Rubicon-Modifikationen/was macht der TÜV so alles mit?

Diskutiere Rubicon-Modifikationen/was macht der TÜV so alles mit? im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, mein Rubi muss bald mal... zum TÜV... Noch ist alles Serie. Aber später soll dann doch mal was geändert werden. Also: Wer hat was...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
roadkingrubicon

roadkingrubicon

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
18
Danke
1
Standort
ruhrpott am B-see
Hallo, mein Rubi muss bald mal... zum TÜV...
Noch ist alles Serie.
Aber später soll dann doch mal was geändert werden.
Also: Wer hat was eingetragen bekommen und hat´s sich aus gelohnt?
Gruß
Rainer
 
DieTerMiete

DieTerMiete

... ich hab doch auch keine Ahnung.
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
500
Danke
1
Standort
32051 Herford
versteh ich jetzt nicht! :wave:

was willste denn machen? eintragungsfähig ist eigentlich fast alles! wenn es sich halbwegs in den gängigen Normen bewegt!

Gruß Chriss :wave:
 
roadkingrubicon

roadkingrubicon

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
18
Danke
1
Standort
ruhrpott am B-see
Na so 265er auf Originalfelge/
oder Alternativen zu den saudoofen Stoßstangenecken mit Standlicht.
Gruß
Rainer
 
DieTerMiete

DieTerMiete

... ich hab doch auch keine Ahnung.
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
500
Danke
1
Standort
32051 Herford
Na wenn du die Ecken abbaust is da auch nichts mehr zum Eintragen! :wave:

muß man halt selber wissen! eigentlich gehören se dran aber ich hab sie einfach ab!

jetzt wird der ein oder andere sagen: wenn du da nen Unfall baust... usw. biste drann! muß halt jeder selber wissen.


aber für Reifengrößen z.B. gibts recht klare Vorschriften.

Gruß Chriss.
 
hadda

hadda

Mitglied
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
504
Danke
8
@roadkingrubicon

zum Rubicon-Standlicht gäbe es die Alternative 1.) Birne in Original-Scheinwerfer,
schaut normal aus, ist aber mit mehr als 400mm Abstand von Fzg.-Aussenkante
nicht ganz ok. und
2.) Zusatzscheinwerfer mit Standlicht, und diese weiter aussen montiert (als Originalscheinwerfer).
(z.B. Hella Luminator Compact Celis)
Ich hab leider grad kein aktuelles Bild von meinen parat.
Grüße
Harald
:wave:
 

gurukaeng

Gelöscht
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
175
Danke
0
2.) Zusatzscheinwerfer mit Standlicht, und diese weiter aussen montiert (als Originalscheinwerfer).
(z.B. Hella Luminator Compact Celis)
jo, die hab ich auch, schaut so aus:

 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
216
Standort
Gütersloh
Hier mal einer mit 3" Fahrwerk, 1" Bodylift, 305/70/16 auf den originalen Felgen mit je 25mm Spurverbreiterungen:



Thorty :wave:
 
Jeeper72

Jeeper72

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
351
Danke
0
Standort
Mittelfranken
völlig unproblematisch sollten 31er (ohne Mods nur für Strasse sinnvoll) sein.
 

gurukaeng

Gelöscht
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
175
Danke
0
völlig unproblematisch sollten 31er (ohne Mods nur für Strasse sinnvoll) sein.
jo, wobei der Unterschied zu den Serien-Rubirädern nich immens ist, das sind ja schon 30,5er.

Hat eigentlich schon mal jemand die Standlichtproblematik durch Austausch der Rubi-Flares gegen normale TJ-Flares probiert? Inzwischen gibts ja ne Freigabe für die Rubi-Räder mit normalen TJ-Flares und diese komischen Standlichter beim Rubi gibts doch nur wegen des Abstandes zur Fahrzeugaußenkante. Der Logik folgend müsste man doch einfach bei nem Rubi mit Serienrädern die Flares austauschen und schon können die Standlichter wieder dahin, wo sie hingehören. Aber wo gilt schon Logik... :wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Rubicon-Modifikationen/was macht der TÜV so alles mit?

Rubicon-Modifikationen/was macht der TÜV so alles mit? - Ähnliche Themen

  • Pflege Ledersitze Rubicon 2024

    Pflege Ledersitze Rubicon 2024: Hallo Leute, was benutzt ihr, um eure Ledersitze zu pflegen ? Gruß Mario
  • Fahrwerk Rubicon auf Sahara

    Fahrwerk Rubicon auf Sahara: Servus, Ich fahre einen JLU Sahara und möch das Fahrwerk vom Rubicon montieren. Ist das problemlos möglich? Vielen Dank! ✌
  • Audioprobleme und mehr - Jeep Wrangler Rubicon 2019

    Audioprobleme und mehr - Jeep Wrangler Rubicon 2019: Hallo, zusammen In der letzten Zeit tritt ein Audioproblem bei meinem Wrangler immer häufiger auf, egal, welche Audioquelle ich nutze. 5 Sekunden...
  • Windabweiser für JLU Rubicon 2024 4-türig

    Windabweiser für JLU Rubicon 2024 4-türig: Hallo zusammen, ich bräuchte Erfahrungsberichte über Windabweiser für die 4 türige Variante, es gibt welche zum Einstecken bzw. zum Aufkleben...
  • Modifikation Sperren-Logik am Rubicon

    Modifikation Sperren-Logik am Rubicon: Da gab´s mal einen Beitrag mit diesem Link anhand dessen die Logik des Sperrenschalters im Rubicon verändert werden kann. Grüße Harald welcome
  • Ähnliche Themen

    • Pflege Ledersitze Rubicon 2024

      Pflege Ledersitze Rubicon 2024: Hallo Leute, was benutzt ihr, um eure Ledersitze zu pflegen ? Gruß Mario
    • Fahrwerk Rubicon auf Sahara

      Fahrwerk Rubicon auf Sahara: Servus, Ich fahre einen JLU Sahara und möch das Fahrwerk vom Rubicon montieren. Ist das problemlos möglich? Vielen Dank! ✌
    • Audioprobleme und mehr - Jeep Wrangler Rubicon 2019

      Audioprobleme und mehr - Jeep Wrangler Rubicon 2019: Hallo, zusammen In der letzten Zeit tritt ein Audioproblem bei meinem Wrangler immer häufiger auf, egal, welche Audioquelle ich nutze. 5 Sekunden...
    • Windabweiser für JLU Rubicon 2024 4-türig

      Windabweiser für JLU Rubicon 2024 4-türig: Hallo zusammen, ich bräuchte Erfahrungsberichte über Windabweiser für die 4 türige Variante, es gibt welche zum Einstecken bzw. zum Aufkleben...
    • Modifikation Sperren-Logik am Rubicon

      Modifikation Sperren-Logik am Rubicon: Da gab´s mal einen Beitrag mit diesem Link anhand dessen die Logik des Sperrenschalters im Rubicon verändert werden kann. Grüße Harald welcome
    Oben