luzifer0190
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 07.08.2011
- Beiträge
- 64
- Danke
- 1
Hallo zusammen,
meine Motorkontrollleuchte signalisierte mir vor kurzem, daß ich doch mal künstlich eine Regeneration des Dieselpartikelfilters einleiten sollte.
Anruf beim Freundlichen: Einfach Autobahnfahrt mit 2.500-3.000 Touren so ca. 20Minuten. Auto abstellen. 15Minuten warten. Starten und Lampe aus!
Habe ich gemacht! Hat geklappt, Lampe für 20km aus. Jetzt leuchtet sie mich wieder an. Heute wieder ab auf die Autobahn. Ergebnis: Lampe brennt immer noch!
Habe mal gegoogelt:
http://www.erc-online.de/erc-emissions-reduzierungs-concepte-gmbh/automotive/produkte/top-professional-line/catclean/
Was haltet ihr von diesem Zeug?
Gruß
Mirko
meine Motorkontrollleuchte signalisierte mir vor kurzem, daß ich doch mal künstlich eine Regeneration des Dieselpartikelfilters einleiten sollte.
Anruf beim Freundlichen: Einfach Autobahnfahrt mit 2.500-3.000 Touren so ca. 20Minuten. Auto abstellen. 15Minuten warten. Starten und Lampe aus!
Habe ich gemacht! Hat geklappt, Lampe für 20km aus. Jetzt leuchtet sie mich wieder an. Heute wieder ab auf die Autobahn. Ergebnis: Lampe brennt immer noch!
Habe mal gegoogelt:
http://www.erc-online.de/erc-emissions-reduzierungs-concepte-gmbh/automotive/produkte/top-professional-line/catclean/
Was haltet ihr von diesem Zeug?
Gruß
Mirko