Rücklauf Injektoren

Diskutiere Rücklauf Injektoren im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, habe einen WJ 2,7 CRD Bj. 03, er sprang eine Zeitlang schlecht an, manchmal brauchte ich zwei oder drei Anläufe bis er...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xsabon

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
08.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
Hallo zusammen,

habe einen WJ 2,7 CRD Bj. 03, er sprang eine Zeitlang schlecht an, manchmal brauchte ich zwei oder drei Anläufe bis er anging aber letzte Woche tat sich dann nichts mehr. Der Dicke wurde zur nächsten Chrysler Werkstatt geschleppt und von dort bekam ich die Hiobsbotschaft das die Rücklaufinjektoren ??? kaputt wären und ausgetauscht werden müssten,weil dadurch zu viel Diesel zurückgeführt würde, und zwar alle fünf, Kostenvoranschlag 4 . 5 0 0 Euro :bye: sie haben ihn jetzt entlüftet und er springt VORERST mal wieder an. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Das Geld hab ich einfach nicht. :cry:

Vielen Dank im Voraus
 

schieber

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.142
Danke
36
Standort
Bayreuth
fahr zum Boschdienst. Da wird dir geholfen.
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.604
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
Wollen die den gesamten Motor tauschen ???

Unglaublich für wie blöd diese xxx einen verkaufen wollen.

Diesen Laden würde ich nur noch weiträumig umfahren !
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Bring den Wagen zu einen MB Diesel Werkstatt (vermeide auch MB Verkäufer mit einer "Werkstatt"). Bei mir war erst ein O-Ring bei der Hilfspumpe undicht, zum zweiten mal der Druckregler im CR System. Sind beide ziemlich einfach zu reparieren (ok, der Regler ist hinten unter der Spritzwand, aber ich mußte nicht viel bezahlen). Kann aber auch einer der Injektoren sein, aber bestimmt nicht alle 5, und normalerweise halten sie am längsten.
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
hi xsabon,

wenns ein luftprob war dann 0-ringe zwischen kraftstofffilter und niederdruckpumpe, 2 stück unter 1 euro bei mercedes zu kaufen, erneuern. wenns an ner zu hohen rücklaufmenge liegt, dann betreffenden injektor ermitteln und erneuern oder vom boschdienst oder mercedesrep, wie oben genannt, instansetzen lassen.
die rücklaufmengen lassen sich mit speziellem gerät recht unkompliziert ermitteln. allein die rep oder tausch des injektors des 4. oder 5. zylinders können aufwendig sein.
der dichtsatz für den raildruckregler kostet bei mb unter 10 euro, ausbau wie oben gesagt, ist etwas fummelig, doch auch nicht gerade ne komplizierte kiste.
lass ne ordentliche diagnose machen und die dichtringe und den dichtsatz prohylaktisch erneuern.

gruß emil
 

xsabon

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
08.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für eure Antworten, ich habe ihn aus der Chrysler Werkstatt wieder weg geholt. Kostenvoranschlag insgesamt belief sich dann auf 5.297,88 :deal: Wirtschaftlicher Totalschaden :nacht: , ich war mit den Aussagen vor Ort mehr als unzufrieden kam mir alles etwas Fadenscheinig vor noch nicht einmal ein Meister hat sich die Mühe gemacht mal genauer zu schauen was Sache ist. Lauer und Süwer in Siegen kann ich also nur von abraten, der Service an sich war ebenfalls mehr als schlecht. Als ich ihn holen wollte sprang er nicht an und die haben dann Bremsenreiniger in den Luftschlauch gesprüht und dann sprang er an (nicht gerade gesund für den Motor denke ich) bin dann zu ner freien Werkstatt und der Meister will sich seiner annehmen, er hat selber bei Chrysler gearbeitet, ich hoffe er kann was machen. Was mich auch etwas stuzig macht ist, dass er absolut ruhig läuft und auch volle Leistung hat, irgendwie passt das nicht zu der Aussage das angeblich alle vier Einspritzdüsen und Ventile hin sein sollen. Ich werde morgen mal mit dem Quad zur Werkstatt düsen und ihm das sagen was ich hier so erfahren habe und lasse die Dichtungen einsetzen.
Ich meld mich sobald ich mehr weiß, trotzdem bin ich für Ideen immer offen

Lieben Gruß
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
die dichtungen im bereich der kraftstoffsaugseite und auch die rücklaufmengen der injektoren erzeugen insbesondere beim starten probleme.

gruß emil
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Beim O-Ring problem hat meiner beim gasgeben stark geraucht (ok, nicht so viel wie ein alter Golf II mit 500T Km), beim Druckregler gabs nur schweres starten.
 

xsabon

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
08.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
Hallo liebe Jeeper,

hat jemand eventuell einen S-Schlauch für mich auf Lager der mittig vom Dieselfilter zur Kraftstoffvorfilterpumpe (oder so ähnlich :nuts: ) geht?
Der Dicke springt immernoch nicht an, nicht mal mehr mit Startpilot und er hatte jetzt innerhalb von einer Woche wieder jede Menge Luft im Kraftstoffsystem. Der Meister der sich um ihn kümmert hat den Schlauch abklemmen wollen und dabei ist die Klemme die im Dieselfilter sitzt quasi ohne Kraftaufwand zerbröselt, er meinte die muss vorher schon einen erheblichen Defekt gehabt haben und eventuell würde er daher Luft ziehen. Hat jemand ne Idee woher es sonst zu der "Einatmung" üblicherweise kommt,falls bekannt?
Der Schlauch ist bei Chrysler zur Zeit NL, nicht Lieferbar. :motz:
Fehlermeldungen hat der Dicke keine im System, geh ich recht in der Annahme das dies dann eher auf ein meschanisches Problem hindeutet da doch etwas mit Sensoren oder Elektrik im allgemeinen im Fehlerspeicher abgelegt werden würde , oder ?

Vielen Dank schon mal vorab und allen Jeepern ein schönes Wochenende
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Versucht den Schlauch be eineni MB Teilehändler zu besorgen.
 

xsabon

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
08.05.2012
Beiträge
4
Danke
0
Hallo Zusammen,

also mein Dicker springt wieder an :top: ich bin zwar noch skeptisch aber es scheint erstmal überstanden, es wurden ein neuer Dieselfilter und ein neuer Kraftstoffschlauch der mittig vom Filter zur Kraftstoffvorförderpumpe geht eingebaut (inklusive der Knackfösche) Kostenpunkt mit einer Woche Aufenthalt in der Werkstatt wegen der vorangegangenen Fehldiagnose , viele Stunden Fehlersuche (da im System keine Fehlercodes vorhanden waren), Schweiß und Blut 143 und ein paar gequetschte !!!! Nix 5.297,88 wie bei Chrysler veranschlagt da ja angeblich alle Injektoren und Ventile Schrott wären.
Bin drauf und dran in den Laden mit samt der Presse im Schlepptau einzumaschieren.
An euch ein fettes Dankeschön für die Ratschläge

Allzeit gute Fahrt
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.604
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
Schön zu lesen.

Melde doch den "Vorfall" wenigstens an Chrysler Deutschland direkt.
Ich würde das auch nicht so im Raum stehen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Rücklauf Injektoren

Oben