Steuer 4.9L V8

Diskutiere Steuer 4.9L V8 im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; Moin, ich interessiere mich ja für nen CJ7 mit V8-Motor. Mir ist einer angeboten worden BJ 81 mit dem 4.9L V8, der wohl damals als Originalmotor...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lohrengel

Lohrengel

ohne jeep
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
955
Danke
1
Standort
Nähe Kassel
Moin,

ich interessiere mich ja für nen CJ7 mit V8-Motor. Mir ist einer angeboten worden BJ 81 mit dem 4.9L V8, der wohl damals als Originalmotor eingebaut wurde. Kann mir jemand evtl. zu der Schadstoffeinstufung sagen ?

Gruß Veit
 
timoyj

timoyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Bremen
Hi, also ich glaube die Steuer liegt min. bei 1032 Euro, wenn man von 4900cm³ Hubraum ausgeht.

Falls du die Schlüsselnummer hast, könnte man's genau wissen.

Frag einfach mal nach und klick dich dann durch den Link KFZ-Steuerrechner2006

Grüße Timo
 
cj7driver

cj7driver

Member
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
86
Danke
0
Standort
Oberpfalz
hallo lohrengel,

hier die steuer:

KFZ-Steuer: PKW Benziner ( Otto-Motoren)


Emissionsgruppe Schlüssel-Nr. in den
Fahrzeugpapieren Geltungsdauer Steuersatz je
angefangene
100 cm³ in EUR
Euro 3, Euro 4, 3-Liter Auto 30-33, 36-48, 53-70, 72-75, bis 31.12.2003
ab 01.01.2004 5,11
6,75 teuro

Euro 2 25, 26, 27, 35,
49, 50, 51, 52, 71 bis 31.12.2003
ab 01.01.2004 6,14
7,36 teuro

Euro-1 und
vergleichbare 01, 02, 03 123, 043,
093, 11-14, 16, 18,
21, 22, 28, 29, 34, 77, bis 31.12.2004
ab 01.01.2005 10,84
15,13 teuro

andere (nicht schadstoffarme) PKW, die bei
Ozonalarm fahren dürfen 103, 153, 17,
19, 20, 23, 24, bis 31.12.2004
ab 01.01.2005 15,13
21,07 teuro

andere (nicht schadstoffarme) PKW, die bei
Ozonalarm nicht fahren dürfen 03, 04, 054, 09, bis 31.12.2004
ab 01.01.2005 21,07
25,36 teuro

übrige 00, 05, 06, 07,
08, 10, 15, 88, 25,36 teuro


am besten du fahrst zu deinem finanzamt, redest mit denen ordentlich und laesst deinen v8 als lkw zu.
ich habe den gleichen motor und zahle fuer sechs monate 52 oder 54 euro. weiss es nicht mehr so genau.



hier noch der link
 
cj7driver

cj7driver

Member
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
86
Danke
0
Standort
Oberpfalz
der CJ hat laut Aussage des Vorbesitzers bereits die LKW-Zulassung. Ich dachte nur, das ist hinfällig, oder irre ich mich da ?

Gruß Veit
hatte meiner auch. nur das finanzamt wollte den wagen sehen.
und siehe da... lkw zulassung

die lkw zulassung gibt es wieder seit anfang 2005, dafuer wurde der kombinationskraftwagen (zgg ueber 2.8t) vom finanzamt nicht mehr anerkannt.
 
Lohrengel

Lohrengel

ohne jeep
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
955
Danke
1
Standort
Nähe Kassel
Cool... das wusste ich garnicht, daß es das wieder gibt. Ich dachte immer, das Finanzamt kehrt alle uber einen Kamm.
 
cj7driver

cj7driver

Member
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
86
Danke
0
Standort
Oberpfalz
ne ne du,

also.. mach einen termin bei deinem zustaendigen finanzamt aus. da gibt es eine abteilung fuer di e inaugenscheinnahme der kfz. ist bei mir zu hause jedenfalls so.

die sagen dir, was du veraendern oder lassen kannst. immer anstaendig und sachlich mit denen reden.

und... der lkw im fzg-schein ist vom tuev eingetragen und nicht vom finanzamt. der tuev hat richtlinen, wie ein lkw technisch auszusehen hat.
wird vom finz-amt aber nicht anerkannt. die haben ihre eigenen vorstellungen.

zb. genuegt es dem tuev, wenn der fahrer gegen eindringende ladung geschuetzt ist.
das finanzamt sagt, der fahrgastraum komplett muss geschuetzt sein.

also... hinfahren, anschauen lassen...... und viel glueck.
 
Lohrengel

Lohrengel

ohne jeep
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
955
Danke
1
Standort
Nähe Kassel
alles klar... wenn es denn zum Kauf kommt, werd ich sauf jeden Fall versuchen und dann berichten. Da Du ja auch einen CJ hast... worauf sollte ich beim Kauf (auch beim Motor ) achten . Beim YJ weiß ichs, da hab ich ja selber rumgebastelt, aber CJ iss neuland für mich.

