Singende Reifen bei hoher Geschwindigkeit ab ca 230km/h

Diskutiere Singende Reifen bei hoher Geschwindigkeit ab ca 230km/h im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo liebe Gemeinde Kennt auch ihr das Problem Ab ca. 230 fangen die Reifen zu "singen" Ist mir vor ca 2 Wochen auf der A3 passiert.. War ein...
marko

marko

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
39
Danke
0
Standort
wien
Fahrzeug
SRT
Hallo liebe Gemeinde

Kennt auch ihr das Problem

Ab ca. 230 fangen die Reifen zu "singen"
Ist mir vor ca 2 Wochen auf der A3 passiert..
War ein wenig geschockt und bin gleich wieder vom Gas runter

Leigt es am Reifenluftdruck?
Habt ihr einen Tipp


reifen sind relativ neu 4921
Druck 2,4 im kalten Zustand ..
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Hallo liebe Gemeinde

Kennt auch ihr das Problem

Ab ca. 230 fangen die Reifen zu "singen"
Ist mir vor ca 2 Wochen auf der A3 passiert..
War ein wenig geschockt und bin gleich wieder vom Gas runter

Leigt es am Reifenluftdruck?
Habt ihr einen Tipp


reifen sind relativ neu 4921
Druck 2,4 im kalten Zustand ..
Welchen Geschwindigkeitsindex haben die Reifen den ?

Außerdem halte ich 2,4 bar für viel zu wenig. Ich fahr meine mit minimum 2,8 bis 3 bar.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.181
Danke
11.355
Standort
Selb in Oberfranken
Fahr mal auf einer anderen Strecke, evtl. Fahrbahnbelag oder dreh den Radio lauter :biglaugh:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.181
Danke
11.355
Standort
Selb in Oberfranken
Oder MT mit 180, schon paar mal getestet..................immer echts ein Erlebnis
:drive:

aber im Ernst, fahr mal auf einer anderen Strecke.............undere Pisten sind oft ausgebessert und mit vielen verschiedenen "Plastern" geflickt, dann kommen noch Fahrbahnmarkierungen und Spurrillen dazu.

Du fährst einen sogenannten SUV mit einem Gewicht einer kleinen Baumaschine und das flott, da solltest bei den Spielchen wie in #2 auch an die Erhöhung des Luftdrucks denken..........viel Erfolg beim Testen, erledigt sich sicher ohne das was nicht passt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Oh ich hab die A3 überlesen.

Ich lebe ja direkt an der A3. Ich würde lieber 4 Stunden Waldweg mit Schlaglöcher bevorzugen. Kommt aufs selbe hin nur da hast wenigstens noch Natur.
 
Kautsky2

Kautsky2

Member
Mitglied seit
06.04.2014
Beiträge
36
Danke
12
Standort
Am Stadtrand von Wien
Fahrzeug
Grand Cherokee SRT Bj. 2017
Welchen Geschwindigkeitsindex haben die Reifen den ?

Außerdem halte ich 2,4 bar für viel zu wenig. Ich fahr meine mit minimum 2,8 bis 3 bar.
Ein SRT mit 3 bar? Grausam.....
Gibt's leichten Sägezahn, dann wäre das ab 200 eine Erklärung.
 
marko

marko

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
39
Danke
0
Standort
wien
Fahrzeug
SRT
Reifen Index W
295er

Habe ich mich vielleicht verlesen aber beim SRT geben sie Reifenluftdruck mit 2,2 vor

Es kann natürlich auch am Belag liegen..Reifenluftdruck zu erhöhen ist easy..
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
748
Danke
699
Bei 230 Km/h hört man die Reifen raus?? Na ja ich weiß nicht....
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Unter der Höhe von 500 m gibt's ein Tempolimit von 780 kmh. Wird schwierig mit der Schallmauer.
 
Biker1964

Biker1964

Aus d`r Mupfel
Mitglied seit
02.06.2022
Beiträge
660
Danke
1.027
Standort
Württemberg
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU Rubicon 2021
2.0 G-Tdi
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.355
Danke
9.896
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
….. kommen wir besser zurück zum Thema….

und ja auf der A38 singen die Reifen von meinem Golf auch bei über 240
Aber auch darunter….
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.201
Danke
9.512
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
....
Ab ca. 230 fangen die Reifen zu "singen"
Ist mir vor ca 2 Wochen auf der A3 passiert..
War ein wenig geschockt und bin gleich wieder vom Gas runter

Liegt es am Reifenluftdruck?
Habt ihr einen Tipp
Reifen sind relativ neu - Druck 2,4 im kalten Zustand ...
Hm - aus der Ferne zu beurteilen ist immer so eine Sache.
Wahrscheinlich hat sich durch die Nutzung ein 'Sägezahnprofil' gebildet.
Das eine primär Profil-abhängige Entwicklung eines Reifens.
Das eine Profil mehr, das andere weniger.
Dagegen kann man arbeiten, in dem man die Rollrichtungen tauscht - links <=> rechts.
Langfristig sollte man sich für ein anderes Profil entscheiden.
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.143
Danke
3.450
Standort
Remscheid
….. kommen wir besser zurück zum Thema….

und ja auf der A38 singen die Reifen von meinem Golf auch bei über 240
Aber auch darunter….
Aber doch nicht auf der gesamten A38... Ja dort gibt es Teilstücke wo das so ist, auch bei 140 ist das so. An anderen Stellen denkt man die Felgen hätten Höhenschlag, dabei ist die AB noch gar nicht so alt..
 
guzzi97

guzzi97

2014er SRT
Mitglied seit
25.04.2017
Beiträge
1.826
Danke
532
Standort
Münster / NRW
"Singende" Reifen, da gibts viele Möglichkeiten,
- Reifenprofil
- Sägezahnbildung
- zu wenig Luftdruck
- Fahrbahnbelag

Bei meinem Mopped "singen" die Reifen in den Kruven, auch interessant, ist aber "normal" bei dem "Hersteller" :)
Btw. also "mein" SRT fährt gerne mit 2.5 bar (SR WR, egal), "beladen" auch gerne mit 2.8 bar (so stehts uff dem Zettel an der B-Säule)
 

Anton2016

Member
Mitglied seit
24.09.2022
Beiträge
439
Danke
336
Standort
Bayern
Fahrzeug
2020er RAM 3500 Cummins - 2022er RAM 1500 Hemi Limited
Bei meinen sagt die Anleitung und der Aufkleber in der Tür auch 2,2 bar, was mir aber zu wenig erscheint.

Mein Reifenhändler des Vertrauens sagt je nach Geschmack zwischen 2,5 und 2,8 bar bei kalten Reifen. Ich fahre 2,6 und bin zufrieden. Allerdings ist nicht mehr der Runflat Müll montiert.
 
Thema:

Singende Reifen bei hoher Geschwindigkeit ab ca 230km/h

Oben