Selbsterfahrung: Beadlock Felgen montieren đŸ€Ș

Diskutiere Selbsterfahrung: Beadlock Felgen montieren đŸ€Ș im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Kann ja jeder machen wie er mag, finde ich, und hĂ€ngt ja auch stark davon ab ob/wie man das Auto Offroad nutzt. FĂŒr MICH zwei GrĂŒnde: A) Optik...
ClaasBelling

ClaasBelling


 mal was mit schrÀg

Threadstarter
Mitglied seit
11.02.2012
BeitrÀge
126
Danke
514
Standort
Falkensee
Fahrzeug
Jeep Wrangler JL Rubicon 2-door 2020
Unterbreche die MĂ€nner-Runde nur ungern.
Konnte den Vorteil einer Beadlock, zumal hier in Europa, nicht wirklich erkennen.
Oder nimmt jemand noch einen Ersatzreifen zum Ersatzrad zusÀtzlich mit ?
Laß mich gern belehren...!? :blink:
Kann ja jeder machen wie er mag, finde ich, und hĂ€ngt ja auch stark davon ab ob/wie man das Auto Offroad nutzt. FĂŒr MICH zwei GrĂŒnde:
A) Optik, fĂŒr mich gehört das so aufn Jeep 😎
B) fahre ich beim offroaden immer gern, aus traktions-, schonungs- und komfortgrĂŒnden, mit weniger Luftdruck (1,1-1,3 bar). Dabei ist es mir schon passiert, dass der Reifen runtergesprungen ist und mehrfach, dass ich mir Erde/Sand zwischen Reifen und Felge eingedrĂŒckt hab und die Luft rausging. Hier erhoffe ich mir Vorteile mit Beadlock. Ich wĂŒrde gern Safe 1,0 bar fahren können, gern sogar weniger.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
BeitrÀge
7.168
Danke
10.175
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
B) fahre ich beim offroaden immer gern, aus traktions-, schonungs- und komfortgrĂŒnden,
Das ist aber nicht der ClaasBelling, den ich aus dem Mammutpark kenne... :jester:

dass ich mir Erde/Sand zwischen Reifen und Felge eingedrĂŒckt hab und die Luft rausging.
Bei mir nur in Peckfitz. Aber auch da hilft keine Beadlock-Felge. Kommt ja trotzdem Dreck drunter. Und es sind ja nur einseitige Beadlock-Felgen... Da hilft nur Schlauch.
 
ClaasBelling

ClaasBelling


 mal was mit schrÀg

Threadstarter
Mitglied seit
11.02.2012
BeitrÀge
126
Danke
514
Standort
Falkensee
Fahrzeug
Jeep Wrangler JL Rubicon 2-door 2020
Das ist aber nicht der ClaasBelling, den ich aus dem Mammutpark kenne... :jester:


Bei mir nur in Peckfitz. Aber auch da hilft keine Beadlock-Felge. Kommt ja trotzdem Dreck drunter. Und es sind ja nur einseitige Beadlock-Felgen... Da hilft nur Schlauch.
LOL - doch, hab da auch immer die Luft runter, damit es nicht noch schlimmer fĂŒr Gelenke und Lager ist 😆

Stimmt, ist nur einseitig, aber bisher ist es mir immer nur an der Außenseite passiert.
 
ClaasBelling

ClaasBelling


 mal was mit schrÀg

Threadstarter
Mitglied seit
11.02.2012
BeitrÀge
126
Danke
514
Standort
Falkensee
Fahrzeug
Jeep Wrangler JL Rubicon 2-door 2020
Mal eine Frage von den Normalfelgenfahrern.
Werden Beadlock-Felgen immer mit so einem Abstandsring zwischen den ReifenwĂŒlsten montiert oder gibt bzw. geht das auch ohne?

Anhang anzeigen 149605
Standard ist ohne. Der Reifen wird auf einer Seite mit der Felge mittels des Ringes verklemmt/-schraubt.
 
Dyrdek

Dyrdek

Member
Mitglied seit
22.11.2022
BeitrÀge
303
Danke
372
Standort
Dresden
Fahrzeug
Wrangler JKU Rubicon ÂŽ16
Grand Cherokee ZG LX ÂŽ98
Aha danke. Ich kenne es nur mit diesem Ring. Z.B. G-Klasse oder bei MilitĂ€rfahrzeugen. Ich nehme an dass damit das WegdrĂŒcken der inneren Reifenwulst verhindert werden soll und man dadurch noch geringer DrĂŒcke Fahren kann.
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
BeitrÀge
3.084
Danke
8.089
Standort
UnterallgÀu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Und wie steht es in der Bedienungsanleitung? Nach Offroadeinsatz Schrauben kontrollieren/nachziehen


Meine lagen seit der letzten Bosnien-Tour im Lager und sollen jetzt wieder aufs Auto damit der Dicke fĂŒr spontane Zivilisationsfluchten bereit ist


Also Luft runter und „mal eben“ Schrauben nachziehen
 hat bei 3 von 5 RĂ€dern perfekt geklappt, aber die VorderrĂ€der haben auf der letzen Tour wohl doch ein paar hĂ€rtere EinschlĂ€ge verkraften mĂŒssen
🙈

IMG_5053.jpeg
IMG_4911.jpeg

Einmal 3 schrauben, einmal 6 (in Reihe) abgerissen
 1 Schraubenkopf hatte sich schon verflĂŒchtigt. Der Reifen War aber immer noch Dicht - aus Eigenerfahrung kann ich sagen, dass ihm bei 8 abgerissenen Schrauben in Reihe die Luft ausgeht.