Gruß Veit
 
cj7driver

cj7driver

Member
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
86
Danke
0
Standort
Oberpfalz
motor....hmmm....

ueber zylinderkopfdichtung und co. bruache ich dir ja nix zu sagen.

ich hab mich damals bei einem schlau gemacht, der die dinger restauriert. er meinte: schau das das ding relativ original ist. keine tuningteile und so. die bringen nix und mit dem original faecherkruemmer laueft er sowieso besser. wenn du glueck hast, dann ist der motor dicht und tropft nicht. ist ne seltenheit bei dem alter. ich hatte glueck.

was noch... ich habe darauf geachtet, das er nicht klingelt und auch sonst keine gerauesche von sich gibt wenn man ihn bei konstanter drehzahl haelt.
habe ihn letztes jahr im april gekauft und muss sagen ein toller motor. in stand lauft er unruhig. das wirst du auch nicht abstellen wollen. denn wenn du es schaffst, das er im stand ruhig laeuft, hat er weniger leistung.

als auspuffanlage habe ich die universalauspufanlage von asp-eberle drin. kostet wenig und hat nen geilen sound. glaubt man kaum.

die hecktraverse rostet recht stark, gibt es aber fuer billiges geld in edelstahl bei ebay.
wenn er keine verstaerkung fuers lenkgetriebe hat, dan schau auf jeden fall die halter der servopumpe an, ob sie nicht gerissen sind. passiert gerne bei cj's mit dicken reifen. der scheibenrahmen rostet auch recht gerne.

also... viel glueck (spass) beim kauf. gruss, holger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Steuer 4.9L V8

Steuer 4.9L V8 - Ähnliche Themen

  • Kfz-Steuer WJ 4,7 - WJ 4,7 HO

    Kfz-Steuer WJ 4,7 - WJ 4,7 HO: Guten Morgen zusammen, konnte in der Suche leider nichts adäquates finden, daher schnell mal die Frage ins Forum geworfen. Wer mag mir sagen...
  • Steuer

    Steuer: Hi, an die SRT und an die 5,7L V8-Fahrer: Was zahlt ihr im Jahr an Steuer? VG Stephan
  • Steuer sparen.....

    Steuer sparen.....: Hallo liebe Gemeinde, ich bin ein Neuer, mein Name ist Frank und der Dicke der bei mir eingezogen ist ist ein Commander 4,7 von 2010. Nun ist der...
  • Vordere Fensterheber, Spiegelverstellung und Zentralverriegelung lassen sich nicht mehr am Bedienelement an der Fahrerseite steuern

    Vordere Fensterheber, Spiegelverstellung und Zentralverriegelung lassen sich nicht mehr am Bedienelement an der Fahrerseite steuern: Hallo Zusammen, möchte mich erstmal kurzvorstellen. Bin der Alex komme aus Brandenburg und fahre meinen KK seit drei Jahren hauptsächlich im...
  • Unterschiede Steuern

    Unterschiede Steuern: Gute Morgen. Ich bin auf der Suche nach einen GC. Wie kann das sein, daß man unterschiedlich Steuern fürn Diesel zahlt. Ich hatte mehrere...
  • Ähnliche Themen

    • Kfz-Steuer WJ 4,7 - WJ 4,7 HO

      Kfz-Steuer WJ 4,7 - WJ 4,7 HO: Guten Morgen zusammen, konnte in der Suche leider nichts adäquates finden, daher schnell mal die Frage ins Forum geworfen. Wer mag mir sagen...
    • Steuer

      Steuer: Hi, an die SRT und an die 5,7L V8-Fahrer: Was zahlt ihr im Jahr an Steuer? VG Stephan
    • Steuer sparen.....

      Steuer sparen.....: Hallo liebe Gemeinde, ich bin ein Neuer, mein Name ist Frank und der Dicke der bei mir eingezogen ist ist ein Commander 4,7 von 2010. Nun ist der...
    • Vordere Fensterheber, Spiegelverstellung und Zentralverriegelung lassen sich nicht mehr am Bedienelement an der Fahrerseite steuern

      Vordere Fensterheber, Spiegelverstellung und Zentralverriegelung lassen sich nicht mehr am Bedienelement an der Fahrerseite steuern: Hallo Zusammen, möchte mich erstmal kurzvorstellen. Bin der Alex komme aus Brandenburg und fahre meinen KK seit drei Jahren hauptsächlich im...
    • Unterschiede Steuern

      Unterschiede Steuern: Gute Morgen. Ich bin auf der Suche nach einen GC. Wie kann das sein, daß man unterschiedlich Steuern fürn Diesel zahlt. Ich hatte mehrere...
    Oben