Schlechte bzw. unvollständige Lackierung

Diskutiere Schlechte bzw. unvollständige Lackierung im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Moin, habe den Dicken in der prallen Sonne stehen gehabt und nach fast 1,5 Jahren :banghead: schon bemerkt , dass mein JK saumäßig...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Henrik

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.06.2011
Beiträge
129
Danke
9
Standort
OE
Moin,

habe den Dicken in der prallen Sonne stehen gehabt und nach fast 1,5 Jahren :banghead: schon bemerkt , dass mein JK saumäßig lackiert ist.
An den Innenseiten der Türen, der Hecktür und an den Anschlagpunkten der Türen an der B-Säule schimmert hier und da die helle Grundierung durch...hatte das immer für Staub gehalten. Habe daraufhin natürlich alles Lackierte sorgfältig unter die Lupe genommen und siehe da: bei einem Türscharnier kommt der Lack hoch...TOLL!!!
Habe hier schon mehrfach gelesen, dass die Freundlichen bei den Scharnieren sehr kulant sind, aber wie siehts wohl mit den restlichen Stellen aus, wo die Indianer den Lack vergessen haben???
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.828
Danke
8.755
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
.. brauchst im Zweifelsfall einen Gutachter!
Aber das wird u.U. ein langer und steiniger Weg ...
 

Captain56

Member
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
101
Standort
bei die Nordseewellen
bei meinem schwarzen JK CRD waren Sie völlig ignorant mit den Türscharnieren. Null Kulanz,nicht einmal den Lackstift.
 
Jetcrazy

Jetcrazy

Banned
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
717
Danke
40
Ich hatte mal einen 2003er Chevrolet Blazer in dunkelblau. Die bestellte Farbe hatte der nur aussen, wo man zuerst hinschaut. Überall woanders war er hellblau. Der war aber auch in jeder anderen Beziehung eine totale Scheisskarre...

Jetzt beim JK kann ich mich in Bezug auf Lack nicht beklagen.
 

Captain56

Member
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
864
Danke
101
Standort
bei die Nordseewellen
Bestell Dir doch 2 Türscharniere ( es könnte sein, falls Du Interesse hast, dass ich noch 2 originale neue habe ). Lackiere sie neu oder besser Pulvern.

Captain
 
jeeping_mitch

jeeping_mitch

Einmal Jeep, immer Jeep !
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.439
Danke
393
Standort
South Germany
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon Recon 3,6 V6
Ich empfehle:

Edelstahlscharniere kaufen, sandstrahlen lassen (damit der Lack hält), pulverbeschichten lassen...

Und man hat Ruhe !

Dann noch die originalen Scharnier-Befestigungsschrauben (innen und außen)

durch Edelstahlschrauben und Edelstahlunterlegscheiben ersetzen...

Zum Schluss (bevor die Scharniere wieder dran kommen) die Auflagestellen an den Türen gänzlich von Rost befreien

(also abschleifen) und mit Rostschutzwachs versiegeln...

Fertig !

Ich hab das jetzt fast ein Jahr so...

Sieht (m.E.) super aus...

und der Rost... ?

Also an den Sc harnieren ist er nicht mehr ;-)

Weitere Infos (Teile, Bezugsquellen, Pulverbeschichter mit erstklassiger Arbeit und guten Preisen) gerne per PN.
 

Spezl

Member
Mitglied seit
21.07.2011
Beiträge
92
Danke
7
Standort
Nürnberg
Also ich hatte an der hinteren Tür (Außenseite ) ein Lackproblem. Das Ganze sah man absolut nur dann, wenn mein Dicker (schwarz) frisch gewaschen in der Sonne stand. Sah so aus, als ob weißer Blütenstaub bzw. Blütenpollen auf der Tür waren. Beim Händler habe ich dies ca. 4 Monate nach dem Kauf reklamiert. Der wiederum schickte mich dann zum Lackierer um´s begutachten zu lassen. Unter Umständen wäre hier weißer Sprühnebel aus Versehen draufgekommen, so hieß es. ( Würde mich aber nicht wundern, wenn es bei mir ebenfalls die Grundierung war ).
Sowohl Jeep-Händler also auch der Lackierer waren sehr überrascht, weil sie so was in der Richtung noch nie hatten !
Mir wurde dann aber, nach der Freigabe von Jeep, die Tür kostenlos neu lackiert.

Und ich denke mal, daß man mit 1 1/2 Jahren nach Kauf noch sehr, sehr gute Karten hat , werkseitige Lackmängel zu reklamieren.
 

Zoolander

Keep it tight...
Mitglied seit
02.02.2012
Beiträge
267
Danke
7
Standort
Gütersloh/OWL
Hi,
gerade an den "Problemstellen" wie an den Scharnieren ist es, meiner Meinung nach, nach 1,5 Jahren ein Garantiefall... Warum auch nicht? Ist ja klar das die nicht gleich nach dem Kauf gammeln... Das braucht Zeit...
Würde mich interessieren wie Jeep das argumentieren will den Mangel nicht zu übernehmen...

Gruss Holger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schlechte bzw. unvollständige Lackierung

Oben