Sonderräder

Diskutiere Sonderräder im Cherokee KL Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Guten Morgen! ich fahre einen Jeep Cherokee Kl mit 2,3 l Diesel und 200PS Modell Black Eagle. Serienmäßig sind auf dem Jeep 225 55 R18 montiert...

Sumorat

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.10.2023
Beiträge
3
Danke
0
Standort
Oberfranken
Fahrzeug
Jeep Cherokee Kl 2,3 L Diesel
Guten Morgen!

ich fahre einen Jeep Cherokee Kl mit 2,3 l Diesel und 200PS Modell Black Eagle.

Serienmäßig sind auf dem Jeep 225 55 R18 montiert die allerdings weder im Fzg. Schein noch im COC eingetragen sind.

Gibt es hierfür eine ABE.

Grüße Ralf
 

KLdriver

Member
Mitglied seit
29.04.2016
Beiträge
489
Danke
200
Wenn es um einen KL geht, dann sollte es wahrscheinlich 2,2L Diesel Night Eagle heißen. Der Night Eagle wurde zweimal als Sondermodell angeboten, das erste Mal auf Basis vom Longitude, das zweite Mal auf Basis vom Limited. Wenn es einer auf Basis Longitude ist, sind wohl noch die Standard 17 Zöller eingetrage, das würde die Frage erklären. Die 18 Zoll Bereifung war werksseitig auf dem Limited und dem Overland montiert, dafür gibt es definitiv eine Homologierung von Jeep. Der TÜV sollte das in den Datenbanken sehen können, ich würde mal mit denen reden.
 

Sumorat

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.10.2023
Beiträge
3
Danke
0
Standort
Oberfranken
Fahrzeug
Jeep Cherokee Kl 2,3 L Diesel
Hallo, beim TÜV hat es eigentlich nie Probleme gegeben da ich aber öfter in Österreich und Ungarn unterwegs bin habe ich bedenken das mich irgend ein Provinz Polizist still legt.

Habe den Jeep Kundendienst angeschrieben aber das scheint niemanden zu Intressieren.🤢
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.824
Danke
8.745
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
Hallo, beim TÜV hat es eigentlich nie Probleme gegeben da ich aber öfter in Österreich und Ungarn unterwegs bin habe ich bedenken das mich irgend ein Provinz Polizist still legt.
Habe den Jeep Kundendienst angeschrieben aber das scheint niemanden zu Intressieren.🤢
... aus dem Hause Jeep eine zielführende Rückmeldung zu bekommen, ist seit dem Engagement von FIAT
eher nicht zu erwarten. Folglich muss man die kleinen Challenges selbst lösen.

Die im Einstiegsposting beschriebene Problematik ist nur mit der Hilfe eines Gutachters zu lösen.
Daher bietet sich an, einfach beim TÜV vorzusprechen und einen SV mit dem Anliege zu konfrontieren.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.201
Danke
13.986
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Ralf,

bei FIAT / FCA war es schon unbefriedigend mit der Kontaktaufnahme für Support, Garantie etc.

STELLANTIS hat da noch einen drauf gelegt...

Und dabei ganz und gar nicht im positiven Sinne für den Kunden.

Dieses Forum ist voll zu diesen Themen... :read:

Kontaktiere mal den TÜV Süd, da hast du gute Chancen, Unterstützung für dein Vorhaben im Vorfeld zu bekommen.

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

Sumorat

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.10.2023
Beiträge
3
Danke
0
Standort
Oberfranken
Fahrzeug
Jeep Cherokee Kl 2,3 L Diesel
Ok, hab heuer eh HU werde den Prüfer mal drauf ansprechen.

Die sind eigentlich immer sehr freundlich. Allerdings ist es schon der Hammer ein Fzg. Mit nicht eingetragenen Rädern auszuliefern. Ich hab den Indianer gebraucht gekauft und war dann schon etwas irritiert als die Räder nicht im Schein und nicht auf dem COC stand.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.824
Danke
8.745
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
.... Allerdings ist es schon der Hammer ein Fzg. Mit nicht eingetragenen Rädern auszuliefern. ....
Solche 'Details' kenne ich von anderen Jeep-Modellen.
Als ich nach einer Arbeitsgrundlage zum Legalisieren gefragt habe, wurde mir kommuniziert "das wäre
originale Werksausstattung und es gäbe kein Gutachten ... es müsse auch nicht in den Papieren stehen".
Nachdem ich mich lieber auf eine gesicherte Rechtsgrundlage stelle, habe ich den Eintrag mithilfe des
TÜV Süd durchgezogen. Zur Vorbesprechung beim TÜV brachte ich Verkaufsprospekte mit, wo diese
Räderkombination abgebildet war.
Der Text in den Papieren lautete dann '2XX/60/1X auf Jeep-Sonderrad 7,5x1X' oder so ähnlich.
Damit war ich zufrieden und fühlte mich deutlich besser gerüstet für zukünftige, denkbar Szenarien.
 
Thema:

Sonderräder

Oben