Sanierung 89er XJ

Diskutiere Sanierung 89er XJ im Buildups Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Na ich hoffe 🤣 ansonsten wird der Termin verschoben 🤷‍♂️
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Na ich hoffe 🤣 ansonsten wird der Termin verschoben 🤷‍♂️
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
So. Mal Ausgepackt das Zeug. Schön wenn man alleine wohnt, dann stört es in der Küche nicht 🤣
Servus Volker,

mal eine Frage zum Lack, auf welcher Basis ist der 2-K Klarlack?
Acryl mit Wasser verdunnbar (kaum)?
Acryl mit Härter und Acrylverdünnung?
oder sonst was?

geht nur um die Verträglichkeit mit dem thermoplastischen Lacken von jeep aus der Zeit, die sind ja sehr zickig.
 
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Servus. 2k mit Härter.
Lieferung ist von MG Colours Gmbh.
Hab mich da auf die Aussage/Erfahrung von meinem Bekannten verlassen das es passt. Der Farbton ist auch fĂĽr Jeep aufgelistet.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Ok, 2-K sagt nix aus was die Basis betrifft.
Wenn dein Bekannter vom Fach ist, teile ihm mit das es Thermoplast ist (der Alte).

Dein Lack ist ja sicher an einigen Stellen tiefer verschliffen, also Klarlack durch bis Basislack oder tiefer.

Kann dir passieren, das der neue spätersdens beim Klarlack aufrunzelt wenn kein Trennmittel oder min. Grundierung die passt verwendet wird.

Kann man auch leicht mal testen, mal ne Stelle lackieren an der der alte Lack durchgeschliffen ist und schauen ob es geht (ohne Runzeln)

nur gut gemeint, wäre ärgerlich und macht noch mehr Arbeit alles wieder runter zu bekommen als beim 1.Mal.

Obs Thermo ist, kannste auch leicht Probieren, auch an einer durchgeschliffenen Stelle mal fĂĽr 3-5 Min einen Lappen mit Wasch/UniversalverdĂĽnnung drauf legen, dann runter und ablĂĽften lassen............ziehts was auf..........Thermo Mist :angryfire:
 
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Ok, 2-K sagt nix aus was die Basis betrifft.
Wenn dein Bekannter vom Fach ist, teile ihm mit das es Thermoplast ist (der Alte).

Dein Lack ist ja sicher an einigen Stellen tiefer verschliffen, also Klarlack durch bis Basislack oder tiefer.

Kann dir passieren, das der neue spätersdens beim Klarlack aufrunzelt wenn kein Trennmittel oder min. Grundierung die passt verwendet wird.

Kann man auch leicht mal testen, mal ne Stelle lackieren an der der alte Lack durchgeschliffen ist und schauen ob es geht (ohne Runzeln)

nur gut gemeint, wäre ärgerlich und macht noch mehr Arbeit alles wieder runter zu bekommen als beim 1.Mal.

Obs Thermo ist, kannste auch leicht Probieren, auch an einer durchgeschliffenen Stelle mal fĂĽr 3-5 Min einen Lappen mit Wasch/UniversalverdĂĽnnung drauf legen, dann runter und ablĂĽften lassen............ziehts was auf..........Thermo Mist :angryfire:
Danke fĂĽr den Tipp, teste ich mal.
 
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Update. Alles ab was geht bis auf Spiegel wegen dem Rangieren. Mit 400er Nass geschliffen. Auto von unten genagelt und geflext. Hab noch 2 Löcher im Fußraum entdeckt. Scheint aber überschaubar. Hab ne Telefonanlage im Beifahrer Fußraum gefunden. Sattel links neu, rechts folgt noch. Nächste Woche sitze vorne und Teppich raus. Sind die Löcher zu wird der Unterboden gelackt.
 

Anhänge

Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.599
Danke
8.006
Hmm, für mich sieht das so aus, als tät da noch einiges an anstehender Metallarbeit im Untergrund schlummern. Wär es nicht günstiger erst alle Schweißarbeiten zu erledigen, bevor der Wagen lackiert wird?:hmmm:
 
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Hmm, für mich sieht das so aus, als tät da noch einiges an anstehender Metallarbeit im Untergrund schlummern. Wär es nicht günstiger erst alle Schweißarbeiten zu erledigen, bevor der Wagen lackiert wird?:hmmm:
Da bin ich ja jetzt dran. Lackierung ist erstmal nach hinten verschoben. InnenkotflĂĽgel sind raus, dahinter sieht es gut aus. Nur im FuĂźraum links und rechts ist was aufgetaucht.
 
Jeep_Projekt?

Jeep_Projekt?

Member
Mitglied seit
07.12.2022
Beiträge
328
Danke
232
Ich glaub das wird das Fahrzeug in deiner Historie wo du hinterher keinen Bock mehr auf solche Arbeiten hast :king:
 
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Ich glaub das wird das Fahrzeug in deiner Historie wo du hinterher keinen Bock mehr auf solche Arbeiten hast :king:
Gut Möglich.
Aber ich bau mir auch mal Pausen ein damit das Projekt nicht Runterzieht. Vorteil ist ich hab noch n Auto und n Motorrad.
Außerdem hab ich noch ne Idee wegen einder Wechselbaren Winde am Fahrzeug. Denke ich werd ihn die nächsten Tage erstmal nach hause holen und da die Rest Arbeiten bis auf Lackieren erledigen. Dabei dann an der Windenidee Basteln. Denke zum Sommer hin ne Lackierung in Angriff nehmen. So zumindest mein Plan heute. Er steht aktuell bei nem Guten Freund aber schon länger als geplant. Möchte natürlich auch nicht das ich Ihm ewig im Weg stehe.
 
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
So. Teppich raus, die letzten beiden Löcher freigelegt. Jetzt hab ich allerdings keine 12 volt auf den Steckern für die Sitzverstellung. Weiß jemand welche Sicherung das ist???
GruĂź Volker
 

Anhänge

cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.067
Danke
13.382
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Volker,

ich habe dir soeben eine PN gesendet. :read:

GruĂź Micha
 
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Wenn ich das richtig sehe ist da ein 30 Ampere überlast Schalter an der Stromversorgung für die Sitze. ( Siehe Bild) passt da ne normale stecksicherung rein?? Gibt's das Teil neu? Finde nix für meinen 🤷‍♂️
 

Anhänge

cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.067
Danke
13.382
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Zuletzt bearbeitet:
Volker Helmich

Volker Helmich

Durstiger Indianer
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2020
Beiträge
333
Danke
213
Standort
Radevormwald
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ Bj 89 4,0 L
Thema:

Sanierung 89er XJ

Oben