Sperren Frage

Diskutiere Sperren Frage im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo nochmal. Ich möchte als nächste Ausbau Stufe eine Sperre an der Hinterachse montieren. Nun hab ich das Problem das der Vorbesitzer meines...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rene_yj

rene_yj

Hobby Poster
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.913
Danke
12
Standort
im Matsch
Hallo nochmal.

Ich möchte als nächste Ausbau Stufe eine Sperre an der Hinterachse montieren. Nun hab ich das Problem das der Vorbesitzer meines Baby´s vor 1500km nen neuen Kegel und Tellerradsatz mit ner 4,88 Übersetzung verbaut hat.
Wird bei nem SperrenEinbau immer der Rädersatz erneuert, oder kann ich den "alten" weiterverwenden?

Habe eine Dana 35 Hinterachse drin, wie bekomme ich raus ob die C-Clip hat?
Das is ja auch der Schwachpunkt der Achse oder?

@XJoachim: Was empfiehlst du für ne Sperre und sollte ich gleich andere Steckachsen verbauen, wenn ja welche?
Würde mich nächste Saison an den MD Cup wagen wollen.

Grüße René
 
Koegi

Koegi

Wilderer
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
956
Danke
7
Standort
Lkr. TÖL
Hallo Rene

Kegel und Tellerrad bleiben die alten.

Du hast eine C-Clip Achse. Wenn du sicher gehen willst dann mach den Diff.deckel runter und schau nach.

Bei der Sperre gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Solltest du eine einbauen bei der der Korb getauscht wird (alle außer LockRight, NoSlip, Aussi und EZ-Locker) würd ich gleich auf 30 Spline gehen und die HD Steckachsen verbauen. Obwohl das für den 2,5er nicht zwingend nötig ist.
Oder du baust als low buged Version erstmal einen LockRight, NoSlip, Aussi oder EZ-Locker ein und investierst das gesparte Geld in eine vordere Sperre.

:top: Kögi
 
rene_yj

rene_yj

Hobby Poster
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.913
Danke
12
Standort
im Matsch
Moin.
Und is das was die billig Lösung?
Ich wollte erstmal keine vordere Sperre, weil die Strafpunkte gibt im MD Cup.
Und wollt erstmal schauen wie ich mich so durchwühle.

Also eher eine mit neuem Korb und den 30 Spline und HD Wellen.
Was müsste ich dabei dann noch verändern?

Nun die altbekannte Frage was für eine Sperre is zu empfehlen. Sollte einfach rein und raus gehen.
Mir wär das raus wichtiger, um z.B. nach gebrauch den Wendekreis nich so zu erhöhen.

Wie entsperrt man die Automatik überhaupt? Was gibt es für Unterschiede?

Fragen über Fragen.

Grüße René
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
70
Standort
25551 Lohbarbek
die automatischen entsperrst du garned, das machen die selbst deswegen heißen die auch "automatische sperren"
Wenn du 30 Spline willst bleiben dir nur OX und ARB als manuelle Sperren und detroit als automatische Variante. Willst du selber schalten oder vertraust du darauf das die Sperre das sowieso viel besser kann als du?

OX und ARB
Der ARB locker soll etwas schneller einrasten braucht dafür nen kompressor, während der OX Locker mit nem Seilzug betätigt wird.
Von der Stabilität tuen sich beide nichts und es ist ne glaubensfrage welcher von beiden wirklich besser ist oder ob es einen besseren gibt

detroit
genau so stabil und du mußt dir keinen kopf machen wann du sie anschaltest oder abschaltest
:top:
 
offroadluba

offroadluba

Member
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
Hallo Rene,

wenn du bei uns im MD-CUP mitfahren willst, empfehle ich dir keine Automatiksperre. Beim Trial ist eine manuelle Sperre immer von Vorteil, weil du in einigen Situationen mit ungesperrter Achse besser bedient bist.
Ich hatte bis vor kurzem einen Detroit Locker in der Hinterachse, also auf der Straße ist das nicht so schön. :top: Das Diff sperrt sehr ruckartig.
Entsperren kannst du es nicht, deswegen heißt es ja Automatiksperre...
Bei Geradeausfahrt ist immer gesperrt, bei Kurfenfahrt wird lediglich das Kurfenäußere Rad ausgekuppelt.
 
rene_yj

rene_yj

Hobby Poster
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.913
Danke
12
Standort
im Matsch
Was hast du jetzt für ne Sperre drin?
Oder kommt man zur Not auch erstmal ohne Sperre aus?

@ Luba: Was sind deine Erfahrungen, was man im MD Cup auf jeden Fall braucht? Hab ja den ganzen Winter Zeit und mein Auto drauf vorzubereiten.

