katzifw
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 24.01.2011
- Beiträge
- 182
- Danke
- 3
Moin,
gestern hatte der alte GC ZG 5,9 einen leichten Schwächeanfall mit nicht geplantem Ausfall. Es dampfte und das Kühlwasser suchte sich seinen Weg nach draussen
So wie es aussieht, scheint der Lüfter den Geist aufgegeben zu haben und die Thermostate sind wohl auch altersbedingt in keinem jungfräulichen Zustand

PS: Bekommt man für den 5,9er diese Teile eigentlich bei einem Online Händler - bis jetzt habe ich bei dem 4x4Garage.de oder ASP-Eberle oder Mike & Friends gekauft
http://4x4garage.de/ - http://stores.ebay.d...6&_sid=58516719 - http://www.mnf.de/Shop.html
gestern hatte der alte GC ZG 5,9 einen leichten Schwächeanfall mit nicht geplantem Ausfall. Es dampfte und das Kühlwasser suchte sich seinen Weg nach draussen
So wie es aussieht, scheint der Lüfter den Geist aufgegeben zu haben und die Thermostate sind wohl auch altersbedingt in keinem jungfräulichen Zustand
Meine Überlegungen: Ersten, damit ich demnächst nicht wieder mal überrascht irgendwo stehen bleibe und zweitens wenn man schon mal anfängtDie Frage, die ich mir stelle ist, wenn der GC 5,9 ZG schon mal wieder in Stand gesetzt wird, ob es nicht bei > 200.000 km sinnvoll wäre
direkt die Wasserpumpe die notwendigen Schläuche, die Umlenkrolle & Riemen und den Kühler gesamt gegen neue Komponenten auszutauschen ?
Oder auch an welches Teil sollte man aus Vorbeugemassnahmen noch denken ?
Was ist so eure Erfahrung oder wäre eure Empfehlung ?
PS: Bekommt man für den 5,9er diese Teile eigentlich bei einem Online Händler - bis jetzt habe ich bei dem 4x4Garage.de oder ASP-Eberle oder Mike & Friends gekauft
http://4x4garage.de/ - http://stores.ebay.d...6&_sid=58516719 - http://www.mnf.de/Shop.html