Standheizung

Diskutiere Standheizung im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen! Bin seit kurzem Besitzer eines Grand Cherokee WK2 Overland von 2011. Cooles Teil, extrem viele Features die ich teilweise schon...
ScheF

ScheF

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2024
Beiträge
8
Danke
5
Standort
Wr. Neustadt / Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee Wk2, Bj2011, 3.0L Diesel 241PS, Overland
Hallo zusammen!

Bin seit kurzem Besitzer eines Grand Cherokee WK2 Overland von 2011.
Cooles Teil, extrem viele Features die ich teilweise schon aus meinem 2019er-Ranger kannte, der aber fast 10 Jahre jünger war..... und alles funktioniert (bis auf Parksensor Nr. 5 und das im Forum beschriebene Problem mit dem Heizungsstellmotor - danke für die Lösungen, da werk ma schon drauf )

Beim Kauf hab ich nix gravierendes festgestellt, aber irgendwie hab ich dann doch ob des Alters damit gerechnet, mich mal in diesem Forum registrieren zu müssen ;)
Ziemlich interessant - bin ein totaler Anfänger, was das Schrauben an Autos anbelangt, aber handwerklich was alles andre angeht halbwegs gut dabei.

-> Also starten wir mal meine neue Mechaniker-Karriere mit den Jeep :bounce:
.... und ich entschuldige mich schonmal vorab für "depperte" Fragen, ich lerne schnell, kommt bestimmt nur 1x pro Thema vor :angel:

So... zum Thema:

Ich habe in den Dokumenten einen Webasto-Pass gefunden, die Daten drauf deuten darauf hin, dass dieses Teil tatsächlich in meinem Wagen verbaut ist.
Nur... der Vorbesitzer wusste nix davon und ich hab keine Fernbedienung, ich finde auch keine "Schaltuhr" im Cockpit und im Fußraum, nix, garnix.
Es gibt aber auf der Beifahrerseite an der Windschutzscheibe unten rechts eine Art aufgeklebte längliche Antenne (ca. 100x15mm), die so sicher nicht original ist - ich vermute die gehört hier thematisch dazu :confused:

Kann man für den Typ Heizung einfach mal eine Fernbedienung nachkaufen und anlernen?
Bzw. wie würdet ihr diese Mysterium professionell angehen?
Wo wäre denn das Teil verbaut bzw. wie identifizier ich das im Motorraum?

Ich hätte nämlich schon gern eine funktionierende Standheizung, so sie denn tatsächlich da ist. Wartung/Service dieses Geräts usw wäre dann der nächste Schritt....

danke erstmal und lg, Florian
 

Anhänge

Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Hallo und willkommen.
Da verweise ich dich gleich mal an
@Big Blue
@TGSA

Sollen wohl Profis in dem Thema hier sein. 😀
 
ScheF

ScheF

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2024
Beiträge
8
Danke
5
Standort
Wr. Neustadt / Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee Wk2, Bj2011, 3.0L Diesel 241PS, Overland
Danke :inlove:
Über Kollege bigblue bin ich schon gestolpert beim suchen - werde ihn mal mit einer PN belästigen
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Danke :inlove:
Über Kollege bigblue bin ich schon gestolpert beim suchen - werde ihn mal mit einer PN belästigen
Pn gehen erst ab 10 Beträgen im Forum. Aber die kriegst du schon hin.

Auf Deine Frage kann ich dir sicherlich auch ne Antwort geben aber bevor ich n scheiß verzähle und mich hochkant blamiere lass ich jemand anders den Vortritt 😂
 

Big Blue

Mitglied
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
653
Danke
185
Standort
Bei Kiel, Schleswig-Holstein
Moin,

wenn die SH um 2011 eingebaut wurde, wird da eine Telestart T 91 oder HTM 100 verbaut sein.
Der Empfänger sitzt nach Einbauvorschlag im Fußraum rechts unten.
Die entsprechenden Handsender gibt es einzeln. Der Empfänger passt auf beide Handsender.
Wenn eine T91 verbaut wurde und Du den HTM 100 Sender mit Display nimmst, wird nur die Innenraumtemperatur nicht angezeigt.
Falls Du im Netz kaufst, nicht den Handsender mit VW Symbol kaufen. Die gibt es zwar billig, lassen sich auch anlernen, funktionieren aber nicht.
Zum Anlernen: Im Motorraum sind zwei nachträglich montierte Sicherungen. Eine 20A (gelb) und eine 30A (grün). Die 30A Sicherung herausziehen, 10 sek warten, dann wieder einstecken und innerhalb von 8 sek die "Off" Taste am Handsender drücken. dann sollte das laufen.
Beim 2011 GC müssen abends vor dem Motorstop noch Einstellungen am Klimabedienteil vorgenommen werden. Temperautur auf "HI", Luftaustritt auf Windschutzscheibe, Gebläsedrehzahl ist egal, kommt später aus dem IPCU Modul.
 
