Saugendes Geräusch wärend der Fahrt beim gasgeben

Diskutiere Saugendes Geräusch wärend der Fahrt beim gasgeben im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, ich hab eine Frage. Ich höre wärend der Fahrt beim gasgeben von der Beifahrerseite ein Geräusch wie ein Staubsauger bischen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solarlogger

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.07.2011
Beiträge
97
Danke
1
Standort
Ebenweiler (17 km von Ravensburg)
Hallo, ich hab eine Frage.
Ich höre wärend der Fahrt beim gasgeben von der Beifahrerseite ein Geräusch wie ein Staubsauger bischen saugt.
Ist das was schlimmes oder bilde ich mir blos was ein ?
Vielen Dank im vorraus für Eure Antwort!
Fröhliche Ostern Andy
 

Solarlogger

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.07.2011
Beiträge
97
Danke
1
Standort
Ebenweiler (17 km von Ravensburg)
Also Jeep Commander Baujahr 2007, 88000km, Diesel,218PS mehr hab ich nicht !
 

MadMax63

Banned
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1.026
Danke
13
Wenn der Marder da war würde ich an Deiner Stelle nun Schutzmaßnahmen ergreifen, denn ansonsten ist beim nächsten Mal Deine Airbagverkabelung in Gefahr. Die Matte gibt es im Übrigen nur als Ganzes und um diese komplett auszutauschen müsste der Motor angehoben werden.

Gruß,
MM.
 
Hemidriver

Hemidriver

Member
Mitglied seit
02.02.2009
Beiträge
223
Danke
12
Standort
Schweiz
Da war bei mir der Marder auch schon drann. Die Matte kann, wenn nicht vollständig zerfetzt, durch den Freundlichen repariert werden. Ohne Motoranheben. Hat bei mir 50 Öre gekostet.
 

MadMax63

Banned
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1.026
Danke
13
Die Matte gibt es nur als Ganzes und kostet ca. € 150,-. Meine Versicherung zahlt diese Dämmmattenkosten (weder Material noch Lohn) gemäß Marderklausel nicht, da es sich nicht um Folgeschäden handelt, sondern eben nur den direkten Schaden und die sogenannten Folgeschäden.
Wenn Dein Freundlicher das also repariert hat, dann nicht mit dem Originalteil, sondern hat etwas selbst gebastelt. In meinem Fall war auch die Dämmung am Getriebetunnel (Einstiegsbereich des Marder) in Mitleidenschaft gezogen - da wurde nur etwas mit Unterbodenschutz ausgebessert.

Gruß,
MM.
 

hasicruiser

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
89
Danke
7
Standort
CH - Kt. SG
Vielleicht hat der freundliche von "Hemidriver" einfach etwas handwerkliches Geschick und Fantasie walten lassen, und aus einer original Matte (die er evtl sogar extra bestellt hat)
ein Stück ausgeschnitten und das sauber, passgenau an der defekten Stelle eingesetzt und verklebt...

... das solls geben, jedenfalls bei uns in der Schweiz gibt es so schlaue "Typen" die nicht gleich eine ganze Matte ersetzen wollen wenn nicht nötig...

Bei mir hat auch so ein süsses Tierchen die Matte angeknappert... Tectyl Unterbodenschutz wirkt Wunder, das mag er irgendwie nicht... :judge:

Cheers Marco
 

MadMax63

Banned
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1.026
Danke
13
Ja, genau so wird es gewesen sein. Weil der Händler so ein Menschenfreund ist und nicht betriebswirtschaftlich denken kann, hat er die Matte für 150 Ocker bestellet, um eine Drittel für die Reparatur zu verwenden und den Rest wegzuwerfen. Bei mir ist auch nicht die ganze Matte ersetzt worden, weil es einfach zu teuer ist, den Motor anzuheben oder auszubauen - so schlau sind wir dann auch in D. Dennoch durfte ich das komplette Teil bezahlen.

Grüße und weiter schöne Träume in die Schweiz (Bern?),
MM.
 

hasicruiser

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
89
Danke
7
Standort
CH - Kt. SG
Ja, genau so wird es gewesen sein. Weil der Händler so ein Menschenfreund ist und nicht betriebswirtschaftlich denken kann, hat er die Matte für 150 Ocker bestellet, um eine Drittel für die Reparatur zu verwenden und den Rest wegzuwerfen. Bei mir ist auch nicht die ganze Matte ersetzt worden, weil es einfach zu teuer ist, den Motor anzuheben oder auszubauen - so schlau sind wir dann auch in D. Dennoch durfte ich das komplette Teil bezahlen.
Genau drum habe ich ja geschrieben, evtl. (soll bedeuten vielleicht, muss aber nicht sein, andere Lösungen auch möglich, usw.) wie z.B. von HansPeter angemerkt (Übrigens ein sehr interessanter Ansatz).

Hier noch eine kleines Gedankenspiel: Der "schlaue" Mechaniker braucht 1/3 der Matte (die er EVTL. extra bestellt hat), Die Matte kostet 150€ (was wohl eher dem endverbraucher Preis entspricht). Mal angenommen er hat nicht den unüberwindlichen Drang den Rest zu entsorgen, sondern verwendet diesen für >2 weitere Fahrzeuge die mit dem selbigen Problem auf den Hof fahren....na auf was will ich wohl hinaus... ?

Viele Grüsse und viel spass beim knobeln

PS: Für dich kurz eine Erläuterung zu den Abkürzungen der CH Kantone: SG - > Kanton St. Gallen; BE - > Bern, usw... wieder was gelernt, wa?
 

MadMax63

Banned
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1.026
Danke
13
Die Matte ist passgenau mit Ausschnitten. Somit kann man das andere Ende nicht für die gleiche Seite nehmen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 
Hemidriver

Hemidriver

Member
Mitglied seit
02.02.2009
Beiträge
223
Danke
12
Standort
Schweiz
Der Madige Max weiss offenbar besser was an meinem Hemi für welches Geld gemacht wurde als ich? Nichts für ungut, da wundere ich mich nun aber schon ein wenig.

Mein Freundlicher ist ein Freundlicher (und ein Fähiger noch dazu), deshalb gehe ich da ja hin.
Hätte in der Region drei weitere Garagen zur Auswahl, die Jeepianisch können. Das ist bei uns ein sehr häufig anzutreffendes Fahrzeug.
 
Hemidriver

Hemidriver

Member
Mitglied seit
02.02.2009
Beiträge
223
Danke
12
Standort
Schweiz
Diese Spezies scheint hier weitgehend ausgestorben zu sein - in München ist das so.
Ja, das ist dann wirklich übel und der Kunde ist der Gelackmeierte.
Hoffentlich kommt es bei uns nie soweit. :no:
 

MadMax63

Banned
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1.026
Danke
13
Der Madige Max weiss offenbar besser was an meinem Hemi für welches Geld gemacht wurde als ich? Nichts für ungut, da wundere ich mich nun aber schon ein wenig.

Mein Freundlicher ist ein Freundlicher (und ein Fähiger noch dazu), deshalb gehe ich da ja hin.
Hätte in der Region drei weitere Garagen zur Auswahl, die Jeepianisch können. Das ist bei uns ein sehr häufig anzutreffendes Fahrzeug.
Poste doch mal ein Foto, damit man beurteilen kann was Du meinst. Der Meister muss ja nicht die Jeep Originalmatte verwendet haben.
Bilder nach meiner Reparatur und Schutzlösung sind hier http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=70765&#entry711688

Gruß,
MM.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saugendes Geräusch wärend der Fahrt beim gasgeben

Oben