Bodo XJ
Überzeugungstäter
- Mitglied seit
- 18.07.2006
- Beiträge
- 13.452
- Danke
- 7.917
- Standort
- Oettingen i. Bay.
- Fahrzeug
- Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
Hm - ich gehe mal davon aus, dass Deine Jeep-Variante serienmäßig mit 30/9.5/15 vom Band gerollt ist..... Das war übrigens meine TÜV-Antwort:
Zitat: .... für die neue Bereifung ist eine Abnahme nach §19(2) StVZO erforderlich (Einzelabnahme)........... neuen Reifen montieren ..... Termin zur Abnahme ausmachen ...... das Fahrzeug vorstellen. ...........prüfen das Fahrzeug auf Vorschriftsmäßigkeit ...... bei positiver Abnahme bekommen ........ ein Gutachten, mit dem die Zulassungsbehörde ihnen eine neue Zulassungsbescheinigung mit der neuen Bereifung ausstellt.
.............., dass der Abrollumfang der neuen Bereifung um ca. 2% größer wird, d.h. es ist zusätzlich eine Überprüfung des Geschwindigkeitsmessers erforderlich (ab einer Vergrößerung von 1% ist das erforderlich). .............. Prüfpunkte wie z.B. Freigängigkeit/Radabdeckung.......... erst bei der Abnahme prüfen ............ Zitat Ende
..... und das war NUR von 225 auf 235 ....
Das war damals die verbreiteste Größe dieser Zeit.
Sollte JEEP damals wirklich 225/75/15 drunter geschraubt haben ... ich kann mir da nicht vorstellen.
Zumindest wäre das mein Ansatz für eine 'vernünftige' Reifengröße
Nur mal laut nachgedacht ...