SRT-8 VTG und Reifengrösse

Diskutiere SRT-8 VTG und Reifengrösse im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen Ich hab da eine Frage bet. Reifen und VTG. EInes vorweg, ich hatte bereits seit ca. einem Jahr bei AB abfahrten in der Kurve...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Agi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
7
Danke
0
Hallo zusammen

Ich hab da eine Frage bet. Reifen und VTG.

EInes vorweg, ich hatte bereits seit ca. einem Jahr bei AB abfahrten in der Kurve vorne bei ca. 60+Kmh ein kleines Rubbeln.
Nun habe ich vor kurzem neue Sommer Reifen aufziehen lasse, habe hier im Forum nachgeschaut was da so empfohlen wird.
Darauf hin habe ich mir den SRTmit folgenden Reifen ausgerüstet: vorne 265/45 r20 und hinten 295/40 r 20

Nun jetzt kommts, von da an war das rubbeln (klingt kommisch, weis aber nicht wie ich es anders beschreiben soll) verstärkt vorhanden!
Wenn nun noch das ESP ausgeschaltet wurde, hatte man geradeaus ab 40kmh das gefühl in einem Schüttelbecher zu sitzen....

Also klarer Fall das VTG muss ersetzt werden. Gesagt getan, hab nun das neue AT aus den Staaten drin, das soll ja gegen 1'000PS aushalten.

Sooo und jetzt höre ich wohl die Flöhe Husten oder was?!?

Ich hab das Gefühl da Rubbelt nach wie vor was....okay nur noch ganz schwach aber es ist da!! Mit/Ohne ESP gedrückt ist ein Fühlbarer Unterschied!

Weiss jemand von Euch was das ist, oder ist das Normal?
Ich kann es nicht beurteilen, da ich den Wagen nicht aus 2ter Hand habe.
Gekauft mit 25tkm stand heute ca. 37tkm

Bin für Tipps dankbar, Grüsse

Dani
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Ich musste leider auch die Erfahrung machen, das Alles, was grösser im Durchmesser ist als die Orginalbereifung - und sei es auch nur wie hier 9mm - wohl Probleme macht. Meine Dunlop in der oben genannten Kombination werden nächste Woche vier gleich grossen Hankook Ventus S1 EvoA in 275/40 R 20 weichen müssen. Der Rechner des Autos lässt sich nicht auf die 265/295 er einstellen - das Verteilergetriebe in Verbindung mit dem ESP/ASR spinnt dann. Im Rechner sind lediglich die beiden Serienmässigen Kombinationen zu finden: 255/45 r 20 mit 285/40 R 20 und die alte EU Ausrüstung 4 x 245/45 r20, was im Durchmesser exakt dem 275/40 R 20 entspricht
 

Gast1

Guest
Die US guys fahren auf den SRT Felgen:

Vorne 9x20: 275/40/20
Hinten 10x20: 315/35/20

......ohne Probleme UND SIEHT ERST NOCH GEIL AUS :)
 

Agi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
7
Danke
0
@Muddriver, du meinst wenn die Daten der Reifen in der Boardelektronik eingetragen währen sollte es gehen?
Da ich einen Predator besitze könnte ich dies mal testen. Ich dachte die Reifengrössen Einstellung diene nur der Tacho Justierung?!

@Marco, schön das ich dich hier antreffe! Bin dä us Züri. Ja du hast recht mit der Reifengrösse. Das habe ich selbst schon gelesen im AMi Forum.
Desshalb ist es mir ein Rätsel das es bei denen geht!

@Zerberus Ich glaube ich fahr den selben...auf jedenfall ist es auch ein Pirelli

Ich war auch nochmals beim Reifenhändler, der versicherte mir, dass der Abrollumfang absolut in der Toleranz liegt.
Der Mechaniker der das VTG gewechselt hat, meinte auch das da ein Geräusch vorhanden sei, jedoch absolut normal.
Da ich den Wagen eben erst wieder abgeholt habe werde ich nochmals ein, zwei Testfahrten machen.

Interressant ist es auf jeden fall, das mit den Orig. GoodYear keine Probleme aufgetaucht sind! Okay, Ausnahme bei Regen...... Aber das kennt ihr ja ;-)
Die WInter Reifen waren 4x die selben kenn die masse jetzt nicht mehr, bei diesen haben meine vorderen Bremsen angefangen zu quitschen. Das extrem laut!!!
Okay, kompl. Bremsen vorne Ausgetauscht, Scheiben und Klötze. Besserung minimal, Sommer Reifen drauf kein Quitschen mehr......dafür das bereits erwähnte Phänomen!

Ich halte euch auf dem Laufenden und für weitere Inputs bin ich empfäglich ;-)

Gruss

André
 

Gast1

Guest
Morgen André

ahh jetzt ist klar Du bist doch mal mit dem Roland gekommen an unseren Stammtisch.

