriemen ist bei genannter Laufleistung nicht fällig, wohl aber nach 10 Jahren. Was ist eure Empfehlung - jetzt wechseln lassen - JA oder NEIN ?
Wechseln. Die Panik ist aber unbegründet.

Der 2,8er Motor hat Sollbruchstellen an den Kipphebeln. Ich habe schon zig Motoren gesehen wo die Ventile aufstanden und die hinterher "nur" neue Kipphebel brauchten. Das ist natürlich nicht das gleiche wie ein Freiläufer, aber ganz so schwarz würde ich das nicht sehen.

Der Zahnriemenintervall sind übrigen nicht 10 Jahre sondern 96 Monate also 8. Damit bist du schon 2 Jahre drüber
 
GJS

GJS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2017
Beiträge
72
Danke
22
Standort
Bremen Nord
Danke für eure Beiträge, sie haben mich in meinem Bauchgefühl bestätigt.

Zahnrienenwechsel klingt wie OP am offenen Herzen, was kostet das bein Freundlichen, gibt es Richtwerte?
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.436
Danke
1.360
Standort
Traunstein
Danke für eure Beiträge, sie haben mich in meinem Bauchgefühl bestätigt.

Zahnrienenwechsel klingt wie OP am offenen Herzen, was kostet das bein Freundlichen, gibt es Richtwerte?
Beim Freundlichen kannst du mindestens 1500 EUR aufwärts rechnen. Wenn der Spanner vom Keilriemen mitgemacht wird was ratsam wäre sind es gern nochmal 300-400 mehr. Am offenen herzen ist was anderes.....

Empfehlenswert ist es das sowas korrekt durchgeführt wird. Um die Steuerzeiten wirklich genau zu erhalten.
 

Anhänge

Thema:

Steuerriemen

Oben