Aber ich mache das ja nicht zum ersten Mal
 Ring komplett demontieren, abgerissene Schrauben mit 4mm anbohren und einen TX25 einschlagen
 funktioniert besser als jeder Linksausdreher


IMG_4913.jpeg

IMG_4914.jpeg

Dann noch alles sauber machen (kaum vorstellbar, wieviel Dreck noch hinter die Ringe passt), etwas SprĂŒhwachs auf die blanken FlĂ€chen und die Ringe mit neuen Schrauben montieren
 ich habe wieder mal nicht mitgezĂ€hlt, wie oft ich den DrehmomentschlĂŒssel ansetzen durfte.

Noch ein bisschen technische WĂ€sche und alles ist wieder fein - na gut
 die „Kampfspuren“ bleiben als Erinnerungen bis ich mal Lust habe die Ringe neu zu lackieren/pulvern.

IMG_5059.jpeg

Morgen dĂŒrfen die RĂ€der nochmal auf die Wuchtmaschine und dann wieder aufs Auto.

Gruß
Todi
 
ClaasBelling

ClaasBelling


 mal was mit schrÀg

Threadstarter
Mitglied seit
11.02.2012
BeitrÀge
126
Danke
514
Standort
Falkensee
Fahrzeug
Jeep Wrangler JL Rubicon 2-door 2020
Und wie steht es in der Bedienungsanleitung? Nach Offroadeinsatz Schrauben kontrollieren/nachziehen


Meine lagen seit der letzten Bosnien-Tour im Lager und sollen jetzt wieder aufs Auto damit der Dicke fĂŒr spontane Zivilisationsfluchten bereit ist


Also Luft runter und „mal eben“ Schrauben nachziehen
 hat bei 3 von 5 RĂ€dern perfekt geklappt, aber die VorderrĂ€der haben auf der letzen Tour wohl doch ein paar hĂ€rtere EinschlĂ€ge verkraften mĂŒssen
🙈

Anhang anzeigen 159514
Anhang anzeigen 159515

Einmal 3 schrauben, einmal 6 (in Reihe) abgerissen
 1 Schraubenkopf hatte sich schon verflĂŒchtigt. Der Reifen War aber immer noch Dicht - aus Eigenerfahrung kann ich sagen, dass ihm bei 8 abgerissenen Schrauben in Reihe die Luft ausgeht.

Aber ich mache das ja nicht zum ersten Mal
 Ring komplett demontieren, abgerissene Schrauben mit 4mm anbohren und einen TX25 einschlagen
 funktioniert besser als jeder Linksausdreher


Anhang anzeigen 159516

Anhang anzeigen 159517

Dann noch alles sauber machen (kaum vorstellbar, wieviel Dreck noch hinter die Ringe passt), etwas SprĂŒhwachs auf die blanken FlĂ€chen und die Ringe mit neuen Schrauben montieren
 ich habe wieder mal nicht mitgezĂ€hlt, wie oft ich den DrehmomentschlĂŒssel ansetzen durfte.

Noch ein bisschen technische WĂ€sche und alles ist wieder fein - na gut
 die „Kampfspuren“ bleiben als Erinnerungen bis ich mal Lust habe die Ringe neu zu lackieren/pulvern.

Anhang anzeigen 159518

Morgen dĂŒrfen die RĂ€der nochmal auf die Wuchtmaschine und dann wieder aufs Auto.

Gruß
Todi
Hach ja, man muss das schon echt wollen, mit den Beadlocks. Aber ich liebe sie. So geil mit 0,7 Offroad zu fahren. So schön weich alles und der Reifen schmiegt und walkt sich ĂŒberall drĂŒber. Am WE haben wir es auch mal direkt verglichen: eine steile, steinige Auffahrt ging bisher nur mit Sperren und ganz viel Schwung, meist nur nach zweiten oder dritten Versuch. Mit den Beadlocks und wenig Luftdruck einfach so hochgefahren. Ganz langsam und kontrolliert. Schon nice.
 
Offroader

Offroader

Old-School-Schrauber
Mitglied seit
19.03.2019
BeitrÀge
262
Danke
549
Standort
Bremervörde
Fahrzeug
Jeep CJ 7 Bj. 80 304cui
HMMWV M998 Bj. 88
VW T5 Multivan
Dann möchte ich meine Erfahrungen diesbezĂŒglich auch mal teilen.
Das mit den Klemmringen kannte ich noch gar nicht, ich hatte Beadlocks bisher nur auf Stahlfelgen, und da sind es zwei FelgenhÀlften.

IMG_0055.jpeg

Aus naheliegenden GrĂŒnden habe ich immer die Variante mit Runflats verbaut, da es nicht so sehr um eine Verbesserung der GelĂ€ndetauglichkeit ging sondern um ein ungewolltes Liegenbleiben zu vermeiden. So ausgerĂŒstet kann man ganz ohne Luft in den Reifen noch eine ordentliche Strecke mit moderater Geschwindigkeit fahren. Diese Runflat-Beadlocks gibt es in zwei
AusfĂŒhrungen, nĂ€mlich einteilig und zweiteilig.

IMG_0054.jpeg

Um dieses Gummi-UngetĂŒm in den Reifen zu bekommen gibt es ein spezielles Werkzeug, das Runflat-Compression-Belt-Tool. Das ist eine kleine Winde, mit der eine Art Sicherheitsgurt aufgewickelt wird, der das Ganze zusammendrĂŒckt.

IMG_0057.jpeg

IMG_0056.jpeg

Das ist tatsĂ€chlich eine krĂ€ftezehrende Arbeit die auch Nerven kostet, aber aus meiner Sicht eine lohnende Anstrengung. Bringt aber nix fĂŒr die Optik

 
Thema:

Selbsterfahrung: Beadlock Felgen montieren đŸ€Ș

Oben