Poste mal ein link zu Deinem VTG!
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Das mit dem Prdator würde ich tunlichst lassen - das hatte ich auch probiert, damit gehts gar nicht, da die Reifengrößen nicht hinterlegt sind. mein Jeep hatte aufgrund der Predator Aktion überhaupt keine Reifengröße mehr im Rechener. Wir haben dann alle Steuergeräte geflasht, dann war zumindest alles wieder da.

Die 315 er hinten gehen in D nicht - die schauen aus den Radkästen - gibt Dir auch keiner eine offizielle Freigabe für ne 10 er Felge - sind aber exakt gleich gross wie die 275 er

Von keinen Problemen bei Goodyear kann keine Reden sein - meine Vorderreifen haben sich bei 160 aufgelöst - bei einem Kollegen in Rostock sogar bei 240. Die kommen nicht mehr drauf.
 

Agi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
7
Danke
0
@Muddriver Danke für die Info betr. Predator. Hätte sonst Morgen gleich getestet!
Das mit den 315er bezog sich nur auf die Möglichkeit od. was die Amis ohne Probleme fahren.
Mir reichen die 265 und 295er allemal.

Die Godyear waren so weit so gut was die Probleme mit den Geräuschen betraf. Ansonsten waren die nur Gefährlich!
Hab die nach der ersten Fahrt bei Regen gleich austauschen lassen!
 

Nessi25

Member
Mitglied seit
14.11.2008
Beiträge
67
Danke
1
Standort
Magdeburg
Hallo Agi,
ich fahre die Kombi 275/ 315 seit einem Jahr ohne Probleme. Eingetragen ist es auch, drüber steht nix. Mein SRT ist das deutsche Modell, also mit den so viel diskutierten (schön oder häßlich) Kotflügelverbreiterungen. Eine Reifenfreigabe von Vredestein habe ich auch, allerdings - so habe ich gehört - geben sie die jetzt nicht mehr so einfach raus. Bei mir hat es jedenfalls - dank Hilfe eines Forumkollegen - mit der Eintragung geklappt.

Gruß Michel
 

Gast1

Guest
Hallo Agi,
ich fahre die Kombi 275/ 315 seit einem Jahr ohne Probleme. Eingetragen ist es auch, drüber steht nix. Mein SRT ist das deutsche Modell, also mit den so viel diskutierten (schön oder häßlich) Kotflügelverbreiterungen. Eine Reifenfreigabe von Vredestein habe ich auch, allerdings - so habe ich gehört - geben sie die jetzt nicht mehr so einfach raus. Bei mir hat es jedenfalls - dank Hilfe eines Forumkollegen - mit der Eintragung geklappt.

Gruß Michel

ohhhhhhhhh ciao Michael

da wollen wir aber Bilder sehen.........bitte!!
 

Nessi25

Member
Mitglied seit
14.11.2008
Beiträge
67
Danke
1
Standort
Magdeburg
Hallo lecce,
kein Problem! Sind gleich nach der Montage gemacht worden...

Gruß
Michel
 

Anhänge

Agi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
7
Danke
0
@Nessi25 Danke für Dein Input. Ist interessant, meine 295er hinten wirken auch nicht sonderlich breit. Ich habe das Gefühl, das die Orig. GY 285er hinten "Böser" aussahen.

@all, ich war am letzten WE nochmals auf Probefahrt, ich bilde mir wohl ein, die Geräusche seien nicht normal....den ich habe nun nichts mehr auffälliges bemerkt!
Naja was solls, die Garantie läuft ja noch bis Ende Monat und die Anschluss Garantie wird auch gemacht. Wenn also nochmal was kommen sollte bin ich abgesichert!

Die Ferien nach bella Italia stehen an und da werden dan einige Km gefahren, so zusagen ausgibiege Testfahrt.

Danke nochmals für Eure infos

Grüsse

André
 

Agi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
7
Danke
0
einfach zur Ergänzung, habe nachgeschaut und habe de P-Zero drauf.

Gruss
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Hallo Agi,
ich fahre die Kombi 275/ 315 seit einem Jahr ohne Probleme. Eingetragen ist es auch, drüber steht nix. Mein SRT ist das deutsche Modell, also mit den so viel diskutierten (schön oder häßlich) Kotflügelverbreiterungen. Eine Reifenfreigabe von Vredestein habe ich auch, allerdings - so habe ich gehört - geben sie die jetzt nicht mehr so einfach raus. Bei mir hat es jedenfalls - dank Hilfe eines Forumkollegen - mit der Eintragung geklappt.

