Realis Hupe

Diskutiere Realis Hupe im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, mein TÜV steht an und ich habe festgestellt, dass die Hupe nicht hupt :motz: . Habe mich bereits hier im Forum schlau gemacht, alle...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
baumannerwin

baumannerwin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
104
Danke
0
Standort
88284 Mochenwangen
Hallo,

mein TÜV steht an und ich habe festgestellt, dass die Hupe nicht hupt :motz: .

Habe mich bereits hier im Forum schlau gemacht, alle Sicherungen überprüft!
Anschluss 30 am Hupenrelais hat Strom, Relais habe ich auch bereits untereinander
ausgewechselt aber es ändert sich nichts.

Nun meine Frage als Sesselfurzer, kann ich durch überbrücken bestimmter Anschlüsse
im Relaissockel testen, ob Strom an den Hörnern ankommt :confused:. um damit einzugrenzen, ob
es an den Hörnern oder dem Hupenring im Lenkrad, der wegen dem blöden Airback ja
nicht so einfach zu prüfen ist.

Im Voraus besten Dank für Eure Tips!

Mit freundlichem 4X4 Gruß
Erwin
 
Beat

Beat

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
Entweder mit einem Voltmeter an der Hupe messen ob Saft ankommt
oder wenn Du keinen Voltmeter hast sollte das Schalten des Relays von Hand fühlbar und auch hörbar sein.
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
und die masse der hupen messen. ev, falls + an den hupen ankommt mal mit ner zwischengeschalteten scheinwerferlampe prüfen
 
baumannerwin

baumannerwin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
104
Danke
0
Standort
88284 Mochenwangen
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten und Tips,
das ist mir schon alles klar!
Aber meine Frage war, ob ich als Einmanntester (ohne 2. Mann, der den Hupknopf bedient) durch überbrücken der Anschlüsse
im Relaissockel die Hupe testen kann??

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Erwin
 
Erdoel

Erdoel

Member
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
135
Danke
5
Standort
KA RA
Hallo Erwin,

klar geht das alleine. das Zauberwort heißt hier "Litzen".
Nimm zwei Litzen, je ca zwei Meter lang. An ein Ende der Litzen eine 12V Prüflampe, an die anderen jeweils Hupenmasse und Hupenpower. Prüflampe auf die Frontscheibe (mit Litzen unterm SCheibenwischer festgeklemmt...)
Ins Auto sitzen, Zündung an, Hupenknopf drücken.
a) Lampe leuchtet. Hupe würde hupen, wenn sie noch könnte. ==> neue Hupe
B) Lampe leuchtet nicht. Hupe hupt nicht, weil Hupe mangels Power nicht hupen kann. ==> Fehlersuche

Gruß, Martin
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
bzw als 2.versuch die masse an die battmasse anschließen. so bekommste raus ob garnicht erst + ankommt oder ggf die masse fehlt
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.262
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Zum Glück weiß ich nicht was für einen Sockel das entsprechende Relais hat bzw. wo es überhaupt sitzt - ansonsten könnte ich ihm doch glatt eine Antwort auf seine eigentliche Frage geben: Klar kann man die Kontakte brücken! Aber:

Was glaubst Du wieviele Relais auf einmal sterben? Wenn Du da schon ein anderes reingesteckt hast wird das wohl kaum der Übeltäter sein....

Ohne Multimeter würde ich hier gar nicht weitermachen, ist doch ein einziger Krampf.
 
baumannerwin

baumannerwin

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
104
Danke
0
Standort
88284 Mochenwangen
Hallo,

habe gestern neu TÜV ohne Mängel bestanden.

Jetzt habe ich wieder 2 Jahre Zeit zum suchen, ich dachte ich könnte das Problem auf einfache Art und Weise eingrenzen.

Also vielen Dank für Eure Hilfe :wave:

Mit freundlichem
4X4 Gruß
Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Realis Hupe

Oben