Rugged Ridge XHD Bumper im Raum Köln verbauen und TÜVen

Diskutiere Rugged Ridge XHD Bumper im Raum Köln verbauen und TÜVen im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo Gemeinde, hat jemand im Raum Köln +/- 150 KM jemanden, der mir eine RR verkauft, verbaut und TÜVen lässt. Mir reicht die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

exxped

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
93
Danke
8
Hallo Gemeinde,

hat jemand im Raum Köln +/- 150 KM jemanden, der mir eine RR verkauft, verbaut und TÜVen lässt.
Mir reicht die ohne Frontbügel und Winde.

Irgenwie scheint das nur Schmittchen im Süddeutschen zu machen.

Würde ich zwar in Kauf nehmen, näher wäre aber besser.

Zudem alles Gute in die Runde zum ersten Mai im Schaltjahr - Männers :party: :party: :party:


Mario
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
Einfach einmal bei CT Haese in Erkrath anfragen.
 

exxped

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
93
Danke
8
mmmm .... schaut gut aus. Da melde ich mich morgen.

Danke für den Tip Grefenius
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
Kleiner Hinweiß, wenn du einen 2012er Benziner fährst: bei dem muss ein Unterdruckgeber von der Stoßstange irgendwo anders hinverlegt werden. Der Zeitaufwand steigt dann von "nur Stoßstange festschrauben" zu "dauert eine Stunde länger"
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Was hat den Haese so und wie sind die drauf? Ich bin zwar mit Schmitt sehr zufrieden und würde auch wieder hin. Aber 600 km sind nicht ohne........ und das ist einfache Strecke.
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
Was hat den Haese so und wie sind die drauf? Ich bin zwar mit Schmitt sehr zufrieden und würde auch wieder hin. Aber 600 km sind nicht ohne........ und das ist einfache Strecke.
Super sind die drauf. Nicht umsonst umspannt deren Einzugsradius z.T. mehrere 100km. Wie Du schon sagst, im Süden der Republik gibt es mit Allrad Schmidt, Pauli, ORZ etc einige "Umbauer". Für alle zwischen Flensburg und Frankfurt ist Haese das Pendant. Echte Jeep'ler, kein Fiat Vertreter, wenn Du verstehst was ich meine :smilewinkgrin:

Sehr freundlich, äußerst kompetent und faire Preise.

Ansprechpartner: Herr Krings und Herr Neunzig.
 

exxped

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
93
Danke
8
Kleiner Hinweiß, wenn du einen 2012er Benziner fährst: bei dem muss ein Unterdruckgeber von der Stoßstange irgendwo anders hinverlegt werden. Der Zeitaufwand steigt dann von "nur Stoßstange festschrauben" zu "dauert eine Stunde länger"
Diesel .... aber vielen Dank ....
 

NicoEnglert

Member
Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
218
Danke
10
Standort
mosbach
Hab letzte Woche meine Stoßstange gewechselt , der Ausgleichsbehälter war nicht vorhanden! Obwohl 2012 Modell !!!! Wissen die drüben überhaupt was sie zusammen Schrauben ???
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
Hab letzte Woche meine Stoßstange gewechselt , der Ausgleichsbehälter war nicht vorhanden! Obwohl 2012 Modell !!!!
du hast ja auch einen Diesel :)

ciao
Indy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Rugged Ridge XHD Bumper im Raum Köln verbauen und TÜVen

Oben