
schniefke
Member
Threadstarter

Da mein MoPar Powersteering Fluid für den 96er nicht gedacht ist und ich Bauchschmerzen mit ATF habe…..Welche Alternativen nutzt Ihr hier so?
Gruss Jens
Gruss Jens
Das alte Moparsteering Fluid gibt es doch gar nicht mehr… und das Mopar Power Steering Fluid gehört nicht rein. Dann das Ravenol?Ein Problem wird es möglicherweise dann, wenn du jetzt ATF+4 dazu füllst.
Dann hast du eine Ölmischung.
Also nehme das Mopar Steering Fluid oder das Ravenol PSF-Y wie bereits schon oben erwähnt.
Hast Du den Link nicht überlesen?Da es im WHB ja nicht gerade empfohlen wurde, dachte ich es gibt gute Gründe dafür.
Hier hat @SKJeep Mal genaueres geschrieben:
Servolenkungsöl Mopar PSF: MS-5931 vs. MS-10838
Ich wurde es ungefähr so sagen, das alles bis 2005 und mit Schneckenlenkgetribe frisst PSF MS-5931 (zB. auch Ravenol PSF-Y) (CJ, YJ, XJ, MJ,TJ,ZJ,WJ...)
Viele fahren stadt PSF auch DexronIII. Ich persönlich empfehle das nicht, aber jedem das seine. Es geht praktisch nur um Servopumpe, Saginaw Lenkgetrieben vertragen Dexron ohne Probleme. Und wie Amis sagen - if it works it ain´t stupid![]()
Was das jetzt heisst wenn man eine neue Servopumpe drin hat?AMC Pumpen waren mit Dexxron ab Werk. Einige Jeeps haben auch GM-Style Pumpen - auch Dex
Irgendwann in 92-95??? wechselte Chrysler der Pumpenlieferant und umstieg auf PSF Wie, warum und weiteres Info ist mir nicht bekannt.
Alte Pumpen sind ok mit PSF und Dex. neuere leider mit Dex nicht. So viel ich weiss hat es was mit Dichtungsmaterial.
Das alte Moparsteering Fluid gibt es doch gar nicht mehr…
Ja,...Dann das Ravenol?
...in meinem '96er.Ich nutze Ravenoil PSF-Y.
@Candyman hat es netterweise sogar nochmals in einem Beitrag zusammengefasst ->Schau Mal hier in diesen Thread: Servolenkung Öl Wechsel:
Servolenkung spülen inkl. Tausch des Druckschlauchs und Rücklaufs:
1. Vorderräder anheben
2. Reservoir mit Spritze leersaugen
3. Rücklaufschlauch am Reservoir trennen und das Ende in einen Auffangbehälter
4. durch Lenken links/rechts leer pumpen
5. Druckschlauch tauschen
6. Rücklauf tauschen aber noch nicht am Reservoir anschliessen => Auffangbehälter
7. neue Flüssigkeit einfüllen, durch Lenken links/rechts pumpen - gfls. wiederholen
8. wenn Flüssigkeit sauber, Rücklauf am Reservoir anschliessen
9. endgültigen Füllstand einstellen, gfls. Anleitung im FSM befolgen "POWER STEERING PUMP – INITIAL
OPERATION"
10. Fertig - Wagen absenken.