Rohr hinter DPF gerissen - Reparatur möglich?

Diskutiere Rohr hinter DPF gerissen - Reparatur möglich? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen, hab ein Rasseln/Klappern im Stand festgestellt an meinem 2015er Diesel. Hab heute mal geschaut, es ist offenbar das Abgasrohr...

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Hallo zusammen,

hab ein Rasseln/Klappern im Stand festgestellt an meinem 2015er Diesel.
Hab heute mal geschaut, es ist offenbar das Abgasrohr direkt hinter dem DPF gerissen. An der Schweißnaht. Das Flexrohr hat auch sehr viel Spiel.
Meine Frage ist, ob sowas wohl reparabel ist?
Wie würde da die Reparatur aussehen? DPF komplett runter, Rohr wieder fest schweißen und neues Flexrohr einschweißen?
Danke schon mal!
 

Anhänge

Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.831
Danke
7.288
Standort
Rhein-Main
Kann man schweißen. Hab ich bei mir auch gehabt. Wenns ganz rundum ab ist würde ich es vor der Demontage kurz mit paar Punkten anheften damit es gut in Form/Position bleibt. Schrauben vom Anschlussflansch gut vorher in guten Rostlöser „einweichen“ ;-)

G Heiko
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Danke für die Antwort!
Dann bin ich ja beruhigt! Hatte schon Sorge ich müsste meine linke Niere für einen neuen DPF verkaufen :biglaugh:
Ja, der Flansch sieht auf jeden Fall "crusty" aus.
Kann man so noch ein paar Kilometer bis nach Hause fahren (10km ungefähr)?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.162
Danke
11.293
Standort
Selb in Oberfranken
Genau wie Heiko schreibt, sollte gehen, ist keine Durchrostung sondern ein Spannungsriß.

genügend Stellen heften und immer schön gegenüberliegend schweißen nicht rund rum (wegen Verzug)
viel Erfolg ;)
kannst nach Hause fahren, das wird er noch aushalten :beerchug:
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.831
Danke
7.288
Standort
Rhein-Main
Was soll passieren? Hast es ja sicher länger garnicht wahrgenommen. Einzig die Differenzdrucksensoren könnten bei zu viel Undichtigkeiten nicht plausible/falsche Werte liefern und Murks anstoßen was die DPF Regeneration angeht - vielleicht auch nen Fehler werfen. Aber sonst passiert eher nix

Fahr.
G Heiko
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Danke euch!
Hab schon meinen Kumpel gefragt, seine Mechaniker können das schweißen.
Würdet ihr das Flexrohr auch wieder einschweißen oder eins mit Schellen nehmen? Was man dann auch wieder schneller tauschen kann im Fall der Fälle?

Und gibt es noch Dinge die man machen könnte um das zukünftig zu vermeiden vielleicht?
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Und noch eine Frage: ist da vom Kat zum DPF eine Dichtung? Kann da kein Teil finden, habe verschiedene Teilekataloge angeschaut.

Das Flexrohr hat einen Außendurchmesser von 60mm, ich finde aber bei den Universalteilen nur Angaben zum Innendurchmesser. Ich nehme an, dass 57mm Innendurchmesser einem Außendurchmesser von 60mm entsprechen?

Danke!!
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.163
Danke
2.802
Standort
Kiel
Haben wir auch an 2 bereits geschweißt. Halten beide danach seit 2 Jahren.
Flex Rohr habe ich auch bereits gewechselt.
Gibt keine Dichtung zwischen Kat und DPF
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
743
Danke
694
Das sind Vibrationsrisse, ich würde noch in Längsrichtung Blechstreifen mit verschweißen. Das wird dir sonst immer wieder passieren.
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Ich danke euch vielmals!
Das mit den Blechstreifen in Längsrichtung gebe ich mal so weiter.
Habt ihr ein Flexrohr mit Schelle genommen oder einfach ein neues eingeschweißt?
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.831
Danke
7.288
Standort
Rhein-Main
Ich danke euch vielmals!
Das mit den Blechstreifen in Längsrichtung gebe ich mal so weiter.
Habt ihr ein Flexrohr mit Schelle genommen oder einfach ein neues eingeschweißt?
Ist es denn wirklich kaputt? Das ist original schon bissl schlappriger wie an anderen Autos. Lass die Werke mal machen. Geht beides.
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Mmmmh, fühlt sich halt schon sehr "wabbelig" an. Offensichtlich ist kein Mangel erkennbar, also äußerlich scheint es i.O. zu sein.
Werde mal eins besorgen zum einschweißen, die können dann ja schauen in der Werkstatt und ggfls. erneuern, oder eben nicht.
Danke dir!
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.163
Danke
2.802
Standort
Kiel
Einschweißen, mit schellen ist nur was für kurz und not
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Perfekt, danke dir! Bestelle ein Flexrohr zum einschweißen. Ist ja dann eh ein Abwasch wenn das Schweißgerät schon mal in Gebrauch ist :D
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Also ich weiß nicht wer auf die Idee kam die Schrauben so anzuordnen. Hab jetzt 4 Stunden gebraucht um das Teil zu demontieren. Alle 3 Schrauben am Flansch musste ich absägen und die Schelle am Flexrohr auch...
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.163
Danke
2.802
Standort
Kiel
20 Minuten. Gleich alle Durchsägen. Gar nicht versuchen. Habe ich 3 x gemacht. Mit Ner kleinen luftsäge etc kommt man gut ran.
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Ja, hab am Ende einfach ein Sägeblatt genommen und von Hand gesägt. Hätte ich auch direkt machen sollen.
Und die Schelle am Flexrohr ist auch maximal bekloppt montiert, die Mutter nach oben. Hab ich am Ende auch weggeflext. Aber jetzt ist das Teil draußen und wird morgen geschweißt.
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
533
Danke
291
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
So, alles wieder an Ort und Stelle, alles dicht 👌🏼

1000055022.jpg
 
Thema:

Rohr hinter DPF gerissen - Reparatur möglich?

Oben