ScheF

ScheF

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2024
Beiträge
8
Danke
5
Standort
Wr. Neustadt / Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee Wk2, Bj2011, 3.0L Diesel 241PS, Overland
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Ich habe mir mit dem Hinweis auf die T91-Fernbedienung jetzt erstmal die Einbau Anleitung hierfür heruntergeladen und damit wird schon einiges klarer.

Es steht, dass entweder ein Bedienteil oder ein Druckknopf verbaut sein muss ("Brandgefahr" Notaus).

Nach den Feiertagen werd ich mich mal auf die Suche im Fahrzeug begeben und eine FB bestellen (original 150€ aaua)

Ich vermute, dass sich alles irgendwo hinter oder ums Handschufach abspielen wird...

Meine Erfolge - so sie denn eintreten ;)- werd ich dann hier posten.
 

Anhänge

Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Ich würde aber evtl erstmal prüfen ob da wirklich eine verbaut ist. Ned das da nur a Zettel drin lag oder sowas. Bei der Lokalisation kann dir hier bestimmt jemand helfen
 

Big Blue

Mitglied
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
653
Danke
185
Standort
Bei Kiel, Schleswig-Holstein
In 2011 hat kaum jemand den optionalen Taster verbaut. Der wurde erst später Vorschrift.
Teilenummer Taster ist 1319906A. Am Kabelbaum Fernbedienung ist ein nicht belegter Stecker, an dem ein graues und schwarzes Kabel zurückgebunden sind. Die Kabel sind farbrichtig zum Taster umzupinnen. Zum Anlernen des Tasters nach dem Anlernen der FB die Spannungsversorgung nochmal trennen und nach dem Anlegen der Spannung innerhalb 8 sek einmal den Taster drücken.
Das Heizgerät müsste, in Fahrtrichtung links, vorne neben dem ABS Block verbaut sein. Da mal nachschauen, ob es noch verbaut ist.
 
ScheF

ScheF

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2024
Beiträge
8
Danke
5
Standort
Wr. Neustadt / Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee Wk2, Bj2011, 3.0L Diesel 241PS, Overland
Nochmal herzlichen Dank!
Habe den Sicherungskasten schon lokalisiert.
Das Thema wird aber ein bisschen nach hinten verschoben, da ich mich jetzt erstmal über das Kühler-Thermostat hermache (habe nur 70°c Betriebstemperatur?) und die rissigen Turboschläuche tausche.

Somit hat sich die Standheizung erstmal zu einem "Wohlstandsproblem" degradiert :p
Das Budget für die Fernbedienung wandert erstmal in o.g. Teile.

Frohe Feiertage euch allen!
 
ScheF

ScheF

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
23.12.2024
Beiträge
8
Danke
5
Standort
Wr. Neustadt / Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee Wk2, Bj2011, 3.0L Diesel 241PS, Overland
Kurze Rückmeldung hierzu:

Habe beim Tausch des Gebläse-Zahnrads einen rot blinkenden Knopf im Handschuhfach gefunden ;)
Es gibt ihn also tatsächlich bei mir!
Mutig Knopf gedrückt, Heizung startet, funktioniert alles problemlos.

Die Fernbedienung hol ich mir über den Sommer dann für die nächste Heizperiode, bisher bin ich aber auch so ganz glücklich.
Einfach eine halbe Stunde vor Abfahrt rauslaufen, Knopf drücken, Kaffee trinken

danke an alle für die Hinweise
 

Big Blue

Mitglied
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
653
Danke
185
Standort
Bei Kiel, Schleswig-Holstein
Moin,

rot blinkender Knopf ? Dann wird dort wahrscheinlich ein Thermo Call verbaut sein, oder vielleicht auch eine Eberspächer Heizung.
Die Wahrscheinlichkeit, daß ein T91 oder T100 Handsender passt, geht dann gegen null.
Bei Thermo Call: Steuergerät suchen, SIM Karte einlegen, konfigurieren und gut
Bei Eberspächer: Steuergerät suchen und passenden Handsender besorgen. Falls es eine EasyStart R+ ist, wird das unwirtschaftlich.
Da kostet nur der Handsender mittlerweile soviel, wie die komplette Nachfolgefernbedienung Remote+
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Standheizung

Oben