reifeneintragung

Diskutiere reifeneintragung im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; hallo, habe gerade meine reifen 31x10,5 eintragen lassen. 69€ beim tüv und 11€ beim stva :hmmm: war das früher nicht günstiger, so um die 35€...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sunrider

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
188
Danke
0
hallo,

habe gerade meine reifen 31x10,5 eintragen lassen. 69€ beim tüv und 11€ beim stva :hmmm: war das früher nicht günstiger, so um die 35€?
tipp: man kann die abnahmen auch sammeln dann wirds günstiger, als wenn man für jede einzelne hinfährt.
:angry:
 

Eifeljeep

Gelöscht
Mitglied seit
31.07.2006
Beiträge
118
Danke
0
Hi,

wenn du mehrere Sachen zum "Eintragen" hast wird es billiger als jede sache einzeln abnehmen zu lassen.
Du musst nur bedenken das bei einer Veränderung deines Fahrzeuges die ABE erlöschen kann und du deshalb die Änderungsabnahme unverzüglich nach dem Ein oder Anbau vornehmen musst.

Gruß
Andreas
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
73
Standort
25551 Lohbarbek
jap, deswegen sollten man den TÜV unverzüglich machen, aber die eintragung beim Verkehrsamt kann man ein wenig vor sich herschieben bzw sammeln.

Hab da schon leute gesehen die sachen in den schein übernehmen lassen haben die sie vor mehr als 2 jahren vom tüv eintragen lassen haben
:angry:
 

sunrider

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
188
Danke
0
jap, deswegen sollten man den TÜV unverzüglich machen, aber die eintragung beim Verkehrsamt kann man ein wenig vor sich herschieben bzw sammeln.

Hab da schon leute gesehen die sachen in den schein übernehmen lassen haben die sie vor mehr als 2 jahren vom tüv eintragen lassen haben
:angry:
jak,
nicht dass wir uns missverstehen, die tüvabnahme nur für die reifen 69€, die eintragung im schein beim stva nochmal 11€ zusammen 80€. was soll denn da die hu kosten?
mit dem übernehmen lassen von mehr als 2 jahren ist es ja auch nicht gemacht, weil die abnahme das teuerste an der gazen sache ist.
man könnte höchstens mehrere abnahmen sammeln, und dann zum tüv dann wirds billiger. aber die 11€ werden wohl immer gleich bleiben. krigst ja auch immer einen neuen fahrzeugschein, der jetzt zulassungsbescheingung teil1 heisst.
:hmmm:

ps. jetzt weiss ich was es heissen würde mit ner anderen übersetzung zu fahren, vorher gings noch mit den 275/60 aber jetzt mit 31x10,5.......... :yes:
 
Thomas T.

Thomas T.

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
438
Danke
1
Standort
Wolfsburg
mir hat der TÜV-Prüfer letzte Woche gesagt, dass ich für Reifeneintragen mal mit ca. 100 Euronen rechnen solle... irgendwo hört es auf!!!

Thomas
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
73
Standort
25551 Lohbarbek
Mir hat mal einer was von 4-500€ erzählt weil er sich da den ganzen Tag für nehmen müßte um Probefahrten und Bremstest zu machen.
Ist klar, ich werde auch TÜVer, dann bekomme ich 4-500€ dafür das ich nen tag lang mit dem Wrangler anderer Menschen rumcruise und Eis essen gehe.
Im winter wollte er diese Testfahrten aber auch ned machen, sollte mir andere reifen kaufen und dann mit den 33ern im sommer wiederkommen

ein anderer TÜV hat jedenfalls für die eintragung der reifen und des bl in verbindung mit HU und AU weniger als 100€ gekostet und der hat sogar was davon verstanden, mußte ihm unterm auto erklären was alles geändert wurde und wieso
:angry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

reifeneintragung

Oben