
YJSchrauber
Member
Threadstarter
Hallo zusammen
Da der Wrangler sich bei Bodenunebenheiten ziemlich hart anfühlte und man da doch ordentlich durchgeschüttelt wurde, habe ich mich mal in Foren schlau gemacht bzgl. Reifendruck und Auswirkung auf das Fahrverhalten.
Ausgangslage: YL 4.0 Softtop, 30x9.5R15 BFG KO2, neue Bilstein BG Stossdämpfer, Original-Schäkel, Gummibuchsen etc neu, Federn Standard-Höhe, original Querstabi vorne und hinten.
Die Reifen hatten ca. 2.1bar......ich bin nun ca. auf 1.9bar und es fährt sich viel besser! In den üblichen englischen Foren wird 28-31psi empfohlen, manchmal auch darunter.
Sind 1.9bar zu tief oder noch akzeptabel? Wird ev. bischn mehr Sprit brauchen aber fährt sich nun angenehmer. Ev. muss ich mal noch den Kreidetest machen, zum sehen wie der Reifen läuft.....
Da der Wrangler sich bei Bodenunebenheiten ziemlich hart anfühlte und man da doch ordentlich durchgeschüttelt wurde, habe ich mich mal in Foren schlau gemacht bzgl. Reifendruck und Auswirkung auf das Fahrverhalten.
Ausgangslage: YL 4.0 Softtop, 30x9.5R15 BFG KO2, neue Bilstein BG Stossdämpfer, Original-Schäkel, Gummibuchsen etc neu, Federn Standard-Höhe, original Querstabi vorne und hinten.
Die Reifen hatten ca. 2.1bar......ich bin nun ca. auf 1.9bar und es fährt sich viel besser! In den üblichen englischen Foren wird 28-31psi empfohlen, manchmal auch darunter.
Sind 1.9bar zu tief oder noch akzeptabel? Wird ev. bischn mehr Sprit brauchen aber fährt sich nun angenehmer. Ev. muss ich mal noch den Kreidetest machen, zum sehen wie der Reifen läuft.....