Wie lange wird das am Samstag gehen? Muss bis 16.00Uhr arbeiten (GEra) lohnt es sich da noch vorbeizukommen??
 
offroadluba

offroadluba

Member
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
Also ich finde ohne Sperre und ordentliche MT`s brauchst beim MD nich mitzufahren.
Ansonsten die üblichen Mods, hast ja auch schon einiges gemacht.

Am Sa. um 16 Uhr wird ziemlich eng, das ist schon nich mehr so viel zu sehen, je nach Wetter...
Vorbei ist`s aber noch nicht.
 
rene_yj

rene_yj

Hobby Poster
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.913
Danke
12
Standort
im Matsch
Die Kumpel den Suzi´s sind ohne Sperre auch vorn mitdabei.

Wie is das eigentlich sind die Sektionen nach Klassen anders??

Grüße
 
offroadluba

offroadluba

Member
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
Bin auch ein Kumpel mit dem Suzi und habe Sperre, wie kommst du da drauf?
Zu deiner anderen Frage: www.md-cup.de ... gehst mal auf Reglement...
 

XJoachim

Guest
Hallo Rene,

wenn du bei uns im MD-CUP mitfahren willst, empfehle ich dir keine Automatiksperre. Beim Trial ist eine manuelle Sperre immer von Vorteil, weil du in einigen Situationen mit ungesperrter Achse besser bedient bist.
Ich hatte bis vor kurzem einen Detroit Locker in der Hinterachse, also auf der Straße ist das nicht so schön. :top: Das Diff sperrt sehr ruckartig.
Entsperren kannst du es nicht, deswegen heißt es ja Automatiksperre...
Bei Geradeausfahrt ist immer gesperrt, bei Kurfenfahrt wird lediglich das Kurfenäußere Rad ausgekuppelt.
Warum keine Automatiksperre? Ich fahre DGM mit Automatiksperre, war auch schon beim MD-Cup mit Automatiksperre und bin SDGM mit Automatiksperre gefahren. Wir haben auch schon in diverse andere Fahrzeuge (unter anderem auch Trial Suzis) automatische Sperren verbaut und haben nur positives Feedback erhalten.

Das Problem bei manuellen Sperren ist dass sie unter Last nicht auf machen. Das bedeutet im Klartext dass in einer Passage in der man nicht anhalten oder vom Gas gehen kann (solls ja geben) keine Chance hat die Sperre raus zu kriegen.

Wann muss eine Sperre auf sein? In der Kurve, richtig, so lange es geradeaus geht kann sie ruhig zu sein. Wenn allerdings eine Kurve gefahren wird geht eine Automatiksperre (griffigen Untergrund vorausgesetzt) immer auf. Rutscht das kurveninnere Rad durch weil nicht genügend Grip vorhanden ist verriegelt die automatische Sperre im Bruchteil einer Sekunde, man merkt nicht mal was davon dass es Traktionsprobleme gibt.

Im Strassenbetrieb muss man sich an die manuellen Sperren gewöhnen, richtig. Ist aber keine grosse Sache.
 
rene_yj

rene_yj

Hobby Poster
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.913
Danke
12
Standort
im Matsch
Also wär deine Empfehlung 30 spline Kit Dana 35 c-clip / Detroit (im hinblick auf nen Motor Upgrade)
Weil wenn schon denn schon :top:
Da kann ich ja meinen 4,88 Rädersatz weiterverwenden oder?

Grüße
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
70
Standort
25551 Lohbarbek
wenn schon denn schon trifft es, mach es ganz oder lass es junge
:top:

Jap, die kegel- tellerradkmbi kannst du weiterverwenden
 
kamel007

kamel007

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
670
Danke
17
Standort
nähe magdeburg, 39179
Fahrzeug
Jeep CJ7 5.9lV8 D44v+h ARB T176 D300
Jeep GC WH 6.1l SRT8
der wrangler hat an sich einen sehr guten wendekreis und keine chance mit 2wd in der untersetzung zu fahren, warum sollte man das mit einer automatiksperre verschlechtern?
die detroit macht wenns schmierig ist nicht auf und schiebt dich geradeaus, bzw. verschlechtert den wendekreis, da die sektionen beim md-cup oft sehr eng abgesteckt sind damit die suzis auch was zu arbeiten haben,verschenkt man einiges,( ich fahre da auch mit),
ich würde dafür immer eine arb empfehlen weil sie einfach superschnell rein und rausgeht und wenn du einmal dabei bist am besten gleich mit 30 spline steckachsen, das ist für eine c-clip achse besser
 
offroadluba

offroadluba

Member
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
@Kamel-

Das ist die richtige Begründung, besser hätte ich es nicht sagen können.
Bist du einer vom Kombinat? Sicher, wenn du aus dem Raum Magdeburg kommst...
Weißt wer ich bin?

Gruß Martin
 

XJoachim

Guest
die detroit macht wenns schmierig ist nicht auf und schiebt dich geradeaus, bzw. verschlechtert den wendekreis,
Ich lach mich schepp, immer wieder der selbe Spruch :top: :) ;)

Ich hätte heute noch zu erleben wo es mich geradeauss schiebt mit Automatik Sperre und andere nicht. :nono:
 
kamel007

kamel007

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
670
Danke
17
Standort
nähe magdeburg, 39179
Fahrzeug
Jeep CJ7 5.9lV8 D44v+h ARB T176 D300
Jeep GC WH 6.1l SRT8
@luba ja bin vom kombinat und wer bist du? naja fahre nachher los zum md-cup
@joachim
ich habe schon ein paar automatiksperren eingebaut und selber schon erlebt wie es war in geithain mit dem cj6 von meinem kumpel holger wo er arge probleme hatte schräg aus dem graben rauszukommen, bei mir ging es wunderbar hintere sperre raus vordere rein und der wagen zog sich schön raus
wenn man natürlich ein atlas VG hat kann man auf frontantrieb stellen und die vorderachse rumziehen, aber wenn nicht was dann?
hab noch eine detroit in einen bj42 eingebaut , der wäre bald gegen seinen eigenen torpfosten gefahren weil er wie immer schwungvoll in seine einfahrt wollte und wohl zu spät vom gas ist
man kann nicht immer die lwb mit automatik wo man eine automatiksperre nicht merkt mit einem swb mit schaltung vergleichen
 

XJoachim

Guest
Nein, es ging hier nicht um das Fahren mit ATLAS. Ich bin lange Zeit mit den Automatiksperren vorn und hinten gefahren, auch mal MD-Cup. Ausser dass ich für die Tore leicht zu breit war hatte ich keinerlei Probleme. :top:

Wie gesagt, man muss sich an die Sperren gewöhnen und ihre Eigenarten verstehen, dann funktioniert es auch. Wenn man gelernt hat wie man mit dem Fahrzeug umgehen muss ist es mit Automatiksperre immer einfacher zu fahren, denn bevor man hängen bleibt greift die Sperre schon ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sperren Frage

Sperren Frage - Ähnliche Themen

  • Probleme mit der diff sperre srt

    Probleme mit der diff sperre srt: Srt ruckelt beim Anfahren und starken Lenkradeinschlag
  • frage zu einer Diff-Sperre

    frage zu einer Diff-Sperre: Hallo habe mich nach langem lesen jetzt entschieden eventuell dieses Kit mir zu kaufen KLICK MICH was benötige ich da noch alles . Bzw. was...
  • Frage zu ARB Sperre. Alles ok so?

    Frage zu ARB Sperre. Alles ok so?: Hallo, Da ich als Hobbyschrauber nur selten ein offenes Diff mit Sperre sehe, wollt ich fragen, ob hier soweit alles OK ist. 1) Ist dies das...
  • diff sperre vorn / hinten - fragen.

    diff sperre vorn / hinten - fragen.: huhu, ich war gestern mit den hunden raus und während die jungs so spielten, spielte ich auch - bissi gelände hoppeln und am deich hoch und...
  • Noch Fragen zum Einbau von Sperren

    Noch Fragen zum Einbau von Sperren: Hallo Leute habe folgende Fragen zum Einbau von Sperren: 1) Kann ich die Sperren auf der Bühne einbauen, oder müßen dazu die Achsen raus ? 2)...
  • Ähnliche Themen

    • Probleme mit der diff sperre srt

      Probleme mit der diff sperre srt: Srt ruckelt beim Anfahren und starken Lenkradeinschlag
    • frage zu einer Diff-Sperre

      frage zu einer Diff-Sperre: Hallo habe mich nach langem lesen jetzt entschieden eventuell dieses Kit mir zu kaufen KLICK MICH was benötige ich da noch alles . Bzw. was...
    • Frage zu ARB Sperre. Alles ok so?

      Frage zu ARB Sperre. Alles ok so?: Hallo, Da ich als Hobbyschrauber nur selten ein offenes Diff mit Sperre sehe, wollt ich fragen, ob hier soweit alles OK ist. 1) Ist dies das...
    • diff sperre vorn / hinten - fragen.

      diff sperre vorn / hinten - fragen.: huhu, ich war gestern mit den hunden raus und während die jungs so spielten, spielte ich auch - bissi gelände hoppeln und am deich hoch und...
    • Noch Fragen zum Einbau von Sperren

      Noch Fragen zum Einbau von Sperren: Hallo Leute habe folgende Fragen zum Einbau von Sperren: 1) Kann ich die Sperren auf der Bühne einbauen, oder müßen dazu die Achsen raus ? 2)...
    Oben