Sonnendach

Diskutiere Sonnendach im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo Zusammen, kennt jemand dieses Sonnendach http://www.spiderweb...k-2d-ultramesh/ ? Wenn ja, was haltet Ihr davon ? Gibt es ev. einen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fly

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
28
Danke
0
Standort
Zürich Oberland
Hallo Zusammen,
kennt jemand dieses Sonnendach http://www.spiderweb...k-2d-ultramesh/ ?

Wenn ja, was haltet Ihr davon ?
Gibt es ev. einen Lieferanten in Europa ?

Besten Dank für Eure Info's ?

Roland
 
jpdio

jpdio

Member
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
704
Danke
79
Standort
Zürich
Jep, hab die für vorne und hinten. Absolut genial.
 
jpdio

jpdio

Member
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
704
Danke
79
Standort
Zürich
Seh ich das richtig, das Ding ist ein rein Sonnen und Windschutz, aber ohne Regenschutzfunktion???
Ist ein engmaschiges Netz. Also gut gegen Sonne und Wind. wasser kommt aber durch, wenn auch nicht in dicken Tropfen.

Habe meins direkt bei Spiderweb bestellt.

Gruss jp
 
Criz

Criz

Member
Mitglied seit
07.02.2010
Beiträge
282
Danke
5
Standort
OE
Man muss das heiß in Zürich sein. So heiß wird's im Sauerland nie.
 

Fly

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
28
Danke
0
Standort
Zürich Oberland
Man muss das heiß in Zürich sein. So heiß wird's im Sauerland nie.
Nur keine Panik :no: ................... ................... bei uns ist es auch nicht heisser wie bei Euch

Der Grund für die geplante Anschaffung sind meine hinteren Mitfahrerinnen:

:inlove: 2 Airedale Terrier Hündinnen :inlove: ----> Sie hassen Zugluft
 

JensMH

Member
Mitglied seit
29.12.2009
Beiträge
137
Danke
6
Standort
Jülich
Hallo zusammen,

ich habe das seit zwei Jahren - absolut genial um die Pralle Sonne draussen zu halten und dennoch Luft zu bekommen. Hält auch Zweige und runterfallenden Kleinkram (nach einer Tour hat ich mehrer Pinienzapfen rausgepflückt) sicher raus,

Ob man das unter das Hardtop bekommt muss Du schauen, weil der vorne an der Scheibe mit Gummibändern an den Ösen fixiert wird - ob dann die Hardtop-Klemm-Teile noch funktionieren habe ich noch nie getestet (und schon das Softtop) drauf.

Viele Grüße,

jens
 

TomJK

Member
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
@Jens,

Wie weit musst du das Ding den entfernen wenn du das Softtop schließt?

Gruß Thomas
 
jpdio

jpdio

Member
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
704
Danke
79
Standort
Zürich
@Jens,

Wie weit musst du das Ding den entfernen wenn du das Softtop schließt?

Gruß Thomas
Beim Schliessen des Softtops müssen nur die zwei Laschen (vorne a, Scheibenrahmen, wo das Softop eingehängt) geöffnet werden. Schnelle Sache das.
Mit dem Hardtop wird es mit dem vorderen Shade schwierig, da es die hinteren Hebel des Verschlussmechanismus verdeckt.

@Roland: Falls du mal in der Stadt bist, kannst du es dir gerne anschauen.

Gruss JP

Zürich ist schon heiss - aber stellt euch mal vor, wo man mit so einem Jeep überall hinfahren kann ;-)
 

pc964

Member
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
493
Danke
97
Standort
Fürth
hi

das teil werde ich mir zulegen. ich hab das gleiche problem in punkto zugluft mit meinem ganzkörperbehaarten kumpel. nach einer halben stunde ohne verdeck bekommt er rote augen.

gruss aus fürth
manfred
 

Fly

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
28
Danke
0
Standort
Zürich Oberland
@Roland: Falls du mal in der Stadt bist, kannst du es dir gerne anschauen.
Besten Dank für das Angebot, ich habe aber in der Zwischenzeit das "TrailMesh" bestellt, da ich ja das Hardtop wegen der Hunde drauf lasse.

@Jens
Ich gehe davon aus, dass ich jeweils das Sonnendach vollständig demontieren muss. Aber als Wrangler-Fahrer nimmt man sich für solche Sachen ja gerne etwas mehr Zeit.

Grüsse aus dem regnerischen Zürich Oberland
 

Fly

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
28
Danke
0
Standort
Zürich Oberland
Hurra, das Sonnendach ist da :jump: :jump:



Montag Morgen bestellt, Donnerstag Morgen bei Mir. Da kann man nicht meckern!

Wurde von den Hunden beschnuffelt und als gut befunden

Gruss Roland
 

jfberlin

Neu hier
Mitglied seit
29.09.2011
Beiträge
19
Danke
0
Hallo Roland,
es wäre toll, wenn du nach dem Einbau einen kurzen Erfahrungsbericht posten würdest. Ich bin auch an dem Teil interessiert, weil wir mit unserem Bearded Collie auch nicht ohne hinteres Hardtop fahren wollen.
Viele Grüße
Jens
 
jpdio

jpdio

Member
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
704
Danke
79
Standort
Zürich
Hallo Roland,
es wäre toll, wenn du nach dem Einbau einen kurzen Erfahrungsbericht posten würdest. Ich bin auch an dem Teil interessiert, weil wir mit unserem Bearded Collie auch nicht ohne hinteres Hardtop fahren wollen.
Viele Grüße
Jens
Baut doch hinten ein Airscarve aus dem Mercedes SL ein - dann kann sich der Hund "pudelwohl" fühlen. Mal im Ernst, sind die wirklich so empfindlich für Zugluft? Beim Rennen bekommen die doch auch Wind ab.

Gruss JP
 

Fly

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
28
Danke
0
Standort
Zürich Oberland
Baut doch hinten ein Airscarve aus dem Mercedes SL ein - dann kann sich der Hund "pudelwohl" fühlen. Mal im Ernst, sind die wirklich so empfindlich für Zugluft? Beim Rennen bekommen die doch auch Wind ab.
Ich dachte, das gibt es nur für den SLK ? Wie würdest Du da vorgehen? Schnell einen SLK kaufen, Sitze ausbauen, Sitze vom SLK in den JK bauen,
Sitze vom JK in den SLK bauen? Was mache ich dann mit dem SLK?
Aber das nicht wirklich relevant, denn einen SLK kann ich mir nicht leisten.

Wind und Zugluft ist nicht ganz das selbe. Zugluft ist nun einmal nicht besonders gut für Hunde (gilt übrigens auch für Menschen).
Meine beiden Airedale-Damen sind zwar sehr schnell, aber Geschwindigkeiten von 80 km/h haben sie bis jetzt noch nie erreicht.


@Jens,
hoffe, dass es am Freitag schön ist, so dass ich das Sonnendach benutzen kann. Danach folgt ein kurzer Bericht.

Gruss Roland
 

flusenschorsch

.
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
663
Danke
114
Beim Schliessen des Softtops müssen nur die zwei Laschen (vorne a, Scheibenrahmen, wo das Softop eingehängt) geöffnet werden. Schnelle Sache das.
Mit dem Hardtop wird es mit dem vorderen Shade schwierig, da es die hinteren Hebel des Verschlussmechanismus verdeckt.
und wie siehts aus wenn man bei geschlossenem dach das ding einfach an der hinteren befestigung runterbaumeln lässt ? sehen tut man ja außer den wauzern eh fast nix und mit dicken puschen noch weniger.... bei ner kontrolle könnte man dann noch sagen (wenns leicht nach unten verspannt wäre) daß sei die abtrennung zur transportsicherung.
 
jpdio

jpdio

Member
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
704
Danke
79
Standort
Zürich
und wie siehts aus wenn man bei geschlossenem dach das ding einfach an der hinteren befestigung runterbaumeln lässt ? sehen tut man ja außer den wauzern eh fast nix und mit dicken puschen noch weniger.... bei ner kontrolle könnte man dann noch sagen (wenns leicht nach unten verspannt wäre) daß sei die abtrennung zur transportsicherung.
Weiss jetzt nicht wie du das meinst, da du alle Gummizüge aushängen müsstest um das zu tun. Zum schliessen des Softtops müssen nur zwei Laschen geöffnet werden (vorne bei der Sonnenblende) - das Shade kann bleibt ansonsten an seinem Ursprungsort.

Um nochmal auf das "Problem mit dem Zug" zurückzukommen. Bei meinem Unlimited mit Spiderweb Shade vorne und hinten zieht es in der Sunrise Position hinten noch recht ordentlich. Habe es mit offenem Dach noch nicht testen können, da ich dann noch nie hinten sass ;-)
Werde es aber mal nachholen - Wetter soll ja schön werden. Mache dann auch mal Bildmaterial, damit man sich das besser vorstellen kann.

Als Lösung für die Hunde wäre wahrscheinlich eine Art Windschott hinten besser, da die Zugluft wohl weniger von oben als von hinten kommt.

Gruss JP
 

Imperator19

Member
Mitglied seit
18.09.2010
Beiträge
46
Danke
0
Besten Dank für das Angebot, ich habe aber in der Zwischenzeit das "TrailMesh" bestellt, da ich ja das Hardtop wegen der Hunde drauf lasse.

@Jens
Ich gehe davon aus, dass ich jeweils das Sonnendach vollständig demontieren muss. Aber als Wrangler-Fahrer nimmt man sich für solche Sachen ja gerne etwas mehr Zeit.

Grüsse aus dem regnerischen Zürich Oberland
Besten Dank für das Angebot, ich habe aber in der Zwischenzeit das "TrailMesh" bestellt, da ich ja das Hardtop wegen der Hunde drauf lasse.

@Jens
Ich gehe davon aus, dass ich jeweils das Sonnendach vollständig demontieren muss. Aber als Wrangler-Fahrer nimmt man sich für solche Sachen ja gerne etwas mehr Zeit.

Grüsse aus dem regnerischen Zürich Oberland

Und wie verhält sich das Trailmesh mit Soft bzw Hardtop??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sonnendach

Oben