Remote Start Installation Kit

Diskutiere Remote Start Installation Kit im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, ich habe eine Frage. Kann man ein Remote Start Installation Kit in einen GC 07. CRD installieren. Ich weiss dass es laut STVO nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jeromef

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.01.2010
Beiträge
78
Danke
1
Standort
Eischen, Luxembourg
Hallo,
ich habe eine Frage.
Kann man ein Remote Start Installation Kit in einen GC 07. CRD installieren.
Ich weiss dass es laut STVO nicht zulässig ist, aber ich bin ja aus Luxemburg ;-)
 

traktorfahrer

Member
Mitglied seit
08.05.2010
Beiträge
85
Danke
1
Die originalen mopar remote start funzen mit den eu modellen nicht wegen dem wegfahrsperren modul.


....... from my iPhone
Welche gehen dann ?
Oder geht das überhaupt nicht?
Gruß
Klaus
 

hasicruiser

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
89
Danke
7
Standort
CH - Kt. SG
Die originalen mopar remote start funzen mit den eu modellen nicht wegen dem wegfahrsperren modul.
Hi Marco

Sprich die Hardware, die zum Remote Start Kit vom Mopar geliefert wird (Modul & Antenne) um das sentry key System zu überbrücken, funktioniert bei uns nicht? Haben wir da ein anderes Frequenzband? Oder wird dieses Modul gar nicht mitgelierfert?

Cheers Marco
 

Gast1

Guest
Welche gehen dann ?
Oder geht das überhaupt nicht?
Gruß
Klaus
Es gehn fremdfrabrikate, Viper, Clifford etc.. es braucht einfach dazu noch zusätzliche Can- Adapter und dann muss alles verkabelt werden, ist nicht ganz ohne und habe ich alles noch vor mir.

- Remote Start habe ich mich für die
CLIFFORD 470.4X entschieden fand ich für 160$ im Netz.


http://www.clifford....x?ProductID=714


- XpressKit DBALL DataBus DB-ALL Bypass Modul.....http://www.xpresskit...x?productid=461.

zum DBall braucht es noch ein Flashmodul um die richtige Firmenware vom jeweiligen Fahrzeug-Tip drauf zu flashen.

- XPRESSKIT XKLOADER2.......... http://www.xpresskit...x?productid=422

Firmenware müsst Ihr dann hier runterladen in meinem Fall die

401.CHRYSLER 4.04​

Beim Button Firmenware Downloads.

http://www.xpresskit...?productid=461#
 

Gast1

Guest
Hi Marco

Sprich die Hardware, die zum Remote Start Kit vom Mopar geliefert wird (Modul & Antenne) um das sentry key System zu überbrücken, funktioniert bei uns nicht? Haben wir da ein anderes Frequenzband? Oder wird dieses Modul gar nicht mitgelierfert?

Cheers Marco
genau die EU Auto Wegfahrsperren haben eine andere Frequenz und deswegen geht der factory Remote Start von MOPAR leider nicht.
 

Gast1

Guest
............oder wer gar nichts davon wissen und lieber alles eingebaut haben möchte inkl. "grosser" Unterstützung der deutschen Wirtschaft kann sich hier helfen lassen. :)

http://www.store.ampire.de/

Die kennen sich gut aus, kostet aber was aber das ist nebensächlich finde ich wer sich das leisten will etc.. ist hier richtig.
 

hasicruiser

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
89
Danke
7
Standort
CH - Kt. SG
genau die EU Auto Wegfahrsperren haben eine andere Frequenz und deswegen geht der factory Remote Start von MOPAR leider nicht.
Das würde also bedeuten das man das Mopar Kit verwenden könnte, nur das Security Modul müsste dann von einem anderen Hersteller besorgt werden, die Dinger gibs ja auch als Universal Teil.
Interessant wäre zu wissen wie das Mopar Remote System dieses Modul ansteuert, gemäss Einbauanleitung gehen da nur zwei Fäden hin, sprich warscheinlich zieht das Mopar Remote das Teil auf + oder auf ground wenn Bedarf besteht...

Ein wirklich interssantes Thema, hatte bei meinem letzten Wagen einem 2008er Cadillac CTS das auch ab Werk eingebaut, und zwar war das ein offizieller CH Import von GM, sprich, das wurde so typisiert, wirklich eine feine Sache, im Sommer wie auch im Winter...
 

Gast1

Guest
Das würde also bedeuten das man das Mopar Kit verwenden könnte, nur das Security Modul müsste dann von einem anderen Hersteller besorgt werden, die Dinger gibs ja auch als Universal Teil.
Interessant wäre zu wissen wie das Mopar Remote System dieses Modul ansteuert, gemäss Einbauanleitung gehen da nur zwei Fäden hin, sprich warscheinlich zieht das Mopar Remote das Teil auf + oder auf ground wenn Bedarf besteht...

Ein wirklich interssantes Thema, hatte bei meinem letzten Wagen einem 2008er Cadillac CTS das auch ab Werk eingebaut, und zwar war das ein offizieller CH Import von GM, sprich, das wurde so typisiert, wirklich eine feine Sache, im Sommer wie auch im Winter...
ansteuerung ist solle über den Can Bus sein

ob das geht weiss ich nicht, ich weiss aber von keinem MOPAR ab 2005 ob Chrysler, Dodge oder Jeep das das hier mit unseren EU zum laufen gebracht hat.

Wenn Du Dich damit auskennst..........Pionierarbeit befürworte ich immer :)
 

hasicruiser

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
89
Danke
7
Standort
CH - Kt. SG
Hi Marco,

ja, wenn ich mir das so anschaue, dann ist es wohl fraglich ob sich der Aufwand mit dem Mopar teil lohnt.

Das XpressKit DBALL das du verlinkt hast, hat ja auch schon Remote Start Funktionalität, bei der man sogar die Orignalfernbedienung benützen könnte.

Und wenn man mehr Reichweite braucht, und z.B. nur eine Fernbedienung für den Start: http://www.xpresskit.com/product.aspx?productid=474.

Die Verkabelung ist mit dem T-Harness auch nicht mehr wirklich eine Hexerei. Somit kommst du wahrscheinlich günstiger mit der Custom Variante, und kannst erst noch die Heckscheibenheizung ansteuern..

Motorhaubenkontakt haben die EU Modelle ja auch, das kann man sich wohl auch sparen...

Was ich mich noch frage, was macht die Innenraumüberwachung beim Start, sprich welchen Status hat diese? Denn die Türen bleiben ja grundsätzlich geschlossen, und die Verbraucher werden aktiviert...

Anyway, ich habe das mal als todo auf die Liste genommen... :rofl:

Cheers Hasicruiser
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Remote Start Installation Kit

Oben