RE 44 verliert Öl

Diskutiere RE 44 verliert Öl im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Getriebespezialisten... Mein RE 44 verliert Öl, an einer für mich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jeependale

Jeependale

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
167
Danke
2
Standort
83562 Rechtmehring
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage an die Getriebespezialisten...
Mein RE 44 verliert Öl, an einer für mich ungewöhnlichen Stelle (...und das nicht wenig):




Könnt ihr mir sagen, wo hier das Problem liegt?


Gruß
Andy
 

marek6672

Member
Mitglied seit
27.08.2011
Beiträge
514
Danke
38
Standort
Dallgow , b. Berlin
Vllt an dem Anschluss für die Ölkühler leitungen? Das is ja son Clip-Verschraubungs leitung, du kannst die Leitung mit dem Clip aus dem Anschluss holen ohne den Anschluss abzuschrauben.
Vllt saut es da heraus? Ansonsten is das die Verbindung zum Overdrive, dann kann ja nur ein Simmerring weggeflogen sein oder die Dichtung....
 
Jeependale

Jeependale

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
167
Danke
2
Standort
83562 Rechtmehring
Der Anschlüss für die Ölleitung ist es nicht...
Es kommt, wie es ausschaut, aus dem Spalt wo das Getriebe zusammengeschraubt ist. Aber ziemlich weit oben.
Ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass an dieser Stelle Öl austritt. Ich weiß nicht, ob da ein Simmering dahinter sitzt. Das Getriebegehäuse sieht an dieser Stelle aus, als ob es ohne Dichtung zusammengebaut ist!?

Gruß
Andy
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
mach mal mit bremsenreiniger alles sauber, sonst wirst die stelle nicht so gut sehen. im eingebauten zustand noch schwieriger.
wenn du den verdacht hast dass da kein dichtungspapier zwischen ist kannst du es testen. an der markierten stelle weiter oben (sieht man auch am bild) steht dann so ein dichtugslappen aus papier raus. muß einfach weiter oben raufgreifen.
dichtring ist da zwischen hauptgetriebe und overdrive nicht !
 
Jeependale

Jeependale

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
167
Danke
2
Standort
83562 Rechtmehring
Hallo Blini,

ich habe gestern alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und bin dann eine Runde gefahren.
Das Öl hängt am Schluß natürlich alles an der Ölwanne. Deshalb hatte ich erst den Verdacht, dass die Ölwannendichtung nicht paßt. Auch der Anschluß der Ölleitung ist bisschen naß (den habe ich aber eingentich schonmal abgedichtet).
Aber auch die Stelle, wie oben gezeigt, ist naß. Ich weiß nicht, ob es zwischen Hauptgetriebe und Overdrive so viel Öl rausdrücken kann, nach unten läuft und sich dann alles dort ansammelt.
Das Getriebe war eigentlich nie auseinander gebaut (außer Ölwanne). Kann das Dichtpapier einfach so kaputt gehen?


Gruß
Andy
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
natürlich ist es im eingebauten zustand sehr schwer die stelle zu lokalisieren. das kann schon von weiter vorne wo kommen dass das öl wo rauskommt und durch fahrtwind nach hinten abschmiert. aber ich denke hier in deinem fall dass es schon wo im hinteren bereich rausläuft, wahrscheinlich der steckverschluss an der öl-rücklaufleitunng (roter pfeil hinten).
versuch dazu mal mit einer hand die rücklaufleitung zu fassen und sie dann in richtung anschlusstelle etwas hin und her zubewegen. die leitung kann man einige mm im anschlussfitting des getriebes hin und her bewegen. eventuell dichtet es danach wieder besser wenn man zum schluss die leitung bis zum anstehen herauszieht.
(blaue pfeile) sind eher unwahrscheinlich dass dort soviel rauskommt. wenn dichtungspapier eingebaut ist dann kommt auch dort sehr unwahrscheinlich soviel öl raus. (grüner pfeil) ist so eine art ohrwaschl :D welches oben raussteht.
was noch eher wahrscheinlich sein könnte ist dass zwar die ölwannendichtung dicht ist, aber es kommt vor dass es trotzdem durch die ölwannenschrauben nach oben durch die löcher im gehäuse rausölt !! meist am hinteren rand zum overdrive. die schrauben für die ölwanne kann man dann mit dichtmittel einschrauben.
http://
 
Jeependale

Jeependale

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
167
Danke
2
Standort
83562 Rechtmehring
Hallo Blini,

vielen Dank für deine ausführliche Bescgreibung!
Die Version mit den Schrauben der Ölwanne könnte passen, denn das meiste Öl steht wirklich am hinteren Rand zum Overdrive...
Ich werde am Wochenende mal die Wanne abbauen und alles mit Dichtmittel zusammenbauen...
Mal sehen, ob es dann besser ist.

Gruß Andy
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Bei der mittleren blauen Markierung musst du aufpassen, wenn da die Ölwannenschraube zu lang ist dann kanns dir den Stecker darüber leicht beschädigen sodass auch Öl Austritt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

RE 44 verliert Öl

Oben