Gruß Michel
Aber halt mit der Kotflügelverbreiterung - ohne die Verbreiterung wirds hinten nix
 

Gast1

Guest
hmmm sieht doch so aus als wäre die Profilauffläche noch im Kotflügel...der rest ist ja egal.

@ Agi

THX für die Bilder!
 
Zerberus

Zerberus

Member
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
377
Danke
12
Standort
Aschaffenburg
Aber halt mit der Kotflügelverbreiterung - ohne die Verbreiterung wirds hinten nix
Warum ...meine 295 stehen einiges mehr über ...ohne Verbreiterung ..und sind auch eingetragen :angel:
Bei den 315 auf dem Bild,ist doch noch massig Platz ;)
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Warum ...meine 295 stehen einiges mehr über ...ohne Verbreiterung ..und sind auch eingetragen :angel:
Bei den 315 auf dem Bild,ist doch noch massig Platz ;)
Meine 295 er sind auch eingetragen - ob das für315 er ohne Verbreiterung auch reicht, lässt sich anhand der Bilder mit Verbreiterung aus der Perspektive nicht sagen - bei Bildern aus dem Us Forum siehts jedenfalls grenzwertig aus.
Eine Reifenfreigabe für 315 er Reifen auf 10 Zoll Felgen ist z. B. bei Hankook nicht zu kriegen und dürfte auch bei anderen Herstellern nicht so ohne weiteres zu kriegen sein.
 

Nessi25

Member
Mitglied seit
14.11.2008
Beiträge
67
Danke
1
Standort
Magdeburg
Das geht auch ohne Verbreiterung, irgendwo hab ich noch ein Bild, sogar mit den gleichen Reifen. Da steht nix drüber. Innen geht es grade so, es ist Platz, so das nichts schleift. Wenn man hier mit Spurverbreiterungen was macht, wird´s außen natürlich nichts mehr.
Die Reifenfreigabe von Vredestein geht von 10- 12 Zoll für den 315er, und 9- 11 Zoll für den 275er Reifen.
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Hallo zusammen

Ich hab da eine Frage bet. Reifen und VTG.

EInes vorweg, ich hatte bereits seit ca. einem Jahr bei AB abfahrten in der Kurve vorne bei ca. 60+Kmh ein kleines Rubbeln.
Nun habe ich vor kurzem neue Sommer Reifen aufziehen lasse, habe hier im Forum nachgeschaut was da so empfohlen wird.
Darauf hin habe ich mir den SRTmit folgenden Reifen ausgerüstet: vorne 265/45 r20 und hinten 295/40 r 20

Nun jetzt kommts, von da an war das rubbeln (klingt kommisch, weis aber nicht wie ich es anders beschreiben soll) verstärkt vorhanden!
Wenn nun noch das ESP ausgeschaltet wurde, hatte man geradeaus ab 40kmh das gefühl in einem Schüttelbecher zu sitzen....

Also klarer Fall das VTG muss ersetzt werden. Gesagt getan, hab nun das neue AT aus den Staaten drin, das soll ja gegen 1'000PS aushalten.

Sooo und jetzt höre ich wohl die Flöhe Husten oder was?!?

Ich hab das Gefühl da Rubbelt nach wie vor was....okay nur noch ganz schwach aber es ist da!! Mit/Ohne ESP gedrückt ist ein Fühlbarer Unterschied!

Weiss jemand von Euch was das ist, oder ist das Normal?
Ich kann es nicht beurteilen, da ich den Wagen nicht aus 2ter Hand habe.
Gekauft mit 25tkm stand heute ca. 37tkm

Bin für Tipps dankbar, Grüsse

Dani
So

Ich muss hier auch noch mal nen Bericht abgeben. Hatte ja geschrieben, das ich Probleme mit anderen Reifengrössen hatte. Ich hab dann 4 x 275 er draufgemacht - und es gab aber trotzdem noch beim Beschleunigen ein Schlagen, wenn der Frontantrieb zu schaltet.

Erster Verdacht natürlich auch : Verteilergetriebe im A... Aber erst noch mal alles checken. Auf der Hebebühne stellte sich dann raus, das die vordere Kardanwelle am Verteilergetriebe- gelenk gestorben war. Da ist ein Kugelgleichlaufgelenk eingebaut - wenn das hinüber ist, verspannenn sich die Kugeln gegeneinander und man denkt im ersten Moment, das Gelenk hat kein Spiel und alles ist ok. Dann läuft es aber nicht mehr rund und schlägt oder vibriert. Heute neue Welle reingemacht und alles ist wieder bestens. Kein Schlagen, kein rucken, kein vibrieren.


Öl im Verteilergetriebe gewechselt - war noch alles in Ordnung - keine Teile drin oder Öl verbrannt gerochen
Deshalb meine Empfelhung erst mal die Welle genau checken!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

SRT-8 VTG und Reifengrösse

Oben