Hallo zusammen, ich denke nicht dass es am W59 Update liegt. Ich hatte auch ca. Mitte 2022 (alle Jeep das Updates zum verkackten W59 Update waren bereits drauf) bei Roman B. die Softwäre ändern lassen. Danach fuhr er 2 Jahre einwandfrei, mit niedrigem Verbauch. Vor gut einem Jahr fing dann die "ständige Regeneration" an. Kurzstrecke alle 60-100km, Langstrecke max 150km. Hab überarbeiteten DPF mit neuer Keramik bekommen (die alte war "durchgebrannt" bzw hatte wohl ein Loch.
Nach DPF-Runderneuerung noch mehr Regenerationen als vorher
Ich habe auch kürzlich den MAP Sensor gereinigt (da kam ordenlich "schnodder" runter). Bei normaler Fahrt ist der Verbrauch auch ordentlich zurück gegangen und so "wie früher". Aber die kurzen Regenerationsintervale blieben. Ich bin auch ein wenig Ratlos. Meine freie Werkstatt weiß bzw. wusste auch nicht weiter. In dem verlinkten Thread hat jemand was von einer Undichtigkeit im Abgassystem (iwo Krümmer/Auspuff, vor DPF ggf?) geschrieben. Injektoren könnten es sicherlich auch sein. Allerdings würde ich bei dem alter nicht alle Pauschal wechseln wollen, da ist der Mehrverbrauch günstiger über die Restlebenszeit, als der Invest in 6 neue Injektoren. Es wird dir sicherlich auch keiner eine Garantie geben, dass es danach behoben ist. Wenn ich Pech hab, habe ich dann neue Injektoren, aber das Problem besteht weiterhin.
Ich bin derzeit aufgrund des gefühlten "Kampfes gegen Windmühlen" leider etwas demotiviert. Mir wurde noch eine Werkstatt hier im nördlichen Kreis Kleve (KFZ Reich) empfohlen, die auch sehr viel mit Jeep gearbeitet haben, aber da bin ich noch nicht zu gekommen dort nachzufragen, ob sie eine Diagnose durchführen können.