Rohr am Getriebe (vermutlich Ölkühler) undicht. Wie erneuern!

Diskutiere Rohr am Getriebe (vermutlich Ölkühler) undicht. Wie erneuern! im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Mir ist heute, während ich meinen DPF demontiert habe, aufgefallen, dass am Automatikgetriebe (NAG1) ein Rohr undicht ist. Ich hab leider...

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Mir ist heute, während ich meinen DPF demontiert habe, aufgefallen, dass am Automatikgetriebe (NAG1) ein Rohr undicht ist.
Ich hab leider vergessen ein Bild zu machen. Aber da ist so eine schwarze Kunststoff-Rosette drüber, wenn man diese beiseite schiebt ist da ein Rohr in einem Nippel, der ins Getriebe geschraubt ist. Das Rohr ist mit so einem Sicherungsring gesichert.
Ich denke das ist der Anschluss für den Ölkühler?
Auf jeden Fall vermute ich, dass es dort undicht ist.
Kann man da irgendwas "retten"? Neue Dichtung rein?
Ich nehme an, dass dann das Getriebeöl komplett raus läuft? Oder gibt es da ein Rückschlagventil oder so?
Danke schon mal!
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,

mach mal ein Foto............
Die Leitung mal verfolgt?
evtl. nur das Rohr vom Messtab?

kenn die Mercedes Getriebe leider nicht.
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Ja, mache mal ein Foto. Denke aber das ist der Anschluss vom Getriebeölkühler. Das Rohr geht zu so einem Alu-Block, mit diesem Schnellverschluss.

Hab mittlerweile herausgefunden, dass es die Teile wohl bei Mercedes einzeln gibt.
Aber macht das Sinn? Also nur die Dichtung und den Clip zu tauschen und eventuell den Anschluss-Fitting?

Teilenummer Rastclip: A0009931302
Teilenummer O-Ring: A0199976045
Teilenummer Kupplungsmuffe: A0009973363
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Hier sieht man das ganz gut. Auf dem Bild das obere Rohr (Richtung Fahrerseite).
Noch ist es nur etwas leicht feucht, aber würde das gerne reparieren bevor es mehr wird.
Danke euch!
1000055025.jpgIMG_20250626_184053.jpg
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Das sollte der Leitungsausgang zum Ölkühler sein.
Da sollten so Qick Diskonekt Dichtungen drin sein oder wie man die nennt, mal schauen ob man die eintzeln bekommt.
Wenn nicht, gibt es Abapter zum einschrauben ins Getriebe und dann ein Stück Schlauch zwischen die Leitung.

schau mal hier..........evtl. was dabei das passt..........


Transmission Cooler Adapter Kit Dodge/Jeep Radiator 9/16-18" JIC, M&F Online Store

Radiateur d'huile de boîte de vi, M&F Online Store

2er-Pack Getriebe-Kühlerleitung für Dodge Chrysler Jeep 52108844AA | eBay.de

so sehen die Dichtungs Dingsbums aus die ich meine.

jeep.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Ja, die hab ich schon gefunden, die Dichtung (da ist irgendwo eine Gummidichtung) und die Sicherungsringe gibt es alles einzeln bei Mercedes.
Die von dir markierten Plastikteile werden über die Sicherungsringe geschoben. Vermutlich um Verschmutzung zu vermeiden?
Frage ist halt: komplett tauschen? Oder nur die Dichtung? Wobei bei einem Gesamt-Teilepreise von 10€ werde ich wohl vermutlich alles einmal tauschen.
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Hab nur eigentlich keine Lust dann wieder komplett neues Getriebeöl einzufüllen, weil das keine 10.000km alt ist. Aber wird wohl nicht anders funktionieren...
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Noch nicht, aber das ist eine gute Idee, das werde ich erstmal so probieren. Danke!
 
ManEater666

ManEater666

Member
Mitglied seit
17.10.2014
Beiträge
708
Danke
539
... Aber mit Gefühl ... nach dicht (fest) kommt unmittelbar ab ... :giveup:
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Ja, das stimmt, da muss man aufpassen. Gehäuse vom Getriebe ist vermutlich Alu?
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Dann muss man da doppelt- und dreifach aufpassen. o_O
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Mach doch erst mal suber und schau wo es genau tropft .....Gewinde oder Dichtung zur Leitung :hmmm:

bisschen nachziehen geht immer falls locker, wenn dann ohne große Gewalt, oh Mann ist das wieder mal schwer ohne Gefühl :jester:
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.827
Danke
7.273
Standort
Rhein-Main
Hier bin ich eben zufällig über ein sagen wir mal sehr ausführliches Video zu denn Leitungen gestoßen ;-) - aber er erklärt es wirklich narrensicher:

G Heiko
 

GrossmeisterB

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
532
Danke
290
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Sehe da leider nicht die Dichtung. Aber wenn ich mal Zeit hab dann tausche ich das mal aus alles. Die andere Seite ist zwar dicht, aber die Teile kosten bei Mercedes keine 10€, wenn man dann eh das Öl raus machen muss dann direkt beide tauschen...
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.153
Danke
2.792
Standort
Kiel
Ich meine da läuft nicht viel aus. Ich habe die neulich am Thermostat gelöst und das nag1 Thermostat gegen das Bypass Ventil getauscht. Da sind höchstens 150ml raus gelaufen.
 
Thema:

Rohr am Getriebe (vermutlich Ölkühler) undicht. Wie erneuern